Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Regency-Schrank mit Intarsien aus Amboyna und Ebenholz in vergoldeter Bronze, montiert

17.996,26 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Von herausragender Qualität ist ein mit Amboina und Ebenholz besetzter Beistellschrank auf spitz zulaufenden Beinen aus dem frühen 19 Englisch, um 1810. Fein verziert mit Ebenholzperlen und -schnüren, der erhöhte obere Teil mit einer durchbrochenen Messingeinfassung, über einem Paar mit Amboyna furnierten und mit Ebenholz eingelegten Türen, die sich öffnen lassen, um einen eingebauten Innenraum mit Regalen zu zeigen. Jede Tür hat eine vertiefte, getäfelte Kante mit einer Einfassung aus Ebenholz, die von einem Paar gewölbter Türen flankiert wird, die mit plissiertem Stoff gefüttert und mit Messinggittern versehen sind und sich ebenfalls zu einem Innenraum mit Regalen öffnen. Der untere Teil hat eine zentrale, mit Ormolu beschlagene Fries-Schublade, die von zwei bogenförmigen Schubladen flankiert wird, die jeweils an den Seiten angelenkt sind. Darunter befinden sich ein Paar vertiefte Glastüren und eine mit Baize ausgekleidete Ausziehschiene mit vergoldeten Knaufgriffen über einer geformten Schürze. Auf beiden Seiten der Nische befinden sich spitz zulaufende, gedrechselte Säulen mit Ebenholzeinlagen, die von je einem Paar Bogentüren flankiert werden. Das Ganze steht auf fein gedrechselten und spitz zulaufenden Beinen, die mit Ebenholzschnüren verziert sind. In gutem Zustand, die Amboyna-Furniere haben eine wunderbare Farbe erhalten, mit einem funktionierenden Schlüssel geliefert. Dieser schöne Schrank ist eng an die Entwürfe von Thomas Sheraton angelehnt. Amboyna, das verwendete Furnier, wird normalerweise nur als Intarsie oder für dekorative Paneele auf Möbeln verwendet, da es ein so seltenes und teures exotisches Holz ist. Der Name leitet sich von der Insel Ambon in Indonesien ab, von der man annimmt, dass ein Großteil des gemaserten Holzes ursprünglich dorthin exportiert wurde. Amboyna gehört auch heute noch zu den teuersten und begehrtesten Maserhölzern überhaupt. Abmessungen: Breite: 51 ½ Zoll - 131cm Höhe: 67 Zoll - 170cm Tiefe: 14 Zoll - 35,5cm
  • Maße:
    Höhe: 431,8 cm (170 in)Breite: 332,74 cm (131 in)Tiefe: 90,17 cm (35,5 in)
  • Stil:
    Regency (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Um 1810
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In gutem Zustand, die Amboyna-Furniere haben eine wunderbare Farbe erhalten, mit einem funktionierenden Schlüssel geliefert.
  • Anbieterstandort:
    Benington, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 28881stDibs: LU1183230496652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein wichtiger George Iii-Schreibschrank aus Satinholz und Sabicu aus dem 18.
Eine feine späten 18. Jahrhundert George III Satinwood und sabicu Damen Schreibschrank mit wichtigen Provenienz. (Möglicherweise von George Simpson) Englisch London gemacht - CIRCA ...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, George III., Schränke

Materialien

Seidenholz

Vergoldete Bronzekommode aus Tulpenholz und Königsholz mit Marmoraufsatz, spätes 19. Jahrhundert
Eine herausragende Kommode aus Tulpenholz, Veilchenholz und Bergahornholz-Parkett in vergoldeter Bronze mit gebrochener Front aus violettem Marmor, im französischen Transitional-Stil...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kommoden

Materialien

Marmor

Japanisches Lackkabinett des 17. Jahrhunderts auf französischem Giltwood Regence Stand
Äußerst feines und sehr bedeutendes japanisches Lackkabinett aus dem 17. Jahrhundert auf französischem Giltwood-Ständer aus der Regence-Periode (ca. 1680-1690) Provenienz Wahrsch...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Schränke

Materialien

Vergoldetes Holz, Lack

Feiner Tisch mit Gillows-Parkett und vergoldeter Bronze in Nierenform aus dem 19.
Von Gillows of Lancaster & London
Ein äußerst feiner, in vergoldeter Bronze montierter nierenförmiger Schreibtisch, der Gillows of Lancaster zugeschrieben wird. Englisch, um 1865, englisch Die nierenförmige Platte...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Schreibtische

Materialien

Bronze

Eine wichtige französische Kommode von Henry Dasson aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XVI Aft
Von Henry Dasson
Bedeutende französische Kommode aus Mahagoni und vergoldeter Bronze im Stil Ludwigs XVI. von Henry Dasson (1825-1896) nach dem Entwurf von ebeniste Adam Weisweiller für das Königskab...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Bronze

Regency Regency-Pfeilertisch aus Amboyna und Messing mit Intarsien aus vergoldeter Bronze
Ein äußerst eleganter, seltener Regency-Tisch aus Amboyna und Messing mit Intarsien aus vergoldeter Bronze. Provenienz Teil der Sammlung Sir William Whitfield. Englische Rege...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Schminktische

Materialien

Messing, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englischer Regency-Beistellschrank aus Palisanderholz mit Messingintarsien
Englischer Regency-Schrank (1. Quartal 19. Jh.) aus Palisanderholz mit einer Schublade über 2 Türen mit Messinggitter und Seitenteilen mit Seidenstofffutter, geriffelten Pilasterseit...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Schränke

Materialien

Metall, Messing

Sekretär-Schrank aus Palisanderholz mit Messingintarsien im Regency-Stil
Sekretariatsschrank aus Palisander mit Messingintarsien, rechteckige Platte mit durchbrochener Ablagefläche mit Spalierwerk an den Seiten, darüber eine Sekretariatsschublade mit Palm...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Schränke

Materialien

Messing

Englisches Kabinett mit Intarsien aus Olivenholz und Messing aus dem 19.
Von Town & Emanuel
Ein Kabinett von Wilhelm IV., das Townes und Emmanuel zugeschrieben wird Aus stark gemasertem Olivenholz gefertigt und mit goldenen Messingeinlagen und einer geätzten und gravierten...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schränke

Materialien

Marmor, Messing

Schrank aus Palisanderholz, vergoldet und mit Marmorplatte aus dem frühen 19.
Eine fabelhafte Qualität frühen 19. Jahrhundert Palisander, vergoldet und Marmor oben Schrank, mit dem ursprünglichen geäderten grauen Marmor oben über einem Fries mit einem sehr dek...
Kategorie

Antik, 1830er, Britisch, Regency, Schränke

Materialien

Rosenholz

Anrichte aus Rosenholz, ebonisiert und vergoldet im Regency-Stil
Ein gutes Exemplar mit rechteckiger originaler grauer und weißer Marmorplatte über einer Schublade mit zentraler geometrischer Schnureinlage und zwei Messingringgriffen über einem Pa...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Schränke

Materialien

Marmor, Messing

Ein Aesthetic Movement Amboyna und Ebonisiertes Musikkabinett mit vergoldetem Dekor
Ein Musikschrank der Ästhetischen Bewegung aus Amboina und Ebonit mit eingeschnittenem und vergoldetem Dekor. Die offene Oberseite mit Amboina und eingeschnittenem Golddekor in der M...
Kategorie

Antik, 1880er, Britisch, Ästhetizismus, Schränke

Materialien

Messing