Objekte ähnlich wie Hepplewhite-Stil Mahagoni-Anrichte mit Messing-Galerie
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Hepplewhite-Stil Mahagoni-Anrichte mit Messing-Galerie
25.942,76 €
Angaben zum Objekt
Die Hepplewhite-Periode, die etwa die Jahre 1775 bis 1790 umfasst, ist ein eigenständiger Möbelstil, der sich durch sein elegantes, raffiniertes und neoklassizistisches Design auszeichnet. Diese nach dem Möbelschreiner George Hepplewhite benannte Periode ist bekannt für ihre leichten, anmutigen Stücke, die oft mit Stühlen mit Schildrücken, Serpentinenformen und komplizierten Intarsienarbeiten ausgestattet sind.
Die wichtigsten Merkmale der Hepplewhite-Möbel:
Stühle mit Schirmlehne:
Ein charakteristisches Merkmal der Hepplewhite-Möbel ist die Verwendung einer schildförmigen Stuhllehne, die das traditionelle, schmalere Splat-Design ersetzt.
Serpentinenformen:
Sideboards und Serviertische haben oft schlangen- oder bogenförmige Fronten, die dem Design eine anmutige Kurve verleihen.
Aufwändige Intarsienarbeit:
Hepplewhite-Möbel weisen häufig zarte und komplizierte Intarsienmuster auf, bei denen kontrastierende Hölzer zu dekorativen Elementen verarbeitet werden.
Verjüngte Beine:
Hepplewhite-Stücke haben in der Regel gerade, quadratische oder konische Beine, die oft geriffelt oder kanneliert sind und in einem Spatenfuß enden.
Einfache neoklassizistische Entwürfe:
Hepplewhite-Möbel enthalten oft neoklassizistische Motive wie klassische Urnen, Säulen und Bänder, die die Ästhetik dieser Zeit widerspiegeln.
Beliebte Stücke:
Hepplewhite wird zugeschrieben, dass er die Anrichte und die kurze Kommode populär machte und anmutige Himmelbetten schuf.
Der Schwerpunkt liegt auf Leichtigkeit und Eleganz:
Hepplewhite-Möbel sind bekannt für ihre leichteren und anmutigeren Entwürfe im Vergleich zu den robusteren Stilen der frühen georgianischen Periode, was sie zu einem Übergangsstil zwischen Chippendale- und Sheraton-Möbeln macht.
Keine bekannten Möbel von Hepplewhite:
Hepplewhites Entwürfe sind zwar bekannt, aber es sind keine Möbelstücke bekannt, die von ihm oder seiner Firma hergestellt wurden.
- Maße:Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 180 cm (70,87 in)Tiefe: 70 cm (27,56 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:19. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Southall, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU5808245262442
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1956
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
73 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: peterborough, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenChippendale Revival Vitrine von Gold Feather Products
Eine hübsche Vitrine von Gold Feather Products aus dem frühen bis mittleren 20. Jahrhundert, die eine schöne Mischung aus traditioneller Handwerkskunst und raffinierter Präsentation ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Schränke
Materialien
Holz
Französische Empire-Mahagoni-Kommode aus dem 19. Jahrhundert
Eine fantastische Qualität 19. Jahrhundert Empire Mahagoni und Ormolu Kommode mit Marmorplatte. Diese Kommode hat drei funktionierende, tiefe Schubladen mit schönen vergoldeten Plake...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Kommoden
Materialien
Marmor, Goldbronze
8.844 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Französische Anrichte aus gemasertem Walnussholz aus dem 19. Jahrhundert
Ein gutes 19. Jahrhundert Französisch gemaserten Nussbaum Credenza. Die zentrale Kassettentür ist mit Früchten aus Pietra Dura verziert. Flankiert von verglasten Regalen. Durchgehend...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Anrichten
Materialien
Holz, Walnuss
15.565 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kredenz aus Nussbaum und floralen Intarsien des 19.
Eine imposante, fabelhafte Qualität 19. Jahrhundert Nussbaum und floralen Intarsien Kredenz von Serpentin Form, die wunderbar geformte Oberseite mit Ormolu Leisten, die geformte Frie...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Anrichten
Materialien
Goldbronze
16.980 € Angebotspreis
20 % Rabatt
19. Jahrhundert Queen Anne Stil Nussbaum Kommode
Eine stattliche Kommode aus dem 19. Jahrhundert im Queen-Anne-Stil, gefertigt aus schön gemasertem Nussbaumholz mit einer reichen, warmen Patina. Das Möbelstück verfügt über eine kla...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Kommoden
Materialien
Walnuss
Exquisiter skandinavischer Biedermeier-Vitrinenschrank aus gemaserter Birke aus dem 19.
Ein seltener und visuell fesselnder Biedermeier-Vitrinenschrank aus dem 19. Jahrhundert, gefertigt aus reich gemaserter Maserbirke mit kontrastierenden Intarsien und dekorativen Einl...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Schränke
Materialien
Birke
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hepplewhite Sideboard aus Mahagoni mit Bogenfront und Galerie aus Messing
Drei Schubladen mit Querbändern über einem ovalen Schrank auf jeder Seite und einer Innenausstattung.
Kategorie
Antik, 1830er, Englisch, Hepplewhite, Sideboards
Materialien
Messing
Feines frühes 19. C. Geo. III Figured Mahogany Bowfront Hepplewhite Sideboard
Eine außergewöhnliche Periode späten 18. / frühen 19. Jahrhundert antiken englischen Geo. III. Mahagoni-Anrichte auf quadratischen, sich verjüngenden Beinen, die in Spatenfüßen enden...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Hepplewhite, Sideboards
Materialien
Messing
Antike Anrichte aus Mahagoni und Buchsbaum mit Bogenfront in hervorragender Qualität
Hervorragende Qualität große antike George III Mahagoni und Buchsbaum aufgereiht Bogen fronted Sideboard mit einer herrlichen Qualität Mahagoni eingelegt angehoben Aufbau mit zwei Sc...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Sideboards
Materialien
Sonstiges
Englisches Sideboard aus Mahagoni mit Intarsien im Hepplewhite-Stil in Serpentinenform
Eine englische Anrichte im Hepplewhite-Stil in Serpentinenform mit schön gemaserten, aufeinander abgestimmten Furnieren, einer langen und zwei kurzen Schubladen über 3 Schranktüren, ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Hepplewhite, Sideboards
Materialien
Mahagoni, Buchsbaumholz
Antikes Sideboard aus Mahagoni im Baker Hepplewhite-Stil mit Bändern und Messingleiste
Antike Baker Hepplewhite Stil Mahagoni Anrichte mit Banding und Messingschiene signiert C1920.
Maße: 46,75" H x 72" B x 26" T.
Dieses Sideboard im Hepplewhite-Stil ist ein Zeu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Hepplewhite, Beistelltische
Materialien
Messing
1.858 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Anrichte aus gemasertem Mahagoni in viktorianischer Qualität
Antike viktorianische Qualität Mahagoni Anrichte mit einer Qualität Mahagoni Top mit 3 Schubladen über 4 geformten getäfelten geformten Türen öffnen, um Speicherfächer stehen auf ein...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Sideboards
Materialien
Sonstiges