Objekte ähnlich wie Seltener niederländischer Mutterschafts- oder Kinderschrank, in holländischem „Luiermandskast“, um 1650
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Seltener niederländischer Mutterschafts- oder Kinderschrank, in holländischem „Luiermandskast“, um 1650
Angaben zum Objekt
Ein seltenes holländisches Renaissance-Kinderzimmer aus dem 17. Jahrhundert, auf Niederländisch 'Luiermandskast' genannt
um 1650, möglicherweise aus dem Umkreis von Herman Doomer
Ein "Luiermandskast" ist ein recht seltenes niederländisches Möbelstück. Ein Luiermandskast wurde ursprünglich für das Entbindungszimmer angefertigt. In diesem Raum verbrachte die frischgebackene Mutter die ersten sechs bis acht Wochen mit ihrem neugeborenen Kind. Der Schrank war mit Kinderkleidung gefüllt und der Wäschekorb befand sich im oder auf dem Schrank. Es handelte sich um einen Korb, der aus Holz oder Silber gefertigt war. In einem Inventar des Puppenhauses von Petronella de la Court aus dem 17. Jahrhundert wird ein "Luyermandskabinetje" erwähnt. Diese Miniaturversion steht noch an ihrem ursprünglichen Platz im Puppenhaus, das sich heute im Centraal Museum in Utrecht befindet.
Dieser Schrank ist aus Eiche gefertigt und mit Ebenholz und Palisander furniert. Der Schrank weist architektonische Formen auf, die typisch sind für niederländische Möbel aus der Mitte des 17.
Der Schrank steht auf einem Ständer mit vier Beinen. Über den Beinen befindet sich ein Fries mit geschnitzten Gesichtern, die Messingringe halten und eine Schublade enthalten. Die Basis des oberen Teils des Schranks enthält eine Schublade und die Unterseiten der Säulen. Es gibt fünf säulenförmige Pilaster, die mit ionischen Kapitellen versehen sind. Der untere Teil der zentralen Säule ist beweglich, um den Schlüsseleingang zu verbergen. An den beiden Türen und an den Seiten befinden sich sogenannte Kissen. Diese Kissen sind sehr raffiniert gefertigt und bestehen aus Ebenholz- und Palisanderprofilen. Die raffinierten Details auf dem oberen Teil des Schranks finden sich auch auf einem Herman Dommer zugeschriebenen Schrank, der sich in der Sammlung des Rijksmuseums befindet. Das Innere ist einfach und enthält Baumregale.
Dieser Schrank ist verwandt mit einem Schrank aus der Sammlung des Rijksmuseums (BK-1953-1).
Der Schrank im Rijksmuseum wird Herman Doomer zugeschrieben, dem berühmtesten "Ebbenhoutwerker" im Amsterdam des 17. Jahrhunderts. Er war der wichtigste Möbeltischler in Amsterdam und der einzige Handwerker, der von Rembrand porträtiert wurde.
Provenienz:
Die Familie Clifford.
- Zugeschrieben:Herman Doomer (Tischler*in)
- Maße:Höhe: 108 cm (42,52 in)Breite: 108 cm (42,52 in)Tiefe: 52 cm (20,48 in)
- Stil:Renaissance (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:Mittleres 17. Jahrhundert
- Herstellungsjahr:um 1650
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Schrank wird vor dem Versand von unserem Restaurator entstaubt, gewachst und vorbereitet. Das kann ein paar Tage dauern, aber er wird perfekt sein.
- Anbieterstandort:Amsterdam, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU5458231057792
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
23 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Amsterdam, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPrächtiger niederländischer Barockschrank „Daniel Marot“ aus Nussbaumholz auf Ständer, um 1720
Von Daniel Marot
Das Kabinett Marot
Ein prächtiges Nussbaum-Wurzelholzkabinett auf einem Ständer oder 'kruisvoetkabinet' im Stil von Daniel Marot
CIRCA 1720, wahrscheinlich für George Clifford III....
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Louis XIV., Schränke
Materialien
Eichenholz, Walnuss
89.942 $
Kostenloser Versand
Hochbedeutender niederländischer Schrank mit Blumeneinlegearbeiten von Jan van Mekeren, um 1700
Von Jan van Mekeren
Das Kabinett Van Mekeren:
Ein neu entdeckter Pinnacle des Meisters der Intarsienkunst
Der bedeutende niederländische Intarsienschrank Van Mekeren
Amsterdam, um 1700, von Jan...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Niederländisch, Schränke
Materialien
Holz, Hartholz, Obstholz, Veilchenholz, Nussbaumholz, Eichenholz, Birnba...
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand
Ein hervorragender niederländischer Rokoko-Schrank aus dem 18. Jahrhundert, Matthijs Franses zugeschrieben
Niederländisches Rokoko-Kabinett, Matthijs Franses zugeschrieben, im Stil von Abraham Roentgen
Den Haag, um 1765
266 hoch, 193 breit und 70 cm tief
Eiche und Weichholz mit Mahagoni furniert, vergoldete Messingbeschläge
Provenienz: Privatsammlung Rheinland, Deutschland
Dieser außergewöhnliche Schrank gehört zu einer recht großen Gruppe von Möbeln, über die nur wenig bekannt ist, die aber mit Sicherheit in den Niederlanden hergestellt wurden. Diese Gruppe besteht aus verschiedenen Möbeltypen, Sekretären nach französischem Vorbild, vielen Kommoden, aber auch Toilettenspiegeln und Spiegelschreibtischen sowie einigen typisch holländischen Schränken. Ein Großteil der Möbel dieser Gruppe ist mit geometrischen Intarsien verziert. Diese Einlegearbeit besteht aus einem Gittermuster mit geviertelten Furnierfeldern. Einige Möbel haben auch Hohlprofile aus Kupfer. Die Beschläge sind in Katalogen englischer Gießereien zu finden. Diese Merkmale, die Parkettmuster, die Kupferprofile und die englischen Beschläge, finden sich auch bei Möbeln des berühmten deutschen Möbelherstellers Abraham Roentgen. Dies hat dafür gesorgt, dass viele Möbel aus dieser Gruppe Röntgen zugeschrieben wurden. Die holländischen Möbel...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Rokoko, Schränke
Materialien
Messing
Dutch-Colonial Sammlertisch aus Satin und Palisander, Ebenholz und Teakholz
Ein charmanter Sammlertisch aus Satin und Palisander, Ebenholz und Teakholz
Sri Lanka, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
Maße: H. 86,5 x B. 62,5 x T. 34,7 cm
In der Spitze ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Sri-lankisch, Niederländisch Kolonial, Schränke
Materialien
Seidenholz, Ebenholz, Teakholz
14.894 $
Kostenloser Versand
Niederländisch-koloniales indonesisches Sono-Keeling-Folienkabinett des 17. Jahrhunderts auf Stand
Ein indonesischer Sono-Kiel oder javanischer Palisanderschrank mit Blattwerk auf Ständer oder Rankenkast
Jakarta (Batavia), Ende des 17. Jahrhunderts
Maße: H 173 x B 133 x T 51 c...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Sri-lankisch, Niederländisch Kolonial, Sc...
Materialien
Rosenholz
Prachtvoller niederländischer Intarsienschrank auf Stand, von Jan van Mekeren (1658-1733)
Von Jan van Mekeren
Ein prächtiges niederländisches Intarsienkabinett auf einem Ständer von Jan van Mekeren (1658-1733), das möglicherweise für Wilhelm III. und Maria von England angefertigt wurde
Amst...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Antiquitäten
Materialien
Veilchenholz, Eichenholz, Walnuss, Stechpalmenholz
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Feiner niederländischer Barockschrank mit doppelter Dome-Kuppel aus Nussbaumholz
Ein sehr schöner und seltener Doppelkuppelschrank aus Wurzelnuss und Nussbaum; Holland, um 1700.
Der Sockel ruht auf Klammerfüßen und hat zwei große Schubladen und ein Paar halbbreit...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, William und Mary, Schränke
Materialien
Messing
Schöner und seltener anglo-indischer Padouk-Holzschrank in zwei Abschnitten
Eine feine und seltene anglo-indischen Padouk Holz Schrank auf Brust, der obere Teil mit getäfelten Türen zu öffnen, um 11 Regale in Fortuny Stil Stoff über einem zentralen ausziehba...
Kategorie
Antik, 1850er, Indisch, William IV., Wäscheschränke
Materialien
Messing
Niederländische Paladianische und Bombay-Leinenpresse aus Eibenholz, um 1760
Dutch Eibenholz Wäschepresse mit einem oberen Fall paladian Akanthus Gesims, zentriert Urne mit Lorbeerkranz, Zahnleiste, über flankierenden floralen geschnitzten Türen verbirgt sich...
Kategorie
Antik, 1760er, Niederländisch, Niederländisch Kolonial, Wäscheschränke
Materialien
Messing
Baker Furniture Milling Road Shaker Stil geschnitzt Kiefer Leinen Press oder Bar Schrank
Von Baker Furniture Company
Eine wunderschöne Wäschepresse im Shaker-Stil, ein Bücherregal oder ein Barschrank
Von Baker Furniture, Kollektion "Milling Road
USA, ca. 1990er Jahre
Aus massivem, natürlic...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Shaker, Schränke
Materialien
Messing
Schrank aus Bergahornholz von Jules Leleu
Von Jules Leleu
Dieser außergewöhnliche Schrank aus Bergahorn hat auf beiden Seiten Einlegeböden. Der Mittelteil hat zwei Schubladen und ein Regalfach mit originalen Glasgriffen. Sie ist auf der Inn...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Schränke
Materialien
Bergahornholz
Spätes 19. französisches Jugendstil-Kabinett aus Nussbaumholz
Der Vertiko aus Nussbaumholz mit Messingbeschlägen, ein Spiegel mit Facettenschliff, mit typischen Jugendstil-Ornamenten. In gutem restauriertem Zustand mit den originalen Gläsern u...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Schränke
Materialien
Spiegel, Walnuss
2.380 $ Angebotspreis
20 % Rabatt