Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Schwedischer Grace Masur-Schrank aus Birke mit Intarsien, Carl Bergsten zugeschrieben 1920er und 1930er Jahre

9.150 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist die 1920er - 1930er Jahre schwedischen Grace Intarsienschrank zugeschrieben Carl Bergsten. Die Platte ist mit dunkel gebeizter Birke furniert und mit einer gut gezeichneten Leiste in geraden und geschwungenen Formen verziert. Genau wie das obere Brett ist es aus Birke gefertigt. Die Beine sind etwas anderes! Ein sehr seltenes Design in Form eines umgedrehten Kegels mit dunkel gefärbten, hervorstehenden Rändern. Die Seiten und Türen sind mit Ulme furniert, und der untere Teil ist mit einer abwechselnd hellen und dunklen gebeizten Bordüre versehen, die mit einem Intarsiendekor aus Masurbirke in anmutigen Linien gekrönt ist. Es gibt zwei Abteilungen für die Lagerung. Auf der linken Seite befinden sich zwei herausnehmbare Regale und auf der rechten Seite ein herausnehmbares Regal und zwei Schubladen. Der gesamte Innenraum ist mit gebeizter Birke furniert. Das Schloss funktioniert und ein Schlüssel ist im Lieferumfang enthalten. ____________________ Carl Bergsten, geboren 1879 in Norrköping, war ein schwedischer Architekt, Designer und Professor für Architektur. Im Jahr 1903 schloss er sein Studium an der Königlichen Kunstakademie in Stockholm ab und eröffnete im darauf folgenden Jahr, 1904, sein eigenes Studio, das er bis zu seinem Tod im Jahr 1934 führte. Carl Bergsten war sehr talentiert und arbeitete in mehreren Bereichen. Zum einen in der Architektur, wo er viele berühmte Gebäude, ganze Umgebungen und Innenräume entworfen hat, zum anderen als Designer für Möbel und Stoffe. 1913 gewann Bergsten mit seinem Wettbewerbsvorschlag den Kampf um Liljevalchs Kunstgalerie in Stockholm, die zwischen 1914 und 1917 gebaut wurde. Heute gilt es als eines der schönsten Beispiele für die schwedische Architektur der Moderne und zugleich als deren Durchbruch. 1917 übernahm Carl Bergsten von David Blomberg die Verantwortung für die Möbelabteilung von NK, Nordiska Kompaniet, und leitete sie bis 1921. Der schwedische Pavillon für die Weltausstellung in Paris 1925 wurde von Carl Bergsten entworfen und wurde zu seinem bedeutendsten Werk. Die wichtigsten seiner Werke aus den 1920er Jahren sind ganz vom schwedischen Klassizismus der 1920er Jahre geprägt. Dieser Stil erregte gerade durch die Pariser Ausstellung große internationale Aufmerksamkeit und wurde später Swedish Grace genannt. 1928, drei Jahre nach dem Erfolg in Paris, wurde Carl Bergsten zum Chefarchitekten für den Innenausbau der M/S Kungsholm ernannt.
  • Zugeschrieben:
    Carl Bergsten (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 125 cm (49,22 in)Breite: 135 cm (53,15 in)Tiefe: 47 cm (18,51 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920er - 1930er Jahre
  • Zustand:
    Repariert: Irgendwann im Laufe der Jahre wurde eine fremde Schlüssellochmanschette angebracht. Sie ist inzwischen entfernt worden, aber die Nägel haben drei kleine Spuren hinterlassen. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Dies ist ein sehr stabiles 100 Jahre altes Kabinett nicht weit von ausgezeichnet. Um die Größe des Stauraums zu beschreiben, müssen Sie die Maße der Türblätter kennen: Höhe 103 cm Breite 64 cm.
  • Anbieterstandort:
    Örebro, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6844241786802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schwedischer moderner Schrank mit Intarsien aus Ulme und Birke, 1930er Jahre
Dies ist der schwedische moderne Schrank aus den 1930er Jahren aus Ulme und Birke. Es wird in zwei Teilen in der Höhe gebaut. Jeder Bereich ist wiederum in zwei Stauräume unterteil...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Schränke

Materialien

Edelstahl

Schwedischer moderner Schrank aus den 1940er Jahren von Walfrid Svensson & Co in Karlstad
Dies ist der schwedische moderne Schrank aus den 1940er Jahren von der Möbelfabrik AB Walfrid Svensson & Co in Karlstad. Die Doppeltüren sind mit gebeizter Eichenwurzel furniert un...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Schränke

Materialien

Eichenholz, Wurzelholz

Schwedischer Art-Deco-Schrank von Reiners Möbelfabrik Hergestellt am 14. Oktober 1938
Dies ist der schwedische moderne Schrank aus den 1930er Jahren von Reiners Möbelfabrik in Mjölby. Es ist trotz seines Alters von 84 Jahren in nahezu neuwertigem Zustand. Hergestellt...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Schränke

Materialien

Birke, Walnuss

Eleganter hochbeiniger schwedischer Grace-Schrank aus Ulme und Birke aus den 1930er Jahren
Dies ist der schwedische Grace-Schrank aus den 1930er Jahren aus Ulme und Birke in fast ausgezeichnetem Zustand. Er verfügt über eine hohe, elegante Beinstruktur mit weichen, abgeru...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Schränke

Materialien

Ulmenholz, Sperrholz

Schwedischer Eckschrank, hergestellt am 10. Oktober 1938 von Reiners Möbelfabrik
Von Reiners Möbler
Dies ist der schwedische moderne Eckschrank von Reiners Möbelfabrik in Mjölby, hergestellt am 10. Oktober 1938. Er besteht aus einem mit Mahagoni furnierten Birkenrahmen. Die Plat...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Schränke

Materialien

Birke, Mahagoni, Walnuss, Sperrholz, Wurzelholz

Axel Einar Hjorth Swedish Grace Cabinet für Svenska Möbelfabrikerna in Bodafors
Von SMF Svenska Möbelfabriken Bodafors, Axel Einar Hjorth
Dies ist der schwedische Grace-Schrank aus den 1920er Jahren, entworfen von Axel Einar Hjorth für AB Svenska Möbelfabrikerna in Bodafors, Schweden. Es ist in zwei Teile gegliedert. H...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Schränke

Materialien

Birke

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwedischer Schrank, furniert in Birke, um 1940
Sehr eleganter und beeindruckender schwedischer Schrank aus furnierter Birke CIRCA 1940 Schöne Details
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Birke

Schwedischer Vintage-Schrank mit Intarsien
Ein absolut atemberaubender schwedischer Vintage-Schrank, etwa aus den 1930er Jahren. Die Qualität ist außergewöhnlich, das Design ist wunderschön, mit prächtigen Blumenmustern auf ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Schränke

Materialien

Holz

1940er Jahre Eleganter schwedischer Eschenfurnierschrank mit geschnitztem Fries und reichlich Stauraum
Dieser schwedische Schrank ist mit eleganten Eschenfurnieren versehen, die die natürliche Maserung des Holzes zur Geltung bringen. Das Herzstück des Designs ist ein wunderschön gesch...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Geschir...

Materialien

Asche

Schwedischer Designer, Schrank, Birke, Schweden, 1930er Jahre
Ein Schrank aus dunkel gebeizter Birke, entworfen und hergestellt in Schweden, 1930er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Birke

Schwedischer Schrank aus den 1940er Jahren von Erik Mattson
Von Erik Mattsson 1
Schwedischer Schrank aus den 1940er Jahren, entworfen von Erik Mattson. Wunderschöne Intarsienholzarbeiten, die eine Szene mit Fischen, Pflanzen und Vögeln darstellen. Hinter den Tür...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Schränke

Materialien

Birke, Ulmenholz, Mahagoni, Eichenholz

Einzigartiger Schrank von Axel Einar Hjorth, Schweden, Mid-Century Modern, 1930er Jahre
Von Axel Einar Hjorth
Einzigartiger Barschrank von Axel Einar Hjorth, in einem auffallend dekorativen Design mit eleganten Details. Gefertigt aus Mahagoni mit floralen Intarsien aus Birke und Palisanderho...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Schränke

Materialien

Mahagoni