Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Schwarz lackierter Schrank des 19. Jahrhunderts mit Marmorplatte und verspiegelten Türen

6.464,74 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein sehr seltener Schrank aus der Regency-Periode, ebonisiert, mit Messingeinlagen und Ormolu, mit Spiegeltüren und einer Platte aus Calacatta-Viola-Marmor, in der Art von James Newton. Englisch, um 1815. Eine hervorragende Gelegenheit, ein Stück Geschichte zu besitzen, das sich sowohl in klassische als auch in moderne Interieurs wunderbar einfügt. Warum wir es mögen Eines der elegantesten Designs aus dem frühen 19. Jahrhundert, inspiriert von den Motiven der alten Ägypter. Die Messingkugelfüße und die mit Ormolu beschlagenen Säulen sind seltene und ungewöhnliche Merkmale, und die wunderschön oxidierten Spiegelplatten und antiken Marmorplatten tragen zu ihrer zeitlosen Eleganz bei. Zuschreibung Entworfen in der von Percier und Fontaine verbreiteten "antiken" Manier des frühen 19. Jahrhunderts und in Anlehnung an die Muster für "Chiffoniers" und "Drawing Room"-Pfeilertische, veröffentlicht in George Smith's Collection of Designs for Household Furniture, 1808, Taf. 114 und 122. Ebonisiert im ägyptischen Geschmack und mit stilisierten Säulen mit Palmblüten, die denen der Dreibeinfackeln in Thomas Hope's Household Furniture and Interior Decoration, 1807, Taf. 22, entsprechen. Identische Säulen und Kugelfüße sind auf einer Gruppe von Pfeilerschränken zu sehen, darunter ein Paar, das bei Sotheby's London am 29. Juni 2005, Los 125, verkauft wurde und traditionell mit der Produktion der Londoner Firma James Newton in Verbindung gebracht wird. Er kennzeichnete eine Reihe sehr ähnlicher Chiffoniere, die aus der Sammlung von Maureen, Marchioness of Dufferin und Ava, Christie's, London, 25. März 1999, Lose 320-321, verkauft wurden. Während diese Schränke stilistisch mit den Stücken verwandt sind, die James Newton zugeschrieben werden, sind ihre Konstruktionsmerkmale, wie z. B. die Verwendung von Zedernholzverkleidungen für die Sekretärbeschläge, für die Praxis einer anderen hoch angesehenen Londoner Firma der Regency-Zeit, John McLean and Son, relevant. James Newton (1773-1821) Er wurde in den berühmten Werkstätten von Lawrence Fell und William Turton - Geschäftsrivalen des großen Thomas Chippendale - ausgebildet und heiratete, ganz in der Tradition ehrgeiziger Männer, die Tochter des letzteren, was zum Teil seinen kometenhaften Aufstieg erklärt; er führte unter anderem Aufträge für Matthew Boulton in SOHO House, den Earl of Jersey in Osterley und Sir Gilbert Heathcote aus; Da er mit der Mode der Regency-Zeit vertraut war, ist er als Abonnent von Thomas Sheratons "Cabinet Dictionary" von 1803 aufgeführt; ein Paar Stühle, die eng mit einem Entwurf von Thomas Hope's Household Furniture (Tafel 22) übereinstimmen und sein Label tragen, ist im Royal Pavilion Brighton zu sehen.   Möchten Sie weitere schöne Dinge aus unserer Kollektion sehen? Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "View All From Seller" oder favorisieren Sie unseren Shop, um unsere neuen Produkte als Erster zu sehen!
  • Maße:
    Höhe: 92,08 cm (36,25 in)Breite: 92,08 cm (36,25 in)Tiefe: 43,18 cm (17 in)
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Marmor,Spiegel,Lackiert,Patiniert,Poliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1810-1815
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen. Bereit zur Platzierung und zum sofortigen Einsatz. Einige der Halterungen sind beschädigt. Traditionell gefertigte Ersatzmarmorplatte. Der Schrank weist zwar wie die meisten antiken Stücke Mängel auf, ist aber strukturell solide und stabil und kann sofort benutzt werden.
  • Anbieterstandort:
    Richmond, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1781226370592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19th Century Chinoiserie Cabinet in Black Lacquer and Gilt Decoration
Exquisiter Chinoiserie-Tischschrank aus dem frühen 19. Jahrhundert mit schwarzem Lack und vergoldetem Dekor. Kanton, um 1830. Es ist äußerst selten, dass der größte Teil der vergolde...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Lack

Materialien

Blattgold

Lackschrank aus dem 19. Jahrhundert, um 1850
Ein auffälliger Tisch oder Schmuckschrank aus schwarzem Lack, der mit orientalischen Figuren und Pagoden verziert ist. Mitte des 19. Jahrhunderts. Ein sehr begehrtes und gesuchtes Mo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Chinoiserie, Lack

Materialien

Lack

18. Jahrhundert George III Japanned Tisch Kabinett
Ein prächtiges Sammlerkabinett aus der Zeit Georgs III. mit Miniaturen aus Japanglas, die orientalische Szenen, exotische Vögel, Pagoden, Schmetterlinge etc. darstellen. England, um ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Dekoboxen

Materialien

Messing

Japanisches Lack-Tischkabinett des 19.
Ein feiner und seltener japanischer Tisch oder Schmuckschrank aus schwarzem Lack, exquisit und detailreich verziert, aus der späten Meiji-Periode, Ende des 19. Jahrhunderts. Warum w...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Metall

Chippendale-Kommode aus dem 18. Jahrhundert George III
Eine seltene feine Qualität Chippendale Zeit Kommode oder Dressing Brust in schön gemaserten Mahagoni. Englisch, um 1770. Es ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, ein äußerst prakti...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George III., Kommoden

Materialien

Messing

Knielochschreibtisch aus dem 18. Jahrhundert George II
Von Thomas Chippendale
Eine hervorragende Qualität George II Zeitraum Knieloch Schreibtisch. Großartige Proportionen, Farbe und Patina. Große Füße, steht stolz. England, um 1750. Ein sehr begehrtes und ges...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chippendale, Schreibtische

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englischer Regency-Schrank, schwarz lackiert, mit vergoldeten Chinoiserien, um 1820
Es handelt sich um einen sehr dekorativen, schwarz lackierten Regency-Schrank, der über und über mit vergoldeten Chinoiserien bedeckt ist und chinesische Motive zeigt. Die physische ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schränke

Materialien

Holz

Französisch 19. Jahrhundert Napoleon III Periode Ebenholz, Ormolu und Marmor Schrank
Eine atemberaubende und hohe Qualität Französisch 19. Jahrhundert Napoleon III Periode Louis XVI st. Ebenholz, Ormolu, Giltwood und Rouge Griotte Marmor Schrank. Dieser exquisite zwe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französischer Schrank aus Ebenholz, Koromandel, Ormolu und Marmor, 19.
Eine spektakuläre und sehr beeindruckende Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. Belle Epoque Periode Ebenholz, Coromandel, Ormolu und Portoro Marmor Schrank. Diese außergewöhnlic...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Lackiertes Schränkchen aus dem 19.
Von André-Charles Boulle
Kleiner Schrank aus Ebenholzfurnier aus dem 19. Jahrhundert, verziert mit Messingintarsien. u2028Es öffnet sich mit zwei Türen mit Paneelen aus chinesischem Lack aus dem 17. Jahrhund...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Schränke

Materialien

Granit, Messing

18. Jahrhundert. Englischer Eckschrank aus schwarzem Lack und vergoldetem Japanglas auf Stand
Von Giles Grendey
Eine schöne 18. Englischer, schwarz lackierter und paketvergoldeter Japaneckschrank auf Ständer, um 1760. Giles Grendey, London, Kunsttischler (1693-1780), zugeschrieben. Der Schrank...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Schränke

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz, Lack, Farbe

Schwarz lackiertes Bücherregal im Directoire-Stil des 19. Jahrhunderts
Außergewöhnliches schwarz lackiertes Directoire-Bücherregal aus dem 19. Jahrhundert mit einer Innenausstattung aus Malachitimitat. Dieses Stück hat auch Regale und hübsche goldene De...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Bücherregale

Materialien

Holz