Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Rustikaler Biedermeierschrank aus dem 19. Jahrhundert mit Glastür und Eisenschlüssel

3.251,03 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses schöne Stück stammt aus dem 19. Jahrhundert. Es handelt sich höchstwahrscheinlich um eine Biedermeiervitrine, die sich durch ihre strukturierte, schlichte Geometrie, schwarzes Holz, Wurzelholzintarsien und antikgoldene Ornamente auszeichnet. Der Schrank hat drei Einlegeböden, die vollständig mit beigem Leinen bezogen sind. Sie sind stabil und solide, um Bücher oder schwerere Gegenstände zu halten. Das schwarze Holz hat eine matte Oberfläche, die an der oberen und unteren rechten Seite einige Abnutzungen aufweist, die dem Stück Charakter verleihen, aber mit einer guten Holzpolitur aufgefrischt werden können. Siehe die hier abgebildeten Detailbilder. Das schmale Profil macht dieses Stück besonders vielseitig in kleineren Räumen einsetzbar. Die starken und ausgewogenen Linien ohne große Verzierungen machen dieses Stück kompatibel mit einer modernen oder eher traditionellen Einrichtung. Das Biedermeier, das zum Teil eine Ablehnung des Empire- und Directoire-Stils des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts darstellt, begann als unaristokratischer Stil für die Dekoration von Bürgerhäusern. Der Biedermeier-Stil hat seinen Ursprung in Deutschland, wurde aber historisch gleichermaßen mit Österreich und der Tschechischen Republik in Verbindung gebracht. Der Biedermeier-Stil steht für eine gedämpfte Periode zwischen Neoklassizismus und Romantik und wurde für das wachsende Bürgertum in Europa entworfen. Obwohl es heute nicht ungewöhnlich ist, hochglanzpolierte und raffinierte Exemplare zu finden, verkörpert die überwiegende Mehrheit des Biedermeiers eine rustikale Schlichtheit, wie sie für dieses Stück charakteristisch ist.
  • Maße:
    Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 29,21 cm (11,5 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1870
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Ersetzungen vorgenommen: Angesichts des Alters der Vitrine und der Tatsache, dass das verwendete Glas aus dem 20. Jahrhundert stammt, ist es wahrscheinlich, dass die einzelne Glasscheibe vor der Vitrine ersetzt wurde. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Rückwand des Schranks, die in einer der Abbildungen oben mit Holzstücken unterlegt ist, springt bei Bewegung des Stücks in der oberen rechten Ecke heraus. Kein Problem, wenn er an einer Wand steht. Das Trägermaterial rastet wieder ein, und es ist keine Lücke zu sehen.
  • Anbieterstandort:
    Austin, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6309230548342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike japanische Tansu-Tischplatte aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Japanese Studio
Ein antikes japanisches Tansu mit gefühlvollem Wabi-Sabi. Es scheint aus Ulmenholz mit fein gravierten Messingbeschlägen gefertigt zu sein, die eine dezente grüne Patina aufweisen, w...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Böhmisch, Schränke

Materialien

Obstholz

Konsole / Bücherregal aus Nussbaumholz mit Messingbeschlägen von Tomlinson, Mitte des Jahrhunderts
Diese in Amerika von der ehrwürdigen Tomlinson Furniture Company handgefertigte Konsole/Credenza/Bücherregal aus genopptem Nussbaum wurde ursprünglich für eine begrenzte Produktion e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Hollywood Regency, Anrichten

Materialien

Messing

Viktorianisches Bücherregal mit fünf Regalbrettern aus dem 19.
Dieses englische Bücherregal aus dem späten 19. Jahrhundert ist aufgrund seiner stilistischen "Leichtigkeit" in einer Epoche, die durch schwerere Designlinien gekennzeichnet war, ein...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Spätviktorianisch, Bücherregale

Materialien

Mahagoni

1930er Buffet aus massivem Nussbaum im Queen Anne-Stil
Dies ist ein stattliches Stück aus den 1930er Jahren, das sich in einem außerordentlich guten Zustand befindet. Es ist ein seltener Fund, da es aus massivem Nussbaum mit genopptem Ho...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Queen Anne, Buffetschränke

Materialien

Messing

1960er Henredon Barwagen/Server mit Flip-Top-Erweiterung und Messingbeschlägen
Ein zeitloses, hübsches und vielseitiges Vintage-Stück von Henredon, das mit seiner optionalen schwarzen Flip-Top-Verlängerung als Bar oder Server verwendet werden kann. Er hat verst...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Messing

Antike Indonesische lackierte Holzschachtel aus Holz
Antike handbemalte und lackierte Holzkiste mit abnehmbarem Tablett, aus Indonesien. Die Innenfächer sind großzügig bemessen. Es gibt einige kleine Flecken, an denen die Farbe abgegan...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indonesisch, Britisch Kolonial, Dekoboxen

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schönes frühes Biedermeier-Vitrinenschrank aus dem 19. Jahrhundert, um 1830
Beeindruckende frühe Biedermeier-Vitrine Deutschland, Kassel, ca. 1825-1835. Rechteckiger Korpus, flankiert von zwei Säulen. (O-240).
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Vitrinen

Materialien

Mahagoni

Biedermeier-Vitrine aus Österreich, 1820
Diese elegante Biedermeier-Vitrine aus Österreich, um 1820, ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts. Mit seinem raffinierten Design und seiner pr...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Vitrinen

Materialien

Ulmenholz

Biedermeier-Schrank auf Beinen mit Türen aus altem Glas
Biedermeierschrank auf schönen hohen, konischen Beinen. Altes Glas in den Doppeltüren, Schloss an der linken Tür, damit sie nicht aufschwingt, und Schlüssel zum Abschließen des Schra...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schränke

Materialien

Hartholz

Biedermeier-Bücherregal / Schrank aus Nussbaumholz / Bronze, frühes 9. Jahrhundert
Treten Sie ein in die Welt des frühen 19. Jahrhunderts mit unserem tadellos gefertigten Biedermeier-Schrank, der österreichisch-ungarischen, deutschen oder nordeuropäischen Ursprüng...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Ungarisch, Biedermeier, Schränke

Materialien

Bronze

Deutscher Biedermeierschrank aus Nussbaum des 19.
Dieser deutsche Biedermeierschrank aus Nussbaum des 19. Jahrhunderts strahlt klassische Eleganz und feine Handwerkskunst aus. Die beeindruckenden Holzarbeiten, das schlichte, aber ra...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Bücherregale

Materialien

Walnuss

Restaurierter Biedermeier-Vitrinenschrank, Nussbaum, Glas, 1820er Jahre, Österreich
Diese prächtige Vitrine im Biedermeier-Stil stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert und wurde in Österreich hergestellt. Er ist aus edlem Nussbaumholz gefertigt und mit ebonisierten un...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schränke

Materialien

Glas, Holz, Walnuss, Lack