Objekte ähnlich wie Italienische geschnitzte Cassone-Kommode aus Nussbaumholz mit Putten und geflügelten Drachen aus dem 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Italienische geschnitzte Cassone-Kommode aus Nussbaumholz mit Putten und geflügelten Drachen aus dem 19. Jahrhundert
40.888,85 €
56.598,55 €27 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine feine und große italienische Florentine 19. Jahrhundert Barock-Revival-Stil geschnitzt Nussbaum Figural Cassone Truhe auf Stand. Die kunstvoll geschnitzte Kassone mit einer allegorischen Reliefschnitzerei, die verspielte Putten zwischen Satyrn, Früchten und Eicheln darstellt, zentriert mit einem geschnitzten geflügelten Löwen, der ein Schild hält, flankiert auf jeder Seite von ausziehbaren Schubladenfächern, jedes mit Schnitzereien eines einzelnen Putto. In der Mitte des gewölbten Schurzes befinden sich Schnitzereien, die zwei Putten darstellen, die auf einer allegorischen männlichen Maske ruhen, die mit Früchten gekrönt ist und von Blumenkränzen, Bändern und Muscheln flankiert wird, die von einem Paar ruhender geflügelter Drachen überragt werden. CIRCA: Florenz, 1880-1890.
Eine Cassone (Plural Cassoni) oder Heiratstruhe ist eine reiche und prächtige italienische Truhenart, die mit Intarsien oder Schnitzereien versehen, mit Gessogrund vorbereitet und dann bemalt und vergoldet werden kann. Pastiglia war eine in Gesso geschnitzte oder geformte Dekoration in Flachrelief, die sehr weit verbreitet war. Die Cassone ("große Truhe") war in der italienischen Kultur seit dem Spätmittelalter eine der Trophäen reicher Kaufleute und Aristokraten. Die Kassone war das wichtigste Möbelstück der damaligen Zeit. Es wurde einer Braut geschenkt und in der Hochzeitssuite aufgestellt. Es wurde der Braut während der Hochzeit überreicht und war der Beitrag der Brauteltern zur Hochzeit.
In den zeitgenössischen Aufzeichnungen werden verschiedene Bezeichnungen für Truhen verwendet, und die Versuche moderner Gelehrter, zwischen ihnen zu unterscheiden, bleiben spekulativ, und alle verzierten Truhen werden heute in der Regel als Cassoni bezeichnet, was damals wahrscheinlich nicht der Fall war. Ein Forziere zum Beispiel bezeichnete wahrscheinlich eine verzierte Truhe mit einem Schloss.
Da eine Kassone die persönlichen Gegenstände der Braut enthielt, war sie ein natürlicher Träger für gemalte Dekorationen, die an die Hochzeit in der Heraldik und, als man ab dem frühen Quattrocento begann, gemalte Figurentafeln in die Dekoration aufzunehmen, an schmeichelhafte Allegorien erinnerten. Die Seitenwände boten eine ebene Fläche für ein geeignetes Gemälde mit Motiven aus der höfischen Romantik oder, viel seltener, mit religiösen Themen. Im 15. Jahrhundert wurden Themen aus der klassischen Mythologie oder Geschichte am beliebtesten. Die großen florentinischen Künstler des 15. Jahrhunderts wurden aufgefordert, Cassoni zu dekorieren, obwohl Vasari beklagt, dass die Künstler zu seiner Zeit im 16. Einige toskanische Künstler in Siena und Florenz spezialisierten sich auf solche Cassone-Tafeln, die von Sammlern und Händlern des 19. Jahrhunderts als eigenständige Kunstwerke bewahrt wurden, wobei der Cassone selbst manchmal weggeworfen wurde. Ab den späten 1850er Jahren wurden Neorenaissance-Cassoni für Händler wie William Blundell Spence, Stefano Bardini oder Elia Volpi angefertigt, um den Kunden die noch erhaltenen Cassone-Tafeln in einer "authentischeren" und glamouröseren Präsentation zu zeigen.
Ein typischer Platz für eine solche Kassone war in einer Kammer am Fußende eines Bettes, das von Vorhängen umgeben war. Eine solche Situation ist ein bekannter Schauplatz für Darstellungen der Verkündigung oder der Heimsuchung der Heiligen Anna bei der Jungfrau Maria. Eine Kassone war weitgehend unbeweglich. In einer Kultur, in der Stühle für wichtige Persönlichkeiten reserviert waren, dienten oft Kissen, die auf dem Boden einer Kammer verstreut waren, als informelle Sitzgelegenheit, und ein Cassone konnte sowohl als Rückenlehne als auch als Tischfläche dienen. Die symbolische "Demut", die moderne Gelehrte in die Verkündigung hineinlesen, wo die Jungfrau lesend auf dem Boden sitzt, unterschätzt vielleicht diese vertraute Sitzweise.
Ende des 15. Jahrhunderts entstand ein neuer, klassizistischer Stil, und die mittel- und norditalienischen Cassoni der Frührenaissance wurden geschnitzt, teilweise vergoldet und mit klassizistischem Dekor versehen, mit Tafeln, die von kannelierten Eckpfeilern flankiert wurden, unter Friesen und Gesimsen, oder mit plastischen Tafeln in Hoch- oder Tiefrelief. Einige Cassoni aus dem frühen bis mittleren sechzehnten Jahrhundert ließen sich von römischen Sarkophagen inspirieren (Abbildung rechts). Jahrhunderts konnte Giorgio Vasari auf die altmodischen Cassoni mit gemalten Szenen hinweisen, die in den Palazzi der Florentiner Familien zu sehen waren.
Eine Kassone, die sowohl aus hieratischen als auch aus praktischen Gründen mit einer hohen getäfelten Rückenlehne und manchmal mit einer Fußstütze versehen wurde, wird zur Kassapanca ("Truhenbank"). Cassapanche waren im wichtigsten öffentlichen Raum eines Palazzos, der Sala oder dem Salone, unbeweglich angebracht. Sie gehörten zu den "immobili", vielleicht noch mehr als die abnehmbaren verglasten Fensterflügel, und konnten an Ort und Stelle belassen werden, auch wenn der Palazzo an eine andere Familie überging.
Ein ähnlicher Cassone, höchstwahrscheinlich von demselben Florentiner Tischler, wurde in den 1880er Jahren in Florenz von Großfürst Wladimir Alexandrowitsch, dem jüngeren Bruder des Kaisers Alexander III. von Russland, erworben. Die Kassone ist derzeit im Wladimir-Palast (der ehemaligen offiziellen Residenz von Generalgouverneur Wladimir Alexandrowitsch) in St. Petersburg, Russland, zu sehen. Ein Bild des Cassone im Vladimir Palace ist auf Anfrage erhältlich.
Jan's & Co. Fine French Antiques, Inc. bedankt sich bei Nadia Smotkin in St. Petersburg, Russland, die uns diese Informationen zur Verfügung gestellt hat.
Gesamthöhe: 52 1/8 Zoll (132,4 cm)
Gesamtbreite: 83 1/2 Zoll (212,1 cm)
Gesamttiefe: 29 3/4 Zoll (75,6 cm)
- Maße:Höhe: 132,42 cm (52,13 in)Breite: 212,09 cm (83,5 in)Tiefe: 75,57 cm (29,75 in)
- Stil:Neobarock (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA: Florenz, 1880-1890
- Zustand:Repariert: Kleine Ausbesserungen und Restaurierungen von Schnitzereien. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Eine wirklich beeindruckende geschnitzte Cassontruhe. Der Gesamtzustand ist sehr gut mit einigen altersbedingten Abnutzungserscheinungen, kleineren Schnitzverlusten/Restaurierungen, geringfügigen Holzspannungen und Verblassen. Ein Schlüssel.
- Anbieterstandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: Ref.: A2726 - Lot 119681stDibs: LU1796237092312
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
133 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienische figurale italienische Cassone-Trunktruhe aus geschnitztem Walnussholz im Barockstil des 19. Jahrhunderts
Eine italienische Cassone-Truhe im Barockstil des 19. Jahrhunderts mit geschnitzten Nussbaumfiguren. Die kunstvoll geschnitzte Truhe, die auch als Heiratstruhe bezeichnet wird, hat e...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Kommoden
Materialien
Schmiedeeisen
5.192 € Angebotspreis
52 % Rabatt
Französische/italienische Renaissance-Anrichte/Schrank aus geschnitztem Nussbaumholz, 17.-18. Jahrhundert
Französisches/italienisches Renaissance-Kredenzkabinett oder -Schrank aus Nussbaum mit geschnitzten Figuren aus dem 17. bis 18. Jahrhundert. Der zweiteilige Schrank mit einem Paar ob...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Renaissance, Schränke
Materialien
Metall
Französische Barock-Konsole aus fein geschnitztem Nussbaumholz im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Französisch Barock 19. Jahrhundert fein geschnitzt Nussbaum figuralen Buffet Server-Konsole mit einem bunten Rouge Royal Marmorplatte, die Schürze mit einem Relief geschnitzte Figur ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neobarock, Konsolentische
Materialien
Marmor, Bronze
Französische Barock-Konsole aus fein geschnitztem Nussbaumholz im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
30.415 € Angebotspreis
26 % Rabatt
Großer italienischer Eichenholzschrank im Barockstil des 19. Jahrhunderts mit geschnitzten Figuren
Ein schöner und seltener italienischer Barockschrank aus Eiche mit geschnitzten Figuren aus dem 19. Jahrhundert. Der obere Teil mit einem Paar bunter Vitreaux (Glasmalerei) getäfelte...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Buffetschränke
Materialien
Marmor
19.069 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französisch 19. Jahrhundert Louis XIV Stil Barock Figural geschnitzt Nussbaum Zweitürige Vitri
Ein feines Französisch 19. Jahrhundert Louis XIV Stil Barock Revival Figural geschnitzt Nussbaum Zwei-Tür-Vitrine. Der fein geschnitzte Korpus ist mit einem Paar männlicher Büsten be...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neobarock, Vitrinen
Materialien
Glas, Walnuss
Großes italienisches geschnitztes Serviergeschirr Buffet aus vergoldetem Holz mit Marmorplatte aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein schönes und großes italienisches Buffet aus geschnitztem Goldholz und vergoldetem Messing mit Marmorplatte aus dem frühen 20. Der rechteckige Korpus aus Fruchtholz mit vier Front...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Belle Époque, Buffetschränke
Materialien
Marmor
12.960 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Handgeschnitzte Anrichte aus Nussbaumholz, Italien, Mitte des 19. Jahrhunderts
Diese stark geschnitzte Kredenz wurde um 1870 in Italien hergestellt. Das aus massivem Nussbaum gefertigte Buffet steht auf eleganten Cabriole-Beinen, die an den Schultern mit Akanth...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Anrichten
Materialien
Walnuss
Katalanischer Barock, geschnitzte Nussbaumkassone oder -truhe, 18.
Katalanischer Barockkoffer aus Nussbaumholz, 18. Jahrhundert.
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Truhen
Materialien
Eisen
Italienischer Barock des späten 16. Jahrhunderts Nussbaum Cassone
Ein sehr schöner und hochwertiger italienischer Nussbaum-Cassone aus dem späten 16. Jahrhundert. Dieser außergewöhnliche Cassone ist von musealer Qualität mit phänomenalen Details un...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Kommoden
Materialien
Walnuss
Spanische geschnitzte Nussbaumkassone oder Truhe aus der Renaissance, 19.
Dieses Stück ist Teil eines Bargueño ohne Beine, diese geschnitzten Nussbaum Stücke können Sie wie ein Cassone, Stamm oder Couchtisch, 19. Jahrhundert.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Truhen
Materialien
Walnuss
Antike italienische Renaissance geschnitzt Nussbaum Cassone Chest Window Seat 1850
Eine gute antike 19. Jahrhundert italienische Renaissance geschnitzt Nussbaum cassone Brust, um 1850.
Die Truhe mit einem Lift-up Klappdeckel mit einem geschnitzten scalloped Leiste ...
Kategorie
Antik, 1850er, Italienisch, Neorenaissance, Truhen
Materialien
Walnuss
Französische Nussbaumtruhe, italienischer Renaissancestil - Ende 18.
Diese Truhe aus massivem Nussbaumholz weist hochreliefierte Schnitzereien auf, darunter Helm-, Köcher-, Pfeil- und Schriftrollenmotive.
Der mittlere Teil der Vorderseite zeigt eine S...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Truhen
Materialien
Walnuss