Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Genoesischer Schrank mit dem Namen Stipo aus der Renaissancezeit aus Nussbaumholz – 16. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Außergewöhnlicher genuesischer Schrank, genannt stipo "a bambocci", aus der italienischen Renaissance in Nussbaum vom Ende des 16. Stück in Museumsqualität Provenienz: Genua, Ligurien, Italien. Zeitraum: Spätes 16. Jahrhundert Die Schränke "a bambocci" kamen Ende des 16. Jahrhunderts um 1560 in Genua auf und ersetzten die Truhen. Schränke, die "a bambocci" genannt werden, sind mit Skulpturen mit mythischen und römischen Einflüssen geschmückt. Dieses sehr schöne Exemplar besteht aus einem unteren Teil, der sich mit zwei Türen und zwei kleinen Schubladen öffnen lässt. Sie ruht auf einem prächtigen Sockel mit Löwenköpfen und Pasten. Die Türen sind mit Bögen mit Putten in den Ecken verziert. An seinen beiden Seiten befinden sich die gleichen Bögen, die an einen römischen Tempel erinnern. Die Pfosten sind mit Zenturien und Karyatiden verziert. Die Pfosten und Seiten sind mit Skulpturen verziert, was ungewöhnlich und ein Zeichen für seine außergewöhnliche Qualität ist. Schließlich stützen auf Pferden sitzende Putten die Klappe. Der obere Teil besteht aus einem Sekretär. Sehr schöne Arbeit in Wurzelholz auf der Klappe mit ebenfalls prächtigen Beschlägen. Die Pfosten sind sowohl an der Vorderseite als auch an den Seiten mit geschnitzten Figuren verziert. Das obere Gesims hat zwei Schubladen und ist ebenfalls mit Cherubinen verziert, in der Mitte befindet sich ein Medaillon mit drei Cherubinen. Die Klappe öffnet sich und offenbart ein prächtiges Interieur, das an einen römischen Tempel mit einem Zenturio in der Mitte denken lässt. Er besteht aus drei Türen und 7 Schubladen, darunter 2 Geheimschubladen. Die mittlere Tür lässt sich öffnen und gibt den Blick auf 3 kleine Schubladen frei. Hervorragende Arbeit an den drei Türen, die Miniaturportale mit einer zentralen Figur darstellen, die von zwei kleineren Figuren umgeben ist. Der Schrank hat uns in einem außergewöhnlichen Zustand erreicht und weist eine außergewöhnliche Patina auf.
  • Maße:
    Höhe: 176 cm (69,3 in)Breite: 104 cm (40,95 in)Tiefe: 91 cm (35,83 in)
  • Stil:
    Renaissance (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    16 Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel.
  • Anbieterstandort:
    Brussels, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4729244783122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Walnussholz-Skulpturen aus Deutschland aus dem 16. Jahrhundert
Sehr elegante Skulptur, die eine Putte (Engel) aus der deutschen Renaissance darstellt - 16 Seltene Skulptur in Nussbaum von großer Qualität mit einem sehr schönen Gesicht und sehr ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Deutsch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Walnuss

Monastery-Tisch der Renaissance – 16. Jahrhundert
Prächtiger und seltener Klostertisch aus Eichenholz aus der Renaissance in Flandern Einzigartiger Tisch in Museumsqualität mit einer hervorragenden Platte, die eine außergewöhnliche...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Belgisch, Renaissance, Esstische

Materialien

Eichenholz

Italienische Renaissance- Cassone- oder Hochzeitstruhe aus Nussbaumholz - 16. Jahrhundert mit Mantel
Prächtige und seltene italienische Renaissance-Hochzeitstruhe aus Nussbaumholz oder Cassone aus dem späten 16. Jahrhundert aus der Toskana. Sehr schöne Truhe mit einem Holzeinlegear...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Truhen

Materialien

Walnuss

Oratory mit einer geheimen Louis XIV.-Periode aus Frankreich aus dem frühen 18. Jahrhundert
Elegantes und seltenes Oratorium aus der Zeit Ludwigs XIV. mit Intarsien und Nussbaumholz aus dem frühen 18. Sehr schönes Möbelstück aus der Zeit Ludwigs XIV, bestehend aus einer Tür...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Schränke

Materialien

Walnuss

Paar St. Mark in Nussbaumholz – 16. Jahrhundert – Venedig
schönes Markuspaar aus Nussbaumholz aus dem 16. Jahrhundert - Venedig Sehr schönes, fein geschnitztes Paar, das den Heiligen Markus mit einem Buch in der Hand und einem Löwen an sei...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Walnuss

Italienischer Nussbaumschrank - 18. Jahrhundert
Prächtiger und seltener italienischer Nussbaumschrank aus dem 18. Sehr schönes Möbelstück in zwei Teilen in Nussbaum Intarsien der untere Teil besteht aus drei Schubladen. Jedes mi...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schränke

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Prächtiger italienischer Nussbaum-Stipo aus dem 16.
Dieser prachtvolle Stipo-Schrank aus der italienischen Renaissance besticht durch seine Ästhetik und seine funktionale Vielseitigkeit, die seine historische Grandeur widerspiegelt. D...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

16. Jahrhundert Zeitraum Renaissance toskanischen Nussbaum Credenzino
16. Jahrhundert Zeitraum Renaissance toskanischen Nussbaum Credenzino Italienische kleine Nussbaum-Credenza aus der Renaissance des 16./17. Jahrhunderts mit einer rechteckigen Pla...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Anrichten

Materialien

Walnuss

Italienischer Renaissance-Schrank aus Nussbaum mit reichen Schnitzereien aus dem 16. Jahrhundert
Italien / 16. Jahrhundert / Kabinett / Nussbaum / Renaissance / Antiquität Seltener italienischer Renaissanceschrank aus Nussbaum des 16. Jahrhunderts mit handgeschnitzten Verzierun...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

Renaissance-Schrank aus Nussbaumholz mit zwei Korpusen aus dem späten 16. Jahrhundert
Schöner französischer Renaissance-Schrank in zwei Teilen. Der obere Teil mit zwei geschnitzten Türen mit klassischen Figuren öffnet sich zu einem Innenraum mit drei kleinen Schublade...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

Renaissance-Kabinett mit zwei Krpern aus dem 16.
Ehemalige Sammlung Altounian Zu Beginn der Herrschaft von HENRY II (1547-1559) entwickelt sich die Ornamentik der Möbel. Die wenigen mittelalterlichen Motive, die noch verwendet w...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

Französischer geschnitzter Renaissance-Schrank aus dem 16. Jahrhundert
Seltener geschnitzter Renaissance-Schrank Zeitraum: 2. Hälfte 16. Jahrhundert, ca. 1570 Herkunft : Frankreich, Burgund oder Languedoc Dieser Schrank verkörpert mit seiner ausg...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen