Objekte ähnlich wie Großer Skønvirke-Schrank Martin Nyrop Dänemark, 1905
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Großer Skønvirke-Schrank Martin Nyrop Dänemark, 1905
11.174,15 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Beschreibung:
Ein hoher Schrank aus Kiefernholz, der von dem Architekten Martin Nyrop entworfen und von dem Tischler Rudolph Rasmussen zu Beginn des 20. Jahrhunderts hergestellt wurde und bis vor kurzem Teil der Innenausstattung des Kopenhagener Rathauses war. Ein vom Architekten Martin Nyrop entworfenes Gebäude im dänischen Jugendstil ("Skønvirke"), der auch als nationaler romantischer Stil bezeichnet wird. Nyrop hat das Rathaus in seiner Gesamtheit entworfen: Außenanlagen, Accessoires und Mobiliar. Der Bau des Gebäudes begann 1892 und wurde 1905 abgeschlossen. Daher wurde dieser Schrank vor 1905 entworfen, gebaut und installiert. Der Entwurf ist somit eine der ersten großen Kollaborationen des Schreiners Rudolph Rasmussen, der die Ästhetik der Arts-and-Craft-Bewegung aufgreift: Die Konstruktion des Schranks ist einfach, aber hervorragend ausgeführt und macht die Konstruktion des Entwurfs durchgängig sichtbar. Die Fugen, die das Gehäuse mit dem Rahmen verbinden, sind an den Seiten sichtbar. Diese sichtbaren Fugen begleiten die einfache Dekoration einer zinnenbewehrten Umrandung, die sich auf die oberen und unteren Regalböden beschränkt. Der Schrank ist in einem ausgezeichneten Vintage-Zustand. Alle Abnutzungserscheinungen sind dem Alter und dem Gebrauch entsprechend.
Spezifikationen:
Höhe: 227cm
Breite: 96cm
Tiefe: 49cm
- Schöpfer*in:Martin Nyrop (Designer*in)
- Maße:Höhe: 227 cm (89,38 in)Breite: 96 cm (37,8 in)Tiefe: 49 cm (19,3 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1900–1909
- Herstellungsjahr:1905
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU891043432152
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
173 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
20th Century Specialists
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSkønvirke Bücherregal, Martin Nyrop, Dänemark, 1905
Von Rud Rasmussen, Martin Nyrop
Ein Bücherregal aus Kiefernholz, das von dem Architekten Martin Nyrop entworfen und von dem Tischler Rudolph Rasmussen zu Beginn des 20. Jahrhunderts hergestellt wurde.
Dieser Büche...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Arts and Crafts, Bücherregale
Materialien
Kiefernholz
Skønvirke Bücherregal #2, Martin Nyrop, Dänemark, 1905
Von Rud Rasmussen, Martin Nyrop
Ein Bücherregal aus Kiefernholz, das von dem Architekten Martin Nyrop entworfen und von dem Tischler Rudolph Rasmussen zu Beginn des 20. Jahrhunderts hergestellt wurde.
Dieser Büche...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Arts and Crafts, Bücherregale
Materialien
Kiefernholz
Schrank aus Buche/ Zbyněk Hřivnáč für das Hotel Praha, 1970er Jahre
Beschreibung:
Eine Kommode, die der tschechoslowakische Designer Zbyněk Hřivnáč in den 1970er Jahren für das Hotel Praha entwarf.
Im Auftrag der Kommunistischen Partei der Tschecho...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Messing
Kommode/ Zbyněk Hřivnáč für das Hotel Praha, 1970er Jahre
Beschreibung:
Eine Kommode, die der tschechoslowakische Designer Zbyněk Hřivnáč in den 1970er Jahren für das Hotel Praha entwarf.
Im Auftrag der Kommunistischen Partei der Tschech...
Kategorie
Vintage, 1970er, Tschechisch, Schränke
Materialien
Buchenholz
Bilderrahmen aus Kiefernholz Mogens Koch & Rud Rasmussen Dänemark, 1940er Jahre
Von Rud Rasmussen, Mogens Koch
Description:
A solid pine picture frame designed by Mogens Koch and made by Rud Rasmussen, circa 1940.In their extreme soberness and simplicity they fully bear the character of Scand...
Kategorie
Vintage, 1940er, Dänisch, Bilderrahmen
Materialien
Kiefernholz
Esstisch aus Mahagoni und Satz von sechs Stühlen, Tove und Edvard Kindt-Larsen, 1930er Jahre
Von Tove & Edvard Kindt-Larsen
Ein schöner massiver dänischer Mahagoni-Esstisch und ein Satz von sechs Stühlen - außergewöhnlich selten. Entworfen von Tove und Edvard Kindt Larsen, um 1935.
Dies ist ein besond...
Kategorie
Vintage, 1930er, Dänisch, Esszimmer-Sets
Materialien
Leinen, Mahagoni
Das könnte Ihnen auch gefallen
Martin Nyrop-Schrank von Rud. Rasmussen aus Teakholz, dänische Moderne, 1900-1920
Von Rud Rasmussen, Martin Nyrop
Seltener Hochschrank aus Teakholz des dänischen Architekten Martin Nyrop (1849-1921) für die Schreinerei Rud. Rasmussen im Jahr 1905.
Diese Schränke wurden als Sonderanfertigung für ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Jugendstil, Schränke
Materialien
Teakholz
Axel Einar Hjorth 'Lovö' Schrank, Schweden, 1930er Jahre
Von NK (Nordiska Kompaniet), Axel Einar Hjorth
Lovo-Schrank von Axel-Einar Hjorth, hergestellt von Nordiska Kompaniet, 1930er Jahre.
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Schränke
Materialien
Eisen
Großer Schrank aus massivem, patiniertem Kiefernholz, entworfen von Martin Nyrop für Rud Rasmussen
Von Rud Rasmussen, Martin Nyrop
Hochschrank mit Glastüren aus patinierter massiver Kiefer. Entworfen von MAA. Martin Nyrop als Innenarchitekt des Kopenhagener Rathauses im Jahr 1905. Hergestellt in Dänemark von der...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Dänisch, Skandinavische Moderne, Sekretäre
Materialien
Kiefernholz, Glas
Eckschrank Sandhamn von Axel-Einar Hjorth, Nordiska Kompaniet, 1930er Jahre
Von NK (Nordiska Kompaniet), Axel Einar Hjorth
Seltener Eckschrank Modell "Sandhamn" von Axel Hjorth für Nordiska Kompaniet, Schweden, 1930er Jahre.
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Eckschränke
Materialien
Kiefernholz
Axel Einar Hjorth 'Lovö' Kabinett in Kiefer, Nordiska Kompaniet Schweden, 1930er Jahre
Von Nordiska Kompaniet, Axel Einar Hjorth
Dieser sehr seltene Schrank wurde von Axel Einar Hjorth entworfen und von Nordiska Kompaniet in Schweden hergestellt. Er gehört zur kultigen Lovö-Serie, die von Hjorth in den frühen ...
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Schränke
Materialien
Eisen
Schrank im Stil von Kaare Klint von Schreiner C.B. Hansen in Dänemark
Von Kaare Klint
Sehr seltener Meisterschrank im Stil von Kaare Klint. Hergestellt vom Tischler C.B. Hansen in Dänemark.
Kategorie
Vintage, 1930er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schränke
Materialien
Messing