Objekte ähnlich wie Französisches Kabinett im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts von Henry Dasson mit Venus und Aeneas
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Französisches Kabinett im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts von Henry Dasson mit Venus und Aeneas
104.138,95 €
Angaben zum Objekt
Ein außergewöhnliches Vernis Martin Kabinett auf einem Ständer
Im Stil von Louis XVI
Von Henry Dasson
Über der originalen, doppelt profilierten Brocatelle d'Espagne-Marmorplatte aus bois citronnier, Mahagoni, mit Buchsbaumzierleisten und handziselierten, brünierten Ormolu-Beschlägen, steht der Schrank auf spitz zulaufenden, kannelierten Beinen, die fachmännisch mit konkaven Messingfilets eingelegt sind, Die Beine sind mit einer Looping-Brücke verbunden, die Schürze wird von einer großen Maske des Sonnengottes Apollo zentriert und verbirgt eine unterteilte Schublade, die mit einem Federknopfmechanismus geöffnet wird. Die Türen des Schranks sind mit bemalten Vernis Martin-Paneelen von Venus und Aeneas zentriert. Aeneas, die sich öffnen lassen, um einen Innenraum mit Regalen freizugeben. Die Ecken des Schranks sind mit weiblichen Karyatiden aus Ormolu verziert, während die Seiten mit quer verlaufenden und aufgereihten Bois Citronnier und Patera aus Ormolu unter einem Fries mit Blattwerk aus Ormolu und einem Eipfeilgesims abgeschlossen sind. Der Kadaver ist zweimal mit dem Stempel "Henry Dasson" versehen.
Französisch, um 1885
Abmessungen: H: 56 in / 141 cm W: 42 in / 106 cm T: 17 Zoll / 43 cm
Dieser Schrank weist alle Merkmale der größten Möbel aus den Pariser Ateliers von Henry Dasson auf und verkörpert den Stil des Ancien Régime des 18. Jahrhunderts auf moderne Weise. Das Design geht auf das Werk von Adam Weisweiler zurück, der Pionier in der Verwendung von verflochtenen Keilrahmen und Karyatidenbeschlägen war (diese Variante mit dem Quastenpolster ist auch auf einem Konsolentisch in der Royal Collection zu sehen). Die Ormolu-Montierung von Apollo ist jedoch von Rieseners berühmter Regulatoruhr (heute im Louvre) inspiriert, die Dasson im 19. Jahrhundert ebenfalls entworfen hat.
Venus und Aeneas
Diese Darstellung von Venus und Aeneas spiegelt Themen aus der klassischen Mythologie wider, insbesondere die göttliche Führung ihres Sohnes Aeneas durch Venus, wie sie in Vergils Aeneis beschrieben wird. Berühmte Künstler wie François Boucher, Angelica Kaufmann und Giovanni Battista Tiepolo malten Variationen der Geschichte, die heute in Museen wie dem Schloss von Versailles, dem Louvre, der Wallace Collection und dem Schloss Schönbrunn zu sehen sind.
Henry Dasson (1825-1896)
Henry Dasson war ein berühmter Möbelhersteller der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, der sich auf die Herstellung von Beschlägen aus Ormolu (vergoldeter Bronze) spezialisiert hatte. Sein Werk wurde hauptsächlich von der Kunst der Epoche Ludwigs XIV., Ludwigs XV. und Ludwigs XVI. inspiriert, wobei er sie an die Bedürfnisse der Zeit anpasste.
1871 kaufte er das Unternehmen von Charles-Guillaume Winckelsen in der 106, rue Vieille-du-Temple. Dasson stellte auf internationalen Ausstellungen aus, unter anderem 1878 in Paris, wo er von Louis Gonse, Kunstkritiker und Direktor der Gazette des Beaux-Arts, für die Perfektion seiner Arbeiten gelobt wurde. Dasson erhielt den Grand Prix Artistique und die Ehrenlegion für sein Werk
Ref. 9387
- Schöpfer*in:Henry Dasson (Tischler*in)
- Maße:Höhe: 142,24 cm (56 in)Breite: 106,68 cm (42 in)Tiefe: 43,18 cm (17 in)
- Stil:Louis XVI. (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1885
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 93871stDibs: LU954745825092
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
53 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösischer Vernis Martin-Schrank des 19. Jahrhunderts mit Goldbronze-Beschlägen
Ein Vernis Martin-Kabinett im Stil von Louis XVI
Die quadratischen, rechteckigen, spitz zulaufenden Beine sind mit Messingbeschlägen versehen und rahmen die untere Etage mit einer...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schränke
Materialien
Goldbronze
Beistellschrank im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts in der Art von J-E Zwiener
Von Joseph-Emmanuel Zwiener
Eine feine Louis XV. Stil Meuble a Hauteur D'Appui
Nach der Art von J-E. Zwiener
Hergestellt aus Bois Violette, mit gut ausgeführten floralen Intarsien, und mit umfangreichen vergoldeten Bronzebeschlägen von außergewöhnlicher Qualität. Auf geschwungenen Beinen, die mit vergoldeten Bronzeschuhen beschlagen sind, steht der Schrank in Form einer Bombe mit einer einzigen verschließbaren Tür, die einen Innenraum mit Regalen umschließt, auf einer Marmorplatte aus Fleur de Peche.
Der in Deutschland geborene Joseph-Emmanuel Zwiener arbeitete von 1880 bis 1895 in der Rue de la Roquette...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke
Materialien
Goldbronze, Bronze
Ormolu-gefasster Amboyna- und Lackschrank aus dem 19. Jahrhundert von Henry Dasson aus Paris
Von Henry Dasson
Ein in Ormolu gefasstes Bonheur-du-Jour aus Amboyna und Lack
von Henry Dasson
Das Bonheur-du-Jour steht auf vier kannelierten und spitz zulaufenden Beinen, die mit vergoldeten Messi...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schränke
Materialien
Marmor, Goldbronze
19. Jahrhundert, Bücherschrank mit Marmorplatte von Franois Linke
Von François Linke
A Bois Citronnier Meuble d'Entre Deux
Von François Linke
Das rechteckige Kabinett mit leicht gebrochenen Proportionen steht auf spitz zulaufenden Füßen, die zentrale Zitronenholz...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XVI., Schränke
Materialien
Marmor, Goldbronze
Ormolu-Montierter Königsholz-Schrank im Louis XVI-Stil von François Linke auf Stand
Von François Linke
Ein außergewöhnlicher Schrank auf einem Ständer
Nach dem Vorbild von Adam Weisweiler
Von François Linke
Modell-Nr. 684
Entworfen im Louis XVI-Stil, gebaut aus Bois Violette und gew...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schränke
Materialien
Marmor, Goldbronze
Ormolu-montierter Parkettschrank des 19. Jahrhunderts von François Linke
Von François Linke
Ein Schrank mit Ormolu-Montierung und Mahagoni-Parkettierung
von François Linke
Konstruiert in der Louis XV Übergangsmanier, in Mahagoni Parkett Arbeit, und gekleidet mit Ormolu ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke
Materialien
Marmor, Goldbronze, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI Stil Ormolu montiert & Parkett Seite Kabinett
Eine atemberaubende 19. Jahrhundert Louis XVI-Stil Beistelltisch, ist der Schrank von einem weißen rechteckigen Marmorplatte mit abgeschrägten Ecken unter einem Ormolu montiert Fries...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schränke
Materialien
Carrara-Marmor, Goldbronze
Beistellschrank im Louis-XVI-Stil, 19. Jahrhundert
Ein qualitativ hochwertiger Beistellschrank aus dem späten 19. Jahrhundert mit einer weißen Marmorplatte, vergoldeten Ormolu-Rollenbeschlägen am Fries, verschiedenen exotischen Hölze...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schränke
Materialien
Tulpenholz
Französisches Kabinett im Louis-XVI-Stil der Belle Époque des 19. und 20. Jahrhunderts mit Ormolu-Montierung
Von F. Barbedienne Foundry
Ein sehr schöner und seltener französischer zweitüriger Schrank im Stil der Belle Epoque des 19. und 20. Jahrhunderts mit Satine-, Königsholz- und Wurzelholzbeschlägen von Ferdinand ...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Schränke
Materialien
Breccia-Marmor, Goldbronze
21.890 € Angebotspreis
44 % Rabatt
French 19th Century Louis XV Cabinet Signed:"H. Dasson"
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III Bronze d'ore montiert Parkett Kabinett mit konturierten Breche d'Alep Marmorplatte, und eine zentrale Tür mit einem allegorischen Gemälde ver...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Buffetschränke
Materialien
Marmor, Vergoldung, Bronze
Sekretär im Louis-XVI-Stil von H. Dasson:: Frankreich:: um 1880
Von Henry Dasson
Ein sehr schöner aufrechter Sekretär im Louis XVI-Stil, aus furniertem Holz, fein verziert mit gemalten Medaillons, die mythologische Szenen darstellen. Fein ziselierte und vergoldet...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Sekretäre
Materialien
Bronze
54.000 € Angebotspreis
38 % Rabatt
Französischer Beistellschrank im Louis-XVI-Stil, von Paul Sormani, um 1890
Von Paul Sormani
Ein feiner französischer Marmorschrank aus dem späten 19. Jahrhundert mit strahlenden Furnieren, floralen Intarsien, vergoldeten Ormolu-Beschlägen und zwei Türen, die sich öffnen las...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Schränke
Materialien
Breccia-Marmor, Goldbronze