Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Schrank aus Goldbronze und Amboyna aus dem 19. Jahrhundert

17.043,41 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine hochwertige Vitrine aus Amboyna und feuervergoldeter Bronze nach holländischem Vorbild Auf einem rechteckigen, gestuften Sockel mit abgeschrägten Ecken, aus gut gemustertem Amboyna; die verglaste Tür mit Wulst- und Rollendekor. Der obere Rand ist mit einem Lappendekor versehen, und die feuervergoldeten Bronzen zeigen im unteren Bereich einen Gadroon-Guss mit architektonischen Kragsteinen. England CIRCA 1855 Holland & Söhne Die Firma Holland & Sons wurde 1803 von Stephen Taprell und William Holland, einem Verwandten des Architekten Henry Holland, gegründet und entwickelte sich bald zu einem der größten und erfolgreichsten Möbelhersteller des 19. Das Unternehmen war in großem Umfang für die königliche Familie tätig und erhielt bereits zu Beginn der Regierungszeit von Königin Victoria die königliche Genehmigung, so dass es eine führende Rolle bei der Dekoration und Einrichtung von Osborne House, Sandringham, Balmoral, Windsor Castle und den Appartements des Prinzen und der Prinzessin von Wales in Marlborough House spielte. Holland und Söhne arbeiteten auch in großem Umfang für die britische Regierung, für die sie über dreihundert verschiedene Aufträge ausführten, darunter den Palace of Westminster, das Victoria and Albert Museum und das Staatsbegräbnis des Herzogs von Wellington. Zu den privaten Aufträgen der Firma gehörte eine berühmte Schlafzimmergarnitur für den verstorbenen Sir Harold Wernher in Luton Hoo. Immer an der Spitze der Mode, beschäftigte Holland & Sons einige der führenden Designer Englands und nahm an allen internationalen Ausstellungen von 1851, 1855, 1862, 1867, 1872 und 1878 teil.
  • Ähnlich wie:
    Holland & Sons (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 123,19 cm (48,5 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 43,18 cm (17 in)
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1855
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Repariert: Jedes Stück wurde einer sorgfältigen Prüfung und Restaurierung durch einen Konservierungsspezialisten unterzogen, um die ursprüngliche Qualität und Unversehrtheit des Objekts zu gewährleisten. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 65321stDibs: LU95472891612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer Schrank aus Veilchenholz mit Parkett und floraler Goldbronze-Montierung, 19. Jahrhundert
Vitrine aus französischem Königsholz-Parkett und Ormolu-Montierung. Im Stil Louis XV-XVI Transitional, aus Königsholz und Tulpenholz mit Querbändern und Ormolu-Beschlägen. Der obe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Goldbronze

Französische Vitrine aus Veilchenholz und vergoldeten Bronzebeschlägen aus dem 19. Jahrhundert
Von François Linke
Eine schöne Vitrine im Stil von Francois Linke Konstruiert in Königsholz, mit vergoldeten Bronzebeschlägen, in der Louis XVI Transitional Stil; steigt von Bronze foliate Sabots, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vitrinen

Materialien

Marmor, Bronze

Französischer Vernis Martin-Schrank des 19. Jahrhunderts mit Goldbronze-Beschlägen
Ein Vernis Martin-Kabinett im Stil von Louis XVI Die quadratischen, rechteckigen, spitz zulaufenden Beine sind mit Messingbeschlägen versehen und rahmen die untere Etage mit einer...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schränke

Materialien

Goldbronze

Ormolu-gefasster Amboyna- und Lackschrank aus dem 19. Jahrhundert von Henry Dasson aus Paris
Von Henry Dasson
Ein in Ormolu gefasstes Bonheur-du-Jour aus Amboyna und Lack von Henry Dasson Das Bonheur-du-Jour steht auf vier kannelierten und spitz zulaufenden Beinen, die mit vergoldeten Messi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Beistellschrank im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts in der Art von J-E Zwiener
Von Joseph-Emmanuel Zwiener
Eine feine Louis XV. Stil Meuble a Hauteur D'Appui Nach der Art von J-E. Zwiener Hergestellt aus Bois Violette, mit gut ausgeführten floralen Intarsien, und mit umfangreichen vergoldeten Bronzebeschlägen von außergewöhnlicher Qualität. Auf geschwungenen Beinen, die mit vergoldeten Bronzeschuhen beschlagen sind, steht der Schrank in Form einer Bombe mit einer einzigen verschließbaren Tür, die einen Innenraum mit Regalen umschließt, auf einer Marmorplatte aus Fleur de Peche. Der in Deutschland geborene Joseph-Emmanuel Zwiener arbeitete von 1880 bis 1895 in der Rue de la Roquette...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Goldbronze, Bronze

Ormolu-montierter Parkettschrank des 19. Jahrhunderts von François Linke
Von François Linke
Ein Schrank mit Ormolu-Montierung und Mahagoni-Parkettierung von François Linke Konstruiert in der Louis XV Übergangsmanier, in Mahagoni Parkett Arbeit, und gekleidet mit Ormolu ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

18. Jahrhundert Ormolu montiert Französisch Kingwood Kabinett/Vitrine
Eine atemberaubende 18. Jahrhundert Ormolu montiert Französisch Kingwood Kabinett / Vitrine. Der Schrank hat zwei große Glastüren. Jede Tür ist mit Königsholz verkleidet und durch...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Schränke

Materialien

Veilchenholz

Französische Louis XVI Stil Ormolu montiert & Tulipwood Vitrine Kabinett
Von François Linke
Sehr schöne französische Mahagoni-Vitrine im Louis-XVI-Stil des 19. und 20. Jahrhunderts mit Mahagoni, Tulpenholz und Ormolu-Fassungen, dreitürige Kommode mit einer Marmorplatte aus ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XVI., Vitrinen

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI Stil Ormolu montiert & Parkett Seite Kabinett
Eine atemberaubende 19. Jahrhundert Louis XVI-Stil Beistelltisch, ist der Schrank von einem weißen rechteckigen Marmorplatte mit abgeschrägten Ecken unter einem Ormolu montiert Fries...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schränke

Materialien

Carrara-Marmor, Goldbronze

Antiker französischer Ormolu-Schrank im Louis XIV.-Stil
Dieser schöne antike Schrank wurde in Frankreich hergestellt und stammt aus der Zeit zwischen 1890 und 1910. Sie ist von hervorragender Qualität und mit prächtigen Ormolu-Beschlägen...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XIV., Schränke

Materialien

Goldbronze

Beistellschrank im Louis-XVI-Stil, 19. Jahrhundert
Ein qualitativ hochwertiger Beistellschrank aus dem späten 19. Jahrhundert mit einer weißen Marmorplatte, vergoldeten Ormolu-Rollenbeschlägen am Fries, verschiedenen exotischen Hölze...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schränke

Materialien

Tulpenholz

Großes vergoldetes Bronze-Mahagoni Porzellan / Anzeige Schrank im Louis-XVI-Stil
Dreifach gebrochenes rechteckiges Gesims über einem getäfelten Fries aus verschnörkelter Bronze in stark vergoldetem Farbton. In der Mitte eine klassische Maske mit blühendem Füllho...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Louis XVI., Schränke

Materialien

Mahagoni