Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Italienischer Renaissance-Marmor-Lack-Holzschrank des 16. Jahrhunderts (um 1500)

45.150 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ein außergewöhnlicher italienischer Renaissance-Holzschrank aus der Zeit um 1500 wartet auf den anspruchsvollen Sammler. Dieses antike lackierte Möbelstück aus dem 16. Jahrhundert besticht durch sein raffiniertes Design und seine atemberaubende Lackierung mit Marmoreffekt, die den Höhepunkt der Handwerkskunst der Renaissance verkörpert. Dieser seltene Schrank verkörpert die künstlerische Meisterschaft der italienischen Kunsthandwerker des 16. Jahrhunderts. Die exquisite Marmorierung, die mit den fortschrittlichen Lackiertechniken der Epoche sorgfältig aufgetragen wurde, verwandelt diese Holztruhe in ein wahres Kunstwerk. Die geschickte Manipulation von Pigmenten erzeugt die Illusion von geädertem Marmor, ein Zeugnis der Faszination der Renaissance für klassische Materialien und Trompe L'Oeil-Effekte. Das Äußere des Schranks ist ein Meisterwerk der dekorativen Kunstfertigkeit. Ockergelber Lack wechselt sich mit marmorierten Partien ab und sorgt so für einen visuell auffälligen Effekt. An den Türen und Seiten werden die marmorierten Flächen elegant von einem dunkleren grün/schwarz lackierten Band eingerahmt, das dem Gesamtdesign Tiefe und Raffinesse verleiht. Dieses Zusammenspiel von Farben und Texturen zieht sofort das Auge an und zeugt vom raffinierten Geschmack seiner ursprünglichen adligen Besitzer. Dieser verzierte Schrank stammt ursprünglich aus der Sammlung einer norditalienischen Adelsfamilie und wurde über die Jahrhunderte hinweg in derselben Familie gepflegt und aufbewahrt. Seine Herkunft spricht für den raffinierten Geschmack der Aristokratie der Renaissance und verleiht dem ohnehin schon beeindruckenden künstlerischen Wert eine zusätzliche historische Bedeutung. Sein außergewöhnlicher Erhaltungszustand spricht Bände über seinen geschätzten Status und seine sorgfältige Pflege im Laufe der Zeit. Die aus feinem italienischem Holz gefertigte Struktur des Schranks zeugt von der überragenden Kunstfertigkeit der Tischler um 1500 und erzählt Geschichten über die Handwerkskunst des 16. Von den handgeschnitzten Holzelementen bis hin zu den originalen Eisennägeln ist jedes Teil ein Zeugnis der handwerklichen Fähigkeiten der Renaissance. Jede Verbindung, jedes Schnitzwerk und jedes dekorative Element spiegelt die für die Möbelherstellung der Hochrenaissance charakteristische Liebe zum Detail wider. Der mit bemerkenswerter Präzision von Meisterhand aufgetragene Marmoreffekt bedeckt das Äußere und sorgt für ein beeindruckendes Erscheinungsbild, auf das jeder Palazzo des 16. Jahrhunderts stolz gewesen wäre. Das mit exquisitem Damaststoff ausgekleidete Interieur unterstreicht den Luxus und die Raffinesse. Unterscheidungsmerkmale: - Ein wertvoller und optisch auffälliger "Reverse Castle"-Schlossmechanismus - Eine elegante obere Leiste mit einem großzügigen Scoop-Detail - Handgeschmiedete Eisengelenke in Form von Lanzenspitzen - Die Füße sind mit dekorativen Locken verziert, die das Design über die reine Funktionalität hinausheben. - Einzigartiges Türdesign: Die Haupttür lässt sich vollständig öffnen, während ein festes Paneel an Ort und Stelle verbleibt, was die strukturelle Integrität und das optische Interesse erhöht - Wunderbare Original-Patina Innenraumgestaltung und Funktionalität: Im Inneren des Schranks befinden sich drei praktische Einlegeböden, die sowohl zur Aufbewahrung als auch zur Präsentation genutzt werden können. Die Einlegeböden lassen sich verschieben oder herausnehmen und können so an unterschiedliche Bedürfnisse angepasst werden. Die linke Tür schließt mit einem originellen, diskret unter dem Regalboden angebrachten Haken, der den Zugang und die Bedienung erleichtert und gleichzeitig eine saubere Ästhetik bewahrt. Die Türen werden durch horizontales Drehen des Knopfes geschlossen, wodurch die Platte fixiert wird. Konstruktion und Vielseitigkeit: Die Konstruktion des Schrankes ist wirklich bemerkenswert. Bewundern Sie die handgeschnitzten Holzteile und das authentische, gealterte Aussehen des Holzes auf der Rückseite und der Unterseite mit den Spuren der manuellen Konstruktion (einschließlich Schwalbenschwanzverbindungen und Zapfenverbindungen). Das praktische Design lässt sich leicht in vier Teile zerlegen, was den Transport und den Wiederaufbau erleichtert. Mehrzweck-Eleganz: Mit seiner raffinierten Eleganz und seinen überschaubaren Abmessungen passt sich dieser Schrank mühelos an verschiedene Räume und Funktionen an: Wäscheaufbewahrung für Laken, Tischtücher und Decken Ein besonderer Schrank oder eine besondere Garderobe Ein Vitrinenschrank für Porzellansammlungen oder wertvolle Gegenstände Ein außergewöhnliches Bücherregal, dessen anpassungsfähiger Innenraum, der ursprünglich für die Aufbewahrung von Kostbarkeiten und Kleidungsstücken gedacht war, problemlos eine Sammlung wertvoller Bände oder Manuskripte aufnehmen kann und somit eine ideale Ergänzung für ein raffiniertes Arbeitszimmer oder eine Bibliothek darstellt. Styling-Vorschlag: Lassen Sie eine Tür einen Spalt offen, um die tadellose Handwerkskunst des Innenraums zu zeigen. Das naturbelassene, unlackierte Holz im Inneren zeugt nicht nur von der Qualität des Schranks, sondern auch von seiner Bedeutung - ein Markenzeichen für hochwertige Möbel aus dieser Zeit. Dieser italienische Schrank aus dem späten 16. Jahrhundert ist mehr als nur eine Aufbewahrungslösung; er ist ein Prunkstück, das die Kunstfertigkeit der Renaissance und das aristokratische Erbe verkörpert. Die raffinierten Lackarbeiten und das komplizierte Design machen ihn zu einem echten Sammlerstück, perfekt für alle, die ein Stück italienischer Renaissance-Kunstfertigkeit vom Feinsten besitzen möchten. Abmessungen: B. 173 cm, T. 65 cm, H. 250 cm Die Besitzer haben einen maßgefertigten Sockel aus Nussbaumholz anfertigen lassen, um den Schrank anzuheben, so dass die Originallackierung bei der Reinigung und Pflege erhalten bleibt. Dieser Sockel wird mitverkauft, und der neue Eigentümer kann entscheiden, ob er ihn nutzen möchte. Der obere Teil des Schranks ist 20 cm breiter als der Sockel, wodurch eine elegante, ausladende Silhouette entsteht.
  • Maße:
    Höhe: 250 cm (98,43 in)Breite: 173 cm (68,12 in)Tiefe: 65 cm (25,6 in)
  • Stil:
    Renaissance (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1500s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Firenze, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Galleria Antonio Esposito di Chiara Esposito, Florence, Italy 1stDibs: LU950345469312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische neoklassizistische Schränke aus Kunstmarmor, Lack und vergoldetem Holz mit offenen Regalen
Fügen Sie Ihrem Wohnzimmer, Ihrer Bibliothek oder Ihrem Arbeitszimmer mit diesen bedeutenden antiken, architektonisch handgeschnitzten offenen Schränken oder Bücherregalen im neoklas...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Bücherregale

Materialien

Vergoldetes Holz, Holz, Lack

Seltener Biedermeier-Schrank mit aufwändigen Schnitzereien und einzigartiger Urnenform
Ein wirklich außergewöhnlicher eintüriger Biedermeier-Schrank aus honigfarbenem Kirschbaumholz. Dieses einzigartige Stück zeichnet sich durch schwarz lackierte und vergoldete Holzdet...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kleiderschränke

Materialien

Obstholz, Vergoldetes Holz, Lack, Farbe

Italienische Schachtel mit Deckel aus Holzlack und lackiertem Gesso im Renaissance-Stil des 19. Jahrhunderts
Diese schöne rechteckige florentinische Deckeldose aus dem 19. Jahrhundert ist vollständig rund mit den typischen italienischen Mustern der Renaissance dekoriert. Die weiß handbemalt...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Schmuckkästchen

Materialien

Gips, Gips, Holz

Vier-türige Schränke, Schrank, Schrank oder Bar aus Mahagoni und Goldbronze im Empire-Stil des französischen Empire
Diese imposanten Schränke aus massivem Mahagoni mit vergoldeten Bronzebeschlägen im Stil des französischen Empire Ludwig XVI. statteten das luxuriöse Hotel Intercontinental Paris Le ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Empire, Schränke

Materialien

Metall, Bronze

Italienische Empire-Mahagoni-Kommode mit zwei Türen aus dem 19. Jahrhundert
Auffällige italienische Kommode aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts aus der Empire-Periode, ca. 1815-1820. Die geradlinige, zeitlose Form in Kombination mit dem einzigartigen Mahagonif...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Schränke

Materialien

Metall, Eisen

Antike Französisch 19. Jahrhundert Schmuckkasten Klappe Tür Miniatur Wood Cabinet
Diese schöne französische Kommode aus dem späten 19. Jahrhundert in schwarz ebonisiertem Holz und Kirschholz reproduziert mit perfekten Proportionen im Maßstab ein Miniatur-Kabinett ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Schmuckkästchen

Materialien

Carrara-Marmor, Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bemalter Schrank im italienischen Renaissance-Stil aus den 1870er Jahren
4-türiger Schrank im italienischen Renaissancestil aus den 1870er Jahren. Handgemalte Szenen auf jeder Tür. Erworben von der Galerie Natale Busoni in Florenz.
Kategorie

Antik, 1870er, Schränke

Materialien

Holz

Venezianischer bemalter Schrank aus dem 18. Jahrhundert
Originaler, mit Kunstmarmor bemalter Schrank mit vergoldetem Dekor und vergoldeten Endstücken. Glastür und Seitenwände mit zwei Einlegeböden. Der rote Innenanstrich ist neu und die R...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Schränke

Materialien

Glas, Holz

Großer italienischer Barockschrank aus dem 17. Jahrhundert mit Schubladen, bemalt
Übergroßer Schrank, insgesamt weiß und blau lackiert, mit vergoldeten Akzenten und einer marmorierten Platte. Große obere Schublade über Doppeltüren, die sich zu einem Innenraum mit ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Schränke

Materialien

Weichholz

1788 Spanischer bemalter Kleiderschrank
Spanischer Kleiderschrank mit einer Tür, ganz in Schwarz mit Blumen bemalt.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Geschirrschränke

Materialien

Walnuss

Italienischer Eckschrank im Barock, bemalt und vergoldet
Italienischer Eckschrank im Barockstil (grün) mit vergoldeten Paketen und getäfelten Türen, formschönes Stück, Innenraum und Einlegeböden mi...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Eckschränke

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Italienischer eintüriger Schrank des 19. Jahrhunderts, bemalt
Ein seltener, einzigartiger antiker italienischer, marmorierter und vergoldeter Schrank mit wunderschön gealterter Patina. um 1830 Handgefertigt in Italien Mitte des 19. Jahrhundert...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Geschirrschränke

Materialien

Holz, Kiefernholz, Vergoldetes Holz