Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Paolo Buffa zertifizierter Barschrank, hergestellt von Mosè Turri, Italien, Anfang der 1940er Jahre

53.680 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Barschrank aus Kirschbaum, Ahorn und Messing, entworfen von Paolo Buffa, hergestellt von Mosè Turri, Bovisio Mombello, 1940er Jahre. Im 20. Jahrhundert war der Barschrank ein unverzichtbares Möbelstück für das Wohnzimmer und ein wichtiger Test für jeden Designer. Frei von traditionellen Formen ließ er sich ganz natürlich nach dem vorherrschenden Stil formen und verkörperte eine klare und erkennbare Designvision. Der Barschrank ist ein Symbol für Luxus und wurde entwickelt, um zu beeindrucken und Raffinesse auszustrahlen. Er ist ein direkter Erbe des antiken Sekretärs aus dem 18. Jahrhundert, der, wenn er geöffnet wurde, kunstvoll verzierte Schubladen enthüllte, die oft wie Theaterkulissen angeordnet waren und dazu dienten, kostbare Gegenstände aufzunehmen. Der Barschrank von Paolo Buffa passt perfekt in diese Tradition. Es ist ein kompaktes Stück mit zwei elegant verzierten Türen. Die Oberfläche wechselt zwischen hellem und ebonisiertem Kirschholz, wodurch ein Spiel der Kontraste entsteht, das den Schrank optisch verlängert und ihm eine einzigartige Vertikalität verleiht, die ihn von anderen typischen Haushaltsmöbeln abhebt. Es handelt sich nicht um ein Möbelstück, das lediglich die Einrichtung eines Raumes ergänzt, sondern das den Raum als Mittelpunkt beherrscht. Bei genauerem Hinsehen erkennt man, dass die Türen und Seitenwände mit zahlreichen kleinen, kunstvoll eingelegten Messingsternen verziert sind. Jeder Stern, der in sorgfältiger Handarbeit hergestellt wurde, zeigt die Sorgfalt und Präzision, mit der der Kunsthandwerker dieses wiederkehrende dekorative Motiv ausgeführt hat. Wenn man die Türen öffnet, kommt ein Innenraum zum Vorschein, der so konzipiert ist, dass er alles aufnehmen kann, was man für die Einrichtung einer Bar braucht, von Flaschen bis zu Gläsern. Die Regale und Schubladen sind aus Ahorn- und Kirschholz gefertigt. Kleine ausziehbare Tabletts sind ein weiterer Beweis für die Liebe zum Detail, mit der eine anspruchsvolle Kundschaft bedient wird. Wer heute ein echtes Buffa-Stück besitzt, bewahrt die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart, die sich durch das gesamte Werk des italienischen Designers zieht. Der 1903 geborene Buffa studierte am Mailänder Polytechnikum und arbeitete mit Gio Ponti und Emilio Lancia zusammen, bevor er sein eigenes Studio gründete. Er spezialisierte sich auf Luxusmöbel und trug zur Innenausstattung einiger der schönsten Häuser Mailands bei. Der hier gezeigte Barschrank wird der Werkstatt von Mosè Turri in Bovisio Mombello zugeschrieben, der in den 1940er Jahren Buffas bevorzugter Tischler für seine Projekte war. Das Stück wird von einem Echtheitszertifikat begleitet. Abmessungen: 125b x 40d x 123,5h cm
  • Schöpfer*in:
    Turri (Tischler*in),Paolo Buffa (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 123,5 cm (48,63 in)Breite: 125 cm (49,22 in)Tiefe: 40 cm (15,75 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang der 1940er Jahre
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Chiavari, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6764241205972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine Anrichte aus Teakholz und Metall, hergestellt von Barraja Palermo, Italien, 1950er Jahre
Dieses Sideboard aus lackiertem Metall und Teakholz mit Innentüren und Schubladen ist ein Beispiel für italienische Handwerkskunst der renommierten Marke "Barraja mobili Palermo". D...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Anrichten

Materialien

Metall

Paolo Buffa Schrank aus Kastanienholz mit versenkbarer Front und Schubladen, Italien, 1940er Jahre
Von Paolo Buffa
Sekretär mit versenkbarer Front, Schubladen und offenen Fächern, Kastanienholz, Entwurf von Paolo Buffa, italienische Herstellung, 1940er Jahre In den 1940er Jahren entsprach der St...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Kastanienholz

Paolo Buffa Sideboard aus Eschenholz mit Messinggriffen aus Messing, Italien 1950er Jahre
Von Paolo Buffa
Seltene Anrichte mit sechs Schubladen, Holzstruktur mit Messinggriffen, Entwurf von Paolo Buffa, italienische Handwerkskunst, 1950er Jahre Jedes von Paolo Buffa entworfene Möbelstüc...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sidebo...

Materialien

Messing

Osvaldo Borsani Eichenschrank mit Türen, Schubladen und Hängefront, Italien, 1945
Von Arredamenti Borsani, Osvaldo Borsani
Ein großer Eichenholzschrank mit Türen, Schubladen und Klappe Entwurf von Osvaldo Borsani, hergestellt von Arredamenti Borsani Varedo, Italien, 1945 Dieser umfangreiche Schrank verk...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Art déco, Kleiderschränke

Materialien

Messing

Barschrank aus Holz, Pergament, Glas und Spiegeln, italienische Herstellung, 1940er Jahre
A large bar cabinet in wood, parchment, glass and mirrors, Italian manufacture, 1940s Suspended on a slender base that appears to support it effortlessly, this bar cabinet is distin...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Art déco, Barelemente

Materialien

Glas, Spiegel, Buchenholz, Pergamentpapier

Schrank aus Teakholz und Schilfrohrplatten, Augusto Romano zugeschrieben Turiner Schule
Von Augusto Romano
Außergewöhnlicher italienischer Midcentury-Schrank mit einem geschnitzten Teakholzrahmen und Schilfrohrpaneelen. Es handelt sich um ein Einzelstück, das in den 1950er Jahren von ein...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Gehstock, Teakholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Trumeau-Barschrank aus der Mitte des Jahrhunderts, Paolo Buffa zugeschrieben, 1950
Von Paolo Buffa
Trockenstab, Nussbaum, Italien, 1940er Jahre Eleganter italienischer Barschrank aus Nussbaum und ebonisiertem Holz, innen mit Mosaik-Spiegelglas, Paolo Buffa zugeschrieben, 1940. ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Messing

Vintage-Barschrank im Paolo Buffa-Design, 1940er Jahre
Von Paolo Buffa
Paolo Buffa Schrank Bar Jahre '40 die Schrankstange ist in gutem Zustand; Außenfrontteil, Oberteil und jedes Seitenteil nur die Äußere zwei Beine haben den kleinen Defekt, den S...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barele...

Materialien

Messing

Trumeau-Barschrank aus der Mitte des Jahrhunderts, Paolo Buffa zugeschrieben, 1950
Von Paolo Buffa
Trockenbar, Nussbaum, Italien, 1940er Jahre Eleganter italienischer Barschrank aus Nussbaum und ebonisiertem Holz, innen mit verspiegeltem Mosaikglas, das Paolo Buffa zugeschrieben ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Messing

Italienischer Schrank oder Barschrank, Vittorio Dassi zugeschrieben
Von Guglielmo Ulrich, Ico Parisi, Gio Ponti, Dassi, Osvaldo Borsani
Italienisches Kabinett oder Bar, zugeschrieben Vittorio Dassi. Italienische Bar, Kabinett, Kredenz, Schrank oder Bücherregal aus der Mitte des Jahrhunderts mit wunderschönen geschnit...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Bronze

Barschrank aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Ico Parisi, Italien, 1950
Von Ico Parisi
Das Stück zeichnet sich durch zwei seitliche Außenstützen mit organischer Form aus, die die unverwechselbare Handschrift von Ico Parisi darstellen. Die schwarz lackierten Seiten stüt...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Messing

Art déco, italienischer außergewöhnlicher Barschrank von Guglielmo Ulrich
Von Guglielmo Ulrich
Kabinett aus Mahagoni mit Türen mit Messingbändern. Die Türen lassen sich aufklappen und zurückschieben, um den Innenraum zu öffnen. Die Beine in Säbelform sind typisch für die Arbei...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barele...

Materialien

Holz