Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Englischer Beistell-/Schreibtischschrank aus dem 19. Jahrhundert in der Art von Collinson & Lock

Angaben zum Objekt

Ein sehr feiner Salonschrank aus Palisander, Intarsien und Elfenbein aus dem 19. Jahrhundert, der Aufbau mit einem geformten, durchbrochenen Bogengiebeln über einem zentralen, abgeschrägten Spiegel, der von zwei abgeschrägten Spiegeln flankiert wird, der Mittelteil mit zwei mit Intarsien und Elfenbein verzierten, getäfelten Türen, flankiert von verglasten Astragal-Türen über einem offenen, auf kannelierten, quadratischen Säulen stehenden Untergeschoss, auf einem Sockel. CIRCA 1880 Englisch Dieser Artikel ist zu Transportzwecken in zwei Teile zerlegt. Biographie des Künstlers: Die Firma Collinson & Lock wurde im späten 19. Jahrhundert von F.G. Collinson and G.J. Lock, die beide ehemalige Mitarbeiter von Jackson & Graham waren. Das Unternehmen stellte Möbel für das Savoy-Theater und die neuen Gerichtshöfe her, und eine Vielzahl seiner Möbel wurde 1878 auf der Pariser Weltausstellung ausgestellt. Zu den vielen Möbeldesignern, die für das Unternehmen tätig waren, gehören E. W. Godwin (der zwischen 1872 und 1874 gegen Bezahlung Entwürfe für das Unternehmen anfertigte), T.E. Colcutt, Stephen Webb, H.W. Batley, und viele mehr. Webb entwarf zwischen 1885 und 1897 für die Firma und stellte von 1888 bis 1906 auf den Arts and Crafts Society Exhibitions aus. Er war auch Mitglied der Art Workers Guild. Webb ist heute vor allem für seine Intarsienentwürfe bekannt, die er normalerweise in Elfenbein ausführte. Ein Großteil der Möbel, die mit Webbs Einlegearbeiten verziert waren, wurde von dem Firmengründer J. S. Lock entworfen.
  • Ähnlich wie:
    Collinson & Lock (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 228,6 cm (90 in)Breite: 152,4 cm (60 in)Tiefe: 48,26 cm (19 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dublin, IE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5735229169612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englischer Regency-Beistellschrank aus dem frühen 19. Jahrhundert in der Art von John Mclean
Von John Mclean
Eine sehr feine Regency Goncalo Alves und Messing eingelegt Beistellschrank in der Art von John Mclean, von rechteckiger Form, mit erhöhten Rücken mit einer Spiegelplatte zentriert, ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schränke

Materialien

Messing

Chiffonier-Beistellschrank im Regency-Stil des 19. Jahrhunderts nach George Bullock
Von George Bullock
Ein Regency Messing eingelegt Chiffonier mit Blattwerk und Rosetten eingelegt, die dreieckige Giebel und konforme galleried Regal über einem Spiegel eingesetzt Panel, auf S-Rolle unt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schränke

Materialien

Messing

Englischer Beistellschrank aus dem 19. Jahrhundert von Edwards & Roberts
Von Edwards and Roberts
Ein Beistellschrank von Edwards & Roberts aus dem späten 19. Jahrhundert, mit den originalen Labels der Hersteller "Edwards & Roberts". Die geformte obere Etage mit einer Messinggale...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Schränke

Materialien

Holz

Englischer Vitrinenschrank im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts
Eine Vitrine aus dem späten 19. Jahrhundert mit durchbrochenem Gitterwerk über vier geometrischen Glastüren, mit Glasböden im Inneren über vier bemalten Schranktüren, die ein Regal i...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisches Revival, Schränke

Materialien

Holz

Englischer Beistellschrank aus Seidenholz im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts von Maple & Co
Von Maple & Co.
Ein sehr schöner Beistellschrank aus Satinholz aus dem 19. Jahrhundert im klassizistischen Stil, in Form einer Arkade, die sich auf sechs geschnitzten, eleganten Beinen erhebt, mit e...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Schränke

Materialien

Seidenholz

Englischer Sammlerschrank aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts von C. Mellier & Co
Von Mellier & Co.
Sammler-/Beistellschrank aus pflaumenfarbenem Mahagoni und Goldbronze von hervorragender Qualität, mit gebrochener Front. Die Galerieplatte aus durchbrochenem Messing, über zwei getä...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Schränke

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jh. Englisches Palisander-Geschirrkabinett, C.E. Godwin für Collinson & Lock, London
Von Collinson & Lock, Edward William Godwin
Geschirrschrank aus Palisanderholz, um 1878, entworfen von Edward William Godwin (1833-1886) für Collinson & Lock, London. Aus der Collection of Eaton Hall, Cheshire, England. Der Ea...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Anglo-japanisch, Schränke

Materialien

Rosenholz

19C English Marquetry Inlaid Corner Cabinet Attributed to Collinson and Lock
Von Collinson & Lock
Wir präsentieren einen wunderschönen britischen Eckschrank aus dem späten 19. Jahrhundert, der aus wunderschönem Palisanderholz gefertigt und reichlich mit Intarsien und Elfenbeinimi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Hochviktorianisch, Eckschränke

Materialien

Knochen, Ebenholz, Rosenholz, Seidenholz

Englischer Gewehrschrank aus dem 19. Jahrhundert in römischer Manier
Ein großer englischer Gewehrschrank aus massiver Eiche in romanischer Manier, mit einem verglasten (Klarglas), abschließbaren Oberschrank für acht Gewehre, mit einer abschließbaren S...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Hochviktorianisch, Schränke

Materialien

Glas, Eichenholz

Collinson & Lock Anglo-japanischer Ästhetizismus-Beistellschrank aus glasiertem Nussbaumholz
Von Collinson & Lock
Collinson & Lock Anglo-japanische Nussbaum-Anrichte hervorragender Qualität; Stilrichtung: Ästhetizismus. Kopfteil mit Zahnstangen- und Eierstab...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Schränke

Materialien

Walnuss

Mahagoni-Schrank Collinson & Lock
Mit einem rechteckigen Aufbau mit Galerie und Säulenstützen aus Messing über einem rechteckigen Deckel über einem Paar Türen, eine davon gestempelt 'Collinson & Lock" London 6143. Um...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Schränke

Materialien

Messing

Beistellschrank im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts in der Art von J-E Zwiener
Von Joseph-Emmanuel Zwiener
Eine feine Louis XV. Stil Meuble a Hauteur D'Appui Nach der Art von J-E. Zwiener Hergestellt aus Bois Violette, mit gut ausgeführten floralen Intarsien, und mit umfangreichen vergoldeten Bronzebeschlägen von außergewöhnlicher Qualität. Auf geschwungenen Beinen, die mit vergoldeten Bronzeschuhen beschlagen sind, steht der Schrank in Form einer Bombe mit einer einzigen verschließbaren Tür, die einen Innenraum mit Regalen umschließt, auf einer Marmorplatte aus Fleur de Peche. Der in Deutschland geborene Joseph-Emmanuel Zwiener arbeitete von 1880 bis 1895 in der Rue de la Roquette...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Goldbronze, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen