Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Kleiderschrank von Paolo Buffa aus Nussbaumholz mit Grissinato-Front und Messing-Akzenten

13.482,80 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paolo Buffa, Kleiderschrank oder Highboard, Nussbaum, Esche, Buche, Messing, Spiegelglas, Stahl, Kunststoff, Italien, 1950er Jahre Elegant und modern zugleich ist dieser prächtige Schrank, der von dem italienischen Designer Paolo Buffa entworfen wurde. Die Front ist in Grissinato-Nussbaum ausgeführt, der aus geschnitzten vertikalen Linien besteht, die der Front einen haptischen Rhythmus verleihen. Die Akzente aus Messing, darunter die charakteristischen rechteckigen Griffe und die konischen Füße, tragen zu seinem raffinierten und anmutigen Aussehen bei. Der Innenraum bietet eine Vielzahl von Fächern, darunter Regale, Schubladen und Garderobenständer. Alles in allem ein großartiges und vielseitiges Stück, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Paolo Buffa (geb. 1903, Mailand - gest. 1970, Mailand), eine herausragende Persönlichkeit in der Welt des italienischen Möbeldesigns und der Architektur, prägte fast fünfzig Jahre lang die Szene mit seinem unverwechselbaren Stil. Buffas künstlerisches Repertoire zeichnet sich vor allem durch die gekonnte Verschmelzung von neoklassizistischen und schlichten Art-Déco-Formelementen aus. Die mit Finesse und Eleganz gefertigten Buffa-Stücke von höchster Qualität wurden aus edlen Materialien hergestellt, mit dem ausdrücklichen Ziel, die Wohnungen einer anspruchsvollen und wohlhabenden Kundschaft einzurichten. Diese Möbelkreationen wurden auf die Bedürfnisse von Menschen zugeschnitten, die eine Vorliebe für zeitgenössische Ästhetik, Funktionalität und Komfort haben. Buffas kreatives Repertoire erstreckte sich nicht nur auf das Möbeldesign, sondern auch auf die Architektur, und er übernahm eine Reihe von Aufträgen, die sowohl öffentliche Gebäude als auch Villen und Landhäuser umfassten. Seine künstlerische Ausbildung begann Buffa an der renommierten Accademia di Belle Arti di Brera und schloss 1927 mit dem Diplom am Politecnico di Milano ab. Nachdem er im Studio seines Vaters Erfahrungen gesammelt hatte, arbeitete Buffa als Lehrling im Studio Ponti e Lancia, das den berühmten Architekten Gio Ponti (1891- 1979) und Emilio Lancia (1890-1973) gemeinsam gehörte. Diese Erfahrung erwies sich als ein wichtiger Wendepunkt in Buffas Karriere, da er sich vom lombardischen Neoklassizismus inspirieren ließ und mit den Ideen und Konzepten einiger der bedeutendsten Architekten der Region in Berührung kam. Er verinnerlichte diese Lehren und setzte sie in seinem eigenen Werk um, das sich durch eine Verschmelzung traditioneller lombardischer Holzbearbeitungstechniken und moderner Designästhetik auszeichnet. 1928 gründete Paolo Buffa zusammen mit dem Architekten Antonio Cassi Ramelli (1905-1980) sein eigenes Studio in Mailand. Hier entstand eine umfangreiche Kollektion von Möbeln, die vom klassischen Revival-Stil inspiriert sind, wenn auch mit einem sanfteren Touch. 1936 machte sich Buffa selbstständig und gründete ein unabhängiges Studio. Er machte sich einen Namen, indem er seine Werke auf Ausstellungen präsentierte, unter anderem auf der prestigeträchtigen Triennale di Milano. Buffas Einrichtungsgegenstände waren zahlreich und vielfältig, aber immer auf die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche seiner anspruchsvollen Kunden zugeschnitten. Jedes Stück wurde von hochqualifizierten Kunsthandwerkern wie den Tischlern Turri Mosè, Fratelli Lietti, Quarti, Serafino Arrighi, Colico und Angelo Marelli in Perfektion gefertigt. Buffas Leidenschaft für Design hielt sein ganzes Leben lang an, und er blieb bis zu seinem Tod im Jahr 1970 aktiv in diesem Bereich tätig. Bitte beachten Sie, dass sich dieses Stück in einem gebrauchten Zustand befindet und aufgrund von Rissen, Furnierschäden und Sprüngen restauriert werden muss. Die Restaurierung kann vor dem Versand von unseren erfahrenen Handwerkern in unserem hauseigenen Restaurierungsatelier vorgenommen werden. Mit großer Aufmerksamkeit für das Original stellen sie sicher, dass jedes Stück seinen Wert behält und für die kommenden Jahre bereit ist. Wir bitten Sie, sich mit unseren Designexperten in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen über die unendlichen Möglichkeiten zu erhalten, die unser Restaurierungs- und Polstermöbelatelier zu bieten hat. Natürlich ist auch eine lokal organisierte Restaurierung möglich.
  • Schöpfer*in:
    Paolo Buffa (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 175 cm (68,9 in)Breite: 252 cm (99,22 in)Tiefe: 62 cm (24,41 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 450116681stDibs: LU933143793832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paolo Buffa Großes Highboard oder Kleiderschrank in Kastanie 1940er Jahre
Von Paolo Buffa
Paolo Buffa, Kleiderschrank oder großer Schrank, Kastanie, Italien, 1940er Jahre Diese seltene Garderobe strahlt einen subtilen dekorativen Charme aus und ist das Werk des talentier...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kleide...

Materialien

Kastanienholz

Großer italienischer großer Schrank aus Teakholz mit geometrischen Fronten
Kleiderschrank oder Highboard, Teakholz, Italien, 1950er Jahre Schöner Schrank mit Ursprung in Italien. Dieses geräumige Möbelstück aus den 1950er Jahren ist von zeitloser modernist...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kleide...

Materialien

Teakholz

William Watting Hochschrank aus Nussbaumholz mit eleganten Tambourtüren
Von William Watting
William Watting Anrichte, Nussbaum, lackiertes Holz, Messing, Europa, 1940er Jahre Dieser exquisite Schrank, entworfen von William Watting, ist ein seltenes und elegantes Stück aus ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Messing

Italienischer Schrank aus Mahagoni, Mitte der 1950er Jahre, Modernität
Kabinett, Mahagoni, Spiegelglas, Glas, Messing, Italien, 1950er Jahre Dieser charmante Schrank besticht durch seine grafischen Türverkleidungen mit geschnitzten horizontalen Linien...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Messing

Französischer Schrank aus der Jahrhundertmitte der 1950er Jahre in Mahagoni mit skulpturalem Sockel
Garderobe oder großer Schrank, Mahagoni, lackiertes Holz, Messing, Frankreich, 1950er Jahre Dieser Schrank aus den 1950er Jahren ist ein französisches Möbelstück vom Feinsten mit un...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sidebo...

Materialien

Messing

Franco Albini für Poggi, Schrank aus Teakholz
Von Franco Albini, Poggi
Franco Albini für Poggi, Schrank, Modell 'MB51', Teakholz, Italien, 1958 Dieser exquisit gestaltete Schrank von Franco Albini für Poggi verkörpert mit seinen scharfen, klaren Linie...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Teakholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer Vintage-Schrank aus Nussbaum und Grissinato-Holz
Dieser wichtige Schrank wurde in den 50er Jahren in Italien hergestellt. Es wurde bei La Permanente Mobili Cantù ausgestellt. Der schöne Schrank ist aus feinem Nussbaum- und Grissina...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Holz, Walnuss

Schrank von Paolo Buffa
Von Paolo Buffa
Außergewöhnlicher Schrank von Paolo Buffa aus Nussbaum mit Mahagoni-Interieur und Messingdetails. Italien um 1950. Maße: Höhe 133cm, Breite 26cm, Tiefe 45cm.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Hartholz

Paolo Buffa, Schrank
Von Paolo Buffa
c.1930er Jahre Kirschbaum H153 x W102 x W40 cm
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Holz

Italian bookcase cabinet in grissinato wood
Von Midcentury Italian school
1950s Italian bookcase cabinet - A masterpiece of mid-century design with concealed elements and charming handcrafted details Immerse yourself in the timeless elegance of this extra...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Holz

Italienischer Vintage-Kleiderschrank, Nussbaum, geriffeltes Holz, Messingfüßen, 1950er Jahre, italienisch
Von Gio Ponti, Vittorio Dassi
Vittorio Dassi, der neben Paolo Buffa und Gio Ponti oft als einer der bedeutendsten Möbeldesigner der italienischen Mid-Century Modern-Ära genannt wird, entwarf viele verschiedene St...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kleide...

Materialien

Messing

Moderner Holzschrank aus der Jahrhundertmitte, Italien, 1960er Jahre - 2 verfügbar
Moderner Holzschrank aus der Jahrhundertmitte, Italien, 1960er Jahre - 2 verfügbar
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Holz