Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Seltenes Kabinett mit der Darstellung der vier Elemente

38.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

SELTENES KABINETT MIT DER DARSTELLUNG DER VIER ELEMENTE HERKUNFT : FRANKREICH ZEITRAUM : UM 1600 Höhe: 178 cm Breite: 112 cm Tiefe: 50 cm Ehemalige Perpitch Collection'S Ehemalige Jacqueline Boccador Collection'S Dieses wohlproportionierte Stück besteht aus zwei leicht zurückgesetzten Korpussen, vier Schubladen im Mittelteil und einer großen Schublade im Sockel. Die viertelrunden Gesimse und die guillochierten Patern an der Basis des Frieses kündigen bereits die Übergangszeit um 1600 an. Die Struktur ist zwar immer noch streng, aber sehr harmonisch, und das ikonografische Interesse ist groß. Jede der Türen ist mit einem Basrelief versehen, das von einem sehr geschickten Meißel ausgeführt wurde und die vier Elemente darstellt, die direkt von Druckgrafiken des niederländischen Künstlers Hendrik Goltzius inspiriert sind, die auf das Jahr 1586 datiert sind und von einem seiner Schüler gestochen wurden. Nur die Details der Hintergründe werden geändert. Im oberen Teil steht die Erde mit dem Füllhorn der Luft gegenüber, die auf Wolken ruht, mit Vögeln auf beiden Seiten. Im unteren Teil stützt sich die Wasserquelle auf die Urne und gießt ihr Wasser aus, was der Haltung der Allegorie von Goltzius entspricht. Der kleine Baum im Hintergrund links, der einen Felsen überragt, ist hier erhalten. Auf der gegenüberliegenden Seite präsentiert Fire in einer Geste, die mit der Gravur identisch ist, symbolische Blitze und brennende Granaten. Die Türen dieses Werks überlagern von links nach rechts Erde und Wasser, Luft und Feuer. Die kraftvolle Morphologie der Figuren und der Manierismus der Haltungen bleiben den Grafiken des niederländischen Künstlers vollkommen treu. Es ist jedoch anzumerken, dass die christliche Symbolik, die auf Goltzius' Elementen dargestellt ist - die Taufe Christi für das Wasser, die Herabkunft des Heiligen Geistes für die Luft, die Erschaffung Adams für die Erde und die Opferung Elias' für das Feuer - vom Bildhauer nicht wiedergegeben wurde, der sich auf die Figuren im Vordergrund und einige Landschaftsdetails konzentrierte. Text von Jacqueline Boccador, "Le Mobilier Français du Moyen Age à la Renaissance", Editions d'Art Monelle Hayot, 1988, S. 262-263. Das Stück ist auf S. 262, Abb., wiedergegeben. 198.
  • Maße:
    Höhe: 178 cm (70,08 in)Breite: 112 cm (44,1 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
  • Stil:
    Renaissance (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1600
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1811stDibs: LU3115341305602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Renaissance-Kabinett mit zwei Krpern aus dem 16.
Ehemalige Sammlung Altounian Zu Beginn der Herrschaft von HENRY II (1547-1559) entwickelt sich die Ornamentik der Möbel. Die wenigen mittelalterlichen Motive, die noch verwendet w...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

Außergewöhnlicher Renaissance-Schrank aus Lyon
Außergewöhnliches Renaissance-Kabinett aus Lyon Herkunft: Lyon, Frankreich Zeitraum: 1540-1580, Zweite französische Renaissance Maße: Höhe: 188 cm Länge: 132 cm Tiefe: 51 cm...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Schränke

Materialien

Walnuss

Kleiner Renaissance-Schrank aus Lyon
Kleiner Renaissanceschrank aus Lyon. HERKUNFT: FRANKREICH, SCHULE VON LYON PERIODE: 16. JAHRHUNDERT Höhe:151cm Tiefe: 120cm Länge: 54 cm Walnussholz Guter Zustand ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Schränke

Materialien

Walnuss

Seltener Renaissance-Schrank, reich geschnitzt
Dieser seltene Renaissanceschrank ist an den Türen und Schubladen reich mit Schnitzereien verziert, die die vier Jahreszeiten darstellen, und an den Pfosten und dem Gebälk sind abwec...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

Renaissance-Schrank in Form von Lyon „Frankreich“
Zustand: Teilweise aus der Renaissance. Die Rückwände und die Innenseiten der Schubladen wurden neu gestaltet. Historischer Hintergrund Das 16. Jahrhundert ist eine blühend...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

Kleiner Renaissance-Schrank
Kleiner Renaissance-Schrank HERKUNFT : FRANKREICH PERIODE : ENDE DES 16. JAHRHUNDERTS Maße: Höhe: 167 cm Länge: 123 cm Tiefe: 58 cm Dieser kleine zweiteilige Schrank...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Neorenaissance-Schrank, spätes 19. Jahrhundert
Viertüriger Schrank im Renaissance-Stil auf Kugelfüßen mit Löwenkopfmaskarons und Halbsäulen mit Volutenkapitellen. Die Türen mit Paneelen und Rankendekor sind durch ein umlaufendes ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Neorenaissance, Schränke

Materialien

Holz

RENAISSANCE TWO BODY CABINET 19. Jahrhundert
RENAISSANCE TWO BODY CABINET 19. Jahrhundert In Eichenholz Oberer Teil mit zwei reichlich geschnitzten Türen. Unterer Teil mit zwei Schubladen und zwei Türen. Verziert mit Pflanzenm...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Portugiesisch, Barock, Schränke

Materialien

Holz

Niederländischer handgeschnitzter Renaissance-Hochschrank aus dem 19.
Der holländische handgeschnitzte Renaissance-Hochschrank aus dem 19. Jahrhundert wurde aus dichter, altgewachsener, viertelgesägter Eiche gefertigt, von der in Museen in Belgien und ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Niederländisch, Neorenaissance, Kleide...

Materialien

Stahl

Neo-Renaissance-Kabinettschrank aus dem 19.
Neorenaissance-Kabinettschrank aus dem 19. Eiche, massiv. Reich geschnitzter, grotesk geschnitzter zweitüriger Schrank mit Porträtmedaillons in der Mitte, auf einem Biwak und auf ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Neorenaissance, Schränke

Materialien

Eichenholz

Renaissance-Buffet mit der Darstellung der 4 Jahreszeiten, um 1580, Frankreich
Prächtiges und seltenes Nussbaumbuffet aus der Renaissance vom Ende des 16. Jahrhunderts, das die vier Jahreszeiten darstellt und sich mit vier Türen und zwei Schubladen auf der Vord...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Buffetschränke

Materialien

Walnuss

Beeindruckender Renaissance-Revival-Schrank
Dieses hübsche, gut patinierte Stück stammt aus dem Elsass, Frankreich. Das profilierte und gezackte Gesims befindet sich über einem mit Putten verzierten Fries und einem abgestuften...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Kleiderschränke

Materialien

Hartholz

Beeindruckender Renaissance-Revival-Schrank
10.881 € Angebotspreis
20 % Rabatt