Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Englischer antiker Humidor-Schrank aus Palisanderholz von Mellier & Co, London, um 1880

5.991,57 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

SEHR SCHÖNER HUMIDORSCHRANK AUS ROSENHOLZ VON MELLIER & CO London, um 1880; Mellier & Co Plakette verso, Schlösser von J. Bramah Artikel Nr. 906SBP05A Ein außergewöhnlicher, zweiteiliger Humidorschrank aus Palisanderholz, von höchster Qualität und wunderschön im Originalzustand erhalten. Die sehr schwere und solide Konstruktion der furnierten Fassade wird durch geriffelte ebonisierte Leisten hervorgehoben. Diese säumen auch die Fuge zwischen den Türen, die jeweils mit einem feinen Messinggitter über plissierter Seide mit Mahagonipaneelen hinterlegt sind. Die oberen Türen lassen sich öffnen und geben den Blick frei auf einen Innenraum mit fünfzehn kleineren Schubladen in der Mitte, die von vier größeren Schubladen auf beiden Seiten flankiert werden. Jede Schublade hat eine Tiefe von ca. 10 3/4" und bietet so bequem Platz für Zigarren. In der Schürze zieht sich eine einzelne vertikale Schublade aus dem unteren Gehäuse zurück. Hinter den unteren Türen verbirgt sich praktischer Stauraum mit drei großen Schubladen mit Mahagonifassade. Alle Schubladen sind mit exquisiten Schwalbenschwänzen versehen. Die Türen und die Schürzenschublade haben noch die Originalschlösser mit den Stempeln "Late J. Bramah 124 Piccadilly" unter den Kronen und "J.T. Braucht 100 New Bond St". Der Schrank steht auf einem einfachen Sockel. Ein seltenes und aufregendes Objekt mit chaotischen Furnieren und exquisiter Handwerkskunst. C. MELLIER & CO Die Firma C. Mellier & Co. wurde von Charles Mellier gegründet, nachdem er seit seiner Ankunft in London bis 1868, als er die Firma von Monbro kaufte, für die anglo-französische Firma Georges-Alphonse Monbro gearbeitet hatte. Trotz seines preisgekrönten Rufs als Monbro benannte Charles Mellier die Firma in C. Mellier & Co. um und wurde so zu einer der angesehensten Tischlereien in London. Mellier war bekannt für seine Zusammenarbeit mit den angesehensten Innenarchitekten und führenden Architekten seiner Zeit. Er fertigte Kollektionen von Möbeln und Dekorationen für Wohnsitze wie Farmleigh House and Estate in Dublin, das Anwesen von Sir James Miller in Manderston, Berwickshire, und die Residenz von Henry Duveen am Grosvenor Square in London. Einer seiner berühmtesten Aufträge war der Bau des transatlantischen Ozeandampfers Mauretania im Jahr 1907. Charles Mellier war in der Margaret Street 60 und am Cavendish Square tätig und erwarb das prestigeträchtige Gebäude in der Albemarle Street 26A, das er sowohl als Ausstellungsraum als auch als Wohnsitz nutzte. Ende des 19. Jahrhunderts war Mellier & Co. als eine der besten Möbeltischlereien in England anerkannt. Er war vielleicht der angesehenste Hersteller, der auf der Weltausstellung von 1904 in St. Louis ausstellte und dort mehrere Medaillen gewann. Literatur und weiterführende Literatur: *Europäische Möbel des 19. Jahrhunderts, Christopher Payne, 1989, S. 40 Abmessungen: 66" H x 16 1/8" D x 35 1/4" W; Humidor-Schubladen sind 10 3/4" D Zustandsbericht: Kein funktionierender Schlüssel (Originalschlüssel erhalten, aber Zähne abgebrochen); Leiste zwischen den unteren Türen ersetzt, Leiste zwischen den oberen Türen mit alten Schrumpf- und Druckrissen. Über silla antiquitäten & kunst Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann.  Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
  • Schöpfer*in:
    Mellier & Co. (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 167,64 cm (66 in)Breite: 89,54 cm (35,25 in)Tiefe: 40,98 cm (16,13 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1880
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: Leiste zwischen den unteren Türen ersetzt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Kein funktionierender Schlüssel (Originalschlüssel erhalten, aber Zähne abgebrochen); Leiste zwischen den unteren Türen ersetzt, Leiste zwischen den oberen Türen mit alten Schrumpf- und Druckrissen.
  • Anbieterstandort:
    Shippensburg, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 906SBP05A Silla, ltd.1stDibs: LU1059030183602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Neorenaissance-Schrank aus Nussbaum und Marmor mit Bronze-Clodion-Plakette, Clodion-Schrank
RENAISSANCE REVIVAL MASER NUSSBAUM, MARMOR UND PATINIERTE BRONZE CREDENZA SCHRANK Mit einer großen Bronzetafel mit Flachrelief, die eine Satyrfamilie in der Art des Clodion darstellt...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Neorenaissance, Schränke

Materialien

Marmor, Bronze

Französischer Louis XVI Stil Parkett & Bronze Antiker Kleiderschrank ca. 1880
EINTÜRIGER SCHRANK IM STIL LOUIS XVI MIT ORMOLU-INTARSIEN Paris, Frankreich um 1880 Schloss gestempelt "B & P Paris", Rückseite einer Halterung gestempelt "L.P." Artikel Nr. 403BDA1...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kleiderschränke

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Art Nouveau Vitrine aus geschnitztem und gemasertem Nussbaum um 1900
JUGENDSTIL-VITRINE AUS GESCHNITZTEM UND GENOPPTEM NUSSBAUM CIRCA frühes 20. Jahrhundert unmarkiert von sehr guter Qualität Artikel Nr. 410YOI09P Diese Jugendstilvitrine ist ein un...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Art nouveau, Schränke

Materialien

Bronze

Vitrine aus Makassar-Ebenholz von Gouffé, Art Deco, ca. 1930
Von Maison Gouffé
EINE VITRINE AUS MAKASSAR-EBENHOLZ IM ART-DECO-STIL MIT BÜCHERREGALEN MIT BLINDTÜREN Behält das Originaletikett des Herstellers GOUFFÉ à PARIS in der Schublade Frankreich, ca. 1930 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Bücherregale

Materialien

Messing

Deutscher Edwardianischer Ebenholz- und Intarsien-Eckvitrinenschrank um 1900
DEUTSCHE EDWARDIANISCHE EBENHOLZEINLEGEARBEIT ZWEITEILIGE ECKVITRINE Von Max Böttcher, Düsseldorf, Deutschland Originaletikett auf der Rückseite mit der Adresse des Herstellers um ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Edwardian, Schränke

Materialien

Glas, Spiegel, Ebenholz, Obstholz

Französisches Empire Geflammtes Mahagoni Secretaire a'Abattant Schreibtisch ca. 1830
LOUIS PHILIPPE GEFLAMMTER MAHAGONISEKRETÄR A'ABATTANT Frankreich, um 1830 Artikel Nr. 407TCJ10P Dieser atemberaubende Sekretär aus dem zweiten Viertel des 19. Jahrhunderts zeichnet ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Sekretäre

Materialien

Messing, Bronze, Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schöner Rosenholzschrank im späten Regency-Stil, 19. Jahrhundert
Feiner Palisanderschrank aus der späten Regency-Zeit 19. Jahrhundert Höhe 53,5 Zoll. Breite 43 Zoll Tiefe 17.5 Zoll Provenienz: Eigentum einer Dame, Greenwich CT. Le Trianon Kuns...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schränke

viktorianische Notenschrank-Kommode aus Rosenholz, 1880
Viktorianisches Musikkabinett aus Palisanderholz von sehr guter Qualität. Beachten Sie die Einzelhandelsplakette " T. Wallis and Co Holborn Circus London) Erhöht auf einem Sockel. CI...
Kategorie

Antik, 1880er, Viktorianisch, Schränke

Materialien

Rosenholz

Antiker viktorianischer englischer Pfeilerschrank aus Rosenholz mit glasierter Front, um 1800
Atemberaubende antike englische Palisander glasiert Pier Kabinett mit Gitter vergoldetem Metall, Ebonsied Finish & Inlay Interieur ist mit Stoff ausgekleidet und kommt mit einem fun...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Kommoden

Materialien

Messing

An English Regency Goncalo Alves Side Cabinet
England, circa 1820 A fine early 19th century cabinet, with finely figured timber, with yellow silk panels with brass grills to the front, the interior with single shelf. Height ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schränke

Materialien

Messing

Englischer Sammlerschrank aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts von C. Mellier & Co
Von Mellier & Co.
Sammler-/Beistellschrank aus pflaumenfarbenem Mahagoni und Goldbronze von hervorragender Qualität, mit gebrochener Front. Die Galerieplatte aus durchbrochenem Messing, über zwei getä...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Schränke

Materialien

Goldbronze

Antiker antiker edwardianischer Rosenholzschrank mit Intarsien aus Kohle in freier Qualität
Antike Edwardian freistehende Qualität Palisander eingelegten Kohle Schrank mit einer Qualität geformt eingelegten Galerie zurück, hübsch Palisander eingelegten oben mit einem geform...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Schränke

Materialien

Rosenholz