Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Intarsienschrank und gebeizte Birke Berlin Deko Cabinet

5.411,12 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein außergewöhnlicher Schrank im Berliner Art-Déco-Stil, um 1925, furniert in geflammter Birke, grün und bernsteinfarben gebeizt, mit horizontal furnierten Türen, die reich mit Ahorn eingelegt sind. Die Intarsien zeigen Vögel neben geometrischen Formen und verbinden eine verspielte Exotik mit formaler Klarheit. Die raffinierte, aufrechte Silhouette erinnert an schwedische Anmut, doch die Ornamente und die dunklere Farbpalette lassen auf eine berlinspezifische Interpretation schließen, die von der intellektuellen und künstlerischen Blüte der Weimarer Republik geprägt ist. Die geätzte Stilisierung der Tarsen und die zurückhaltenden, von den Etruskern inspirierten Formen stellen dieses Kabinett in einen breiteren europäischen Dialog über Tradition, Fantasie und Moderne. Vom Konzept her vergleichbar mit den Arbeiten schwedischer Designer wie Carl Malmsten, jedoch verwurzelt im kosmopolitischen Eklektizismus Berlins, kann es Leon Nachtlicht zugeschrieben werden, einem Designer, der für seine raffinierten, von einer stillen Theatralik durchdrungenen Möbel bekannt ist. Wie andere seiner Zeit diente der Schrank wahrscheinlich als Schminktisch in einem privaten Schlafzimmer, obwohl er durch seine zurückhaltende Größe und die reich bearbeiteten Oberflächen auch den Charakter eines Barschranks hat. Seine Intimität, sowohl funktional als auch ästhetisch, entspricht der Faszination der damaligen Zeit für das Exotische im häuslichen Umfeld, wie sie Arne Sildatke in Berlin Deko beschreibt: "Ob im kleinen, privaten Rahmen oder im großen, öffentlichen Rahmen, einschließlich Kinos und anderen Unterhaltungsstätten, die Darstellung des Exotischen war Gegenstand einer weit verbreiteten Faszination. Sie wurde durch moderne Entwicklungen wie den zunehmenden Tourismus und die Beschleunigung des Verkehrs angeheizt. Das Interesse am Exotischen umfasst die Entwicklung von Konzepten für kulturelle Unterschiede und den Wunsch, die eigene Kultur zu bestätigen. Die Verwendung spezieller Bilder spiegelt auch gemeinsame westliche Vorstellungen von der Welt wider, die Teil einer längeren Tradition sind, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. In Privatwohnungen nahmen diese fantastischen exotischen Interieurs die Form einer luxuriösen Architektur an, die ein aufregendes Gefühl von Mode und Glamour hervorrufen sollte. Die Farbgestaltung, das Möbeldesign und die Wahl der Materialien waren von dem Wunsch geprägt, eine Synthese aus europäischen Traditionen und den visuellen Merkmalen fremderer Gesellschaften zu schaffen." Dieser Schrank zeugt von einer Zeit, in der Luxus neu definiert wurde - nicht nur durch Opulenz, sondern auch durch Präzision, Vorstellungskraft und eine sich entwickelnde Vorstellung vom Zuhause als Bühne für persönlichen Ausdruck.
  • Maße:
    Höhe: 147 cm (57,88 in)Breite: 90 cm (35,44 in)Tiefe: 46 cm (18,12 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1925
  • Zustand:
    Neu lackiert. Repariert: Alte Reparaturen, ersetzt Traygriffe. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Petershagen, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 7091stDibs: LU10332244849172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dreitüriger lackierter Berliner Deko-Schrank mit mittelalterlichen Motiven
Von Max Wiederanders
Ein außergewöhnlicher dreitüriger, lackierter Schrank, der Max Wiederanders, München, um 1919, zugeschrieben wird. Er demonstriert den ausgeprägten ästhetischen Dialog zwischen mitte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art déco, Sideboards

Materialien

Lack

Fritz August Breuhaus Deutsche Bibliothek des Expressionismus
Von Fritz August Breuhaus de Groot 1
Dieses seltene expressionistische Bücherregal wurde von Fritz August Breuhaus entworfen und von H. Hömig, Hönningen in Westdeutschland, hergestellt. Es ist mit einem Furnier aus gen...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Bücherregale

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Center Pedestal Jugendstil Kabinett
Von Bruno Paul
Berliner Sockel-Mittelschrank im Stil von Bruno Paul, um 1925 Dieser viereckige Schrank ist auf allen Seiten furniert, so dass er in der Mitte eines Raumes aufgestellt werden kann. ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art déco, Podesttische

Materialien

Marmor

Wandschrank mit beweglichem Konsolentisch von Francesco Bisacco
Dieses seltene Ensemble besteht aus einem Wandschrank und einem beweglichen Konsolentisch, beide entworfen von Francesco Bisacco. Dieses modernistische Wandsystem weist eine architek...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne, Schränke

Materialien

Schmiedeeisen

Berlin Deko Makassar-Kommode aus rotem Marmor und rotem Marmor mit skulpturalen Füßen
Von Bernhard Hoetger
Diese Kommode mit zwei Schubladen ist ein schönes Beispiel für ein norddeutsches Möbel des frühen 20. Jahrhunderts aus der Zeit um 1910. Das Möbelstück hat eine sanft gewölbte Front ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art déco, Kommoden

Materialien

Marmor

Berlin Deko Marmorplatte Expressionist Center Table
Skulpturaler Berliner Deko-Marmor-Mitteltisch im Expressionismus, zugeschrieben Else Wenz-Viëtor, CIRCA 1924 Dieser Mitteltisch verkörpert die kühne Vision des Berliner Deko-Expressi...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwedischer Vintage-Schrank mit Intarsien
Ein absolut atemberaubender schwedischer Vintage-Schrank, etwa aus den 1930er Jahren. Die Qualität ist außergewöhnlich, das Design ist wunderschön, mit prächtigen Blumenmustern auf ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Schränke

Materialien

Holz

Vintage Dutch Inlay Cabinet
Ein atemberaubender holländischer Intarsienschrank im Boho-Stil mit aufwändiger Handwerkskunst und einzigartigen Holzmustern. Perfekt, um Ihrem Raum einen Hauch von globalem Charme z...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Schränke

Materialien

Holz

Indischer Intarsienschrank mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert
Ein verblüffender und selbstbewusster Schrank aus indischem Teakholz aus dem 19. Jahrhundert mit einer kühnen ebonisierten Krone, zwei Türen, jede mit ebonisierten Blumen mit Intarsi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Schränke

Materialien

Teakholz

Palisander-Art-déco-Schrank mit exotischem Intarsien, Jules Leleu
Von Jules Leleu
Eine außergewöhnliche Kredenz der französischen Moderne aus Palisander- und Nussbaumfurnier mit Intarsien und Einlegearbeiten aus exotischen Hölzern. Elegant gepunktete Muster auf d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Schränke

Materialien

Palisander

Art Deco Kabinett, Makassar, Mahagoni, Nickel, Lack, Frankreich um 1930
Originaler, vollständig restaurierter Art-Deco-Barschrank aus lackiertem Makassar-Furnier, mit Mahagoni-Innenausstattung und Nickel-Beschlägen aus Frankreich um 1930. Wunderschönes...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Schränke

Materialien

Nickel

Französischer Bücherschrank mit Intarsien aus Holz, 20. Jahrhundert, 1920
Kleines französisches Bücherregal aus dem frühen 20. Jahrhundert. Möbel mit doppeltem Korpus und Intarsien aus Palisander, Mahagoni, Ahorn, Nussbaum und Obstholz. Sideboard mit vier ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Schränke

Materialien

Messing