Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Louis XV. Sammlerschrank aus Tulpenholz, Veilchenholz und Parkett mit Goldbronze-Beschlägen

23.389,99 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein feines Louis XV Ormolu montiert Tulipwood, Kingwood & Parkett Sammler Kabinett Mitte 18. Jahrhundert Zuschreibung an Jean-François Oeben Die geformte Marmorplatte über einem geformten Schrank mit Tulpenholz, Königsholz und Parkett durchgehend, mit Tambour Fensterläden offenbart eine neu eingerichtete Innenraum mit 6 Schubladen, alle über vier cariole Beine in vergoldeter Bronze Sabots endet. Höhe 41 in. Breite 38 Zoll Tiefe 20 Zoll Jean-François Oeben, der 1754 Mitglied des Königshauses war und um 1761 zum Maître ernannt wurde. Jean-François Oeben war seit 1751 Untermieter von Charles-Joseph Boulle (1688-1751) in den Galerien des Louvre. 1754 erhielt er eine Unterkunft in den Gobelins und 1756 im Arsenal. er wurde 1754 zum ebéniste du roi ernannt und konnte somit außerhalb der Zunftgrenzen arbeiten. er war ein schützling der marquise de pompadour, des marquis de marigny und des duc de choiseul. seine identifizierbaren werke umfassen weniger als zehn jahre. seine frühesten stücke sind im stil von louis xv (z. b. kleiner tisch, 1756-8; münchen, residenzmus.), und er scheint sogar einige von jean-pierre latz begonnene stücke vollendet zu haben (z. b. paar eckschränke, um . 1750-55; malibu, ca, getty mus.). ab 1756 standen die wesentlichen elemente seines werks fest, wie der schreibtisch des dauphins (um 1750; versailles, château) zeigt, bei dem er noch leicht gerundete linien und würfelmarketerie verwendete. unter dem einfluss des goût grec wird sein werk radikaler. die linien seiner kommoden werden geradlinig, die obere schublade wird auf einen einfachen fries reduziert; die front wird durch eine paneel geteilt, manchmal mit floralen einlegearbeiten, während der rest mit geometrischen motiven furniert wird (z. b. kommode, 1760; malibu, ca, getty mus.). er erfand den tambourverschluss für secrétaires mit türen und rolltische und revolutionierte die technik der floralen einlegearbeiten, wobei er gebeiztes, gegratetes amboina mit kombinationen einheimischer hölzer verwendete. er war auch einer der ersten tischler, der komplett mit mahagoni furnierte möbel herstellte. nach seinem tod führte seine witwe die werkstatt mit hilfe von jean-henri riesener weiter, und gemeinsam stellten sie das prächtige bureau du roi louis xv fertig Kabine 37
  • Zugeschrieben:
    Jean-François Oeben (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 104,14 cm (41 in)Breite: 96,52 cm (38 in)Tiefe: 50,8 cm (20 in)
  • Stil:
    Louis XV. (Aus dem Zeitalter)
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Mid 18th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Sheffield, MA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Cab 371stDibs: LU8339762063

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische kleine Kommode mit Ormulo-Fassung PAUL SORMANI: PAUL SORMANI
Von Paul Sormani
EINE FRANZÖSISCHE, IN ORMOLU GEFASSTE INTARSIENARBEIT PETIT COMMODE AUS KÖNIGSHOLZ UND MARMOR, VON PAUL SORMANI, LETZTES VIERTEL 19. JAHRHUNDERT Eine rechteckige Marmorplatte über...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden

Louis XVI.-Schrank mit Intarsien aus Bronze und Marmorplatte
Von Jacob Kaufman
Eine feine Louis XVI Intarsienbronze mit Einlegearbeiten Schrank mit Marmorplatte. Von Jacob Kaufman Maitre, 1770. Maße: Höhe 38 Zoll, Breite 65 Zoll, Tiefe 22 Zoll. Mit einer gefo...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schränke

Materialien

Holz

Feine Louis XVI Pariser Mahagoni-Marmorkommode mit Marmorplatte, 18. Jahrhundert
Ein schöner Pariser Ludwig XVI Mahagoni Marmorplatte Kommode 18. Jahrhundert Die geformte rechteckige graue Marmorplatte über drei Schubladen mit bronzenen Griffen und Beschlägen,...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Holz

Feine Kommode aus Louis XVI-Königsholz mit Intarsien aus Tulipwood und Purplewood von Crepi
Von Francois Crepi
Ein feines Louis XVI-Königsholz mit Tulipwood & Kommode mit Intarsien aus Purpurholz 18. Jahrhundert Gestempelte Crepi Francois Crepi Maitre 1778 Referenz: Ähnliche Kommod...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Konsolenschrank aus vergoldeter Bronze mit Intarsien aus Tulpenholz, Louis XVI.-Stil
Eine Louis XVI vergoldete Bronze montiert tulipwood Intarsienkonsole desserte, letzten Viertel des 18. Jahrhunderts. Die D-förmige graue Marmorplatte mit dreiviertel durchbrochenen ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Konsolentische

Materialien

Veilchenholz

Feine Kommode aus Königsholz und Ormolu-Marketerie mit Bombe
Die geformte Marmorplatte über einem Bombengehäuse mit Ormolu-Beschlägen, das durchgehend mit Intarsien verziert ist, mit drei Schubladen, auf kurzen Kabriole-Beinen. Provenienz:...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Europäisch, Kommoden

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schrank aus Veilchenholz, Tulpenholz, Goldbronze und Marmor, Louis XV.-Stil, 19. Jahrhundert
Eine schöne und elegante Französisch 19. Jahrhundert Louis XV st. Kingwood, Tulipwood, Ormolu, und Gris des Ardennes Marmor Schrank. Der zweitürige Schrank steht auf Cabriole-Beinen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Schrank aus Tulpenholz, Mahagoni, Goldbronze und Marmor, Louis XV.-Stil, 19. Jahrhundert
Eine sensationelle und extrem hohe Qualität Französisch 19. Jahrhundert Louis XV st. Tulipwood, Mahagoni, Ormolu und Brocatelle d'Espagne Marmor Schrank. Der Schrank steht auf elegan...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Schrank aus Tulpenholz und vergoldeter Bronze im Louis XV.-Stil des 19. und 20. Jahrhunderts
Französischer Beistellschrank im Louis XV-Stil aus Tulipwood-Parkett und Mahagoni mit vergoldeter Bronze, dreitürig, mit Marmorplatte, Paris, um 1900. Maße: Höhe 44 Zoll (111,8 cm...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Bronze

Tulpenholz-Parkett-Encoineur aus der Louis-XV-Periode des 18. Jahrhunderts
Ein eleganter und äußerst dekorativer französischer Eckschrank aus Tulpenholz und Marmor aus der Louis XV-Periode des 18. Der Eckschrank steht auf fein verjüngten Füßen mit durchbroc...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Marmor

Französischer Schrank aus Veilchenholz mit Parkett und floraler Goldbronze-Montierung, 19. Jahrhundert
Vitrine aus französischem Königsholz-Parkett und Ormolu-Montierung. Im Stil Louis XV-XVI Transitional, aus Königsholz und Tulpenholz mit Querbändern und Ormolu-Beschlägen. Der obe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Goldbronze

Französischer Beistellschrank mit Intarsien im Louis-XV-Stil, 19. Jahrhundert
Ein französischer Beistellschrank im Louis XV-Stil mit Serpentinenfront, Intarsien und Ormolu-Montierung auf einem Ständer, mit wunderschönen klassisch-romantischen Szenen an den Sei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Mahagoni