Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Vargueno, Bargueno, Escritorio, Taquillon, Spanisch, Barock, Nussbaum, Samt

21.162,58 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Spanische Schreibtische aus dieser Zeit sind die markantesten spanischen Möbelstücke, die als visuelle Darbietungen von unglaublicher Virtuosität konzipiert sind. Die charakteristische Dekoration der äußeren Sturzfront mit ihren durchbrochenen Metallbeschlägen über rotem Samt, Schlössern und Verschlüssen ist auffallend, und das Innere ist von typisch spanischer, kühner Schlichtheit mit ausgezeichneten Schnitzereien, einfachen Ornamenten und schönen Metallwaren. Vargueno-Sockel werden fast immer entweder mit einem modernen Standfuß oder mit einer Kombination verschiedener Stücke in Verbindung gebracht. Dieses Taquillon wurde speziell für dieses Vargueno mit passendem Ornament angefertigt, wahrscheinlich zu Beginn des 20. Jahrhunderts, und fügt sich harmonisch in das Escritorio ein. Ein schönes, stimmungsvolles Schrankmöbel, das sich bequem als Schreibtisch mit viel Stauraum nutzen lässt. In zwei Teilen. Die Außenkante des Vargueno-Kastens oder Escritorio hat zwei dekorative durchbrochene Metallbeschläge entlang der Oberseite, an den Seiten und zwei am oberen Rand mit Eisenverschlüssen, um die Fallfront zu sichern, wenn sie nicht verschlossen ist. Der kunstvolle Doppeltropfengriff mit Santiago-Muschelenden ist am oberen Rand befestigt und passt in eine zentrale sechseckige, durchbrochene Metallrosette. Dieses Schild ist von fünf rautenförmigen Feldern mit durchbrochenen Metallbeschlägen umgeben. Die beiden oberen Felder haben zentrale Fallgriffe zum Absenken des Falles und die übrigen drei Felder haben zentrale kegelförmige Vorsprünge als dekorative Elemente. Die vier Seitenteile sind mit durchbrochenen Metallbeschlägen und Riegeln zum Ver- und Entriegeln des Falls versehen. Die Seiten sind mit einer sechseckigen Platte mit durchbrochenen Beschlägen und Tragegriffen versehen. Alle diese Metalltafeln behalten ihren ursprünglichen roten Samt, der aufgrund von Alter und Gebrauch typischerweise abgenutzt ist. An der Unterseite befinden sich drei eiserne Jakobsmuscheln, hinter denen sich die Befestigungen für die Scharniere verbergen, die auf der Innenseite angebracht sind. Die Klappe öffnet sich und gibt den Blick frei auf einen eingebauten Innenraum mit einem zentralen Schrank, der mit einem kreisförmigen, geschnitzten Motiv um einen eisernen Beschlag mit dem originalen funktionierenden Schloss und den Scharnieren verziert ist. Drei kurze Schubladen auf jeder Seite, zwei Paare kurzer Schubladen mittig darunter und zwei kleine Schränke auf jeder Seite mit original funktionierenden Schlössern und Scharnieren. Alle Schränke und Schubladen sind mit Schnitzereien verziert, und die Schubladen haben ihre originalen Santiago-Muschelgriffe und Eisenbeschläge behalten. Die Sturzfront hat ihre ursprünglichen Scharniere und Stollen an den Seiten beibehalten. Der Taquillón oder Schranksockel hat zwei ausziehbare Stangen mit Santiago-Muschelenden, um den Sturz zu stützen, wenn der Vargueno geöffnet ist. Er ist mit vier Schubladen ausgestattet, die die gleiche geschnitzte Verzierung aufweisen wie der große Schrank im Inneren, drei davon mit originalen funktionierenden Schlössern, die vierte wurde entfernt. Der Rahmen und die Seiten des Taquillons sind mit architektonisch inspirierten Schnitzereien verziert, die denen eines Escritorio aus dem Museo des Arts Decorativas Inv 2.834 ähneln. An den Seiten befinden sich Tragegriffe. Maße: Gesamthöhe 145cm Escritorio Breite105cm, Höhe 62cm, Tiefe 40cm Taquillon Breite 109cm, Höhe 83cm, Tiefe 42cm Provenienz: Privatsammlung Literatur: Escritorio im Museo des Arts Decorativas Inv 2.834, p281 El Mueble en Espania Siglos XVI-XVII Dieser Vargueno weist alle Merkmale auf, die auch in den Standardlehrbüchern über schöne spanische Möbel dieser Zeit abgebildet sind, die größtenteils aus Museumssammlungen stammen, insbesondere die Publikation der Hispanic Society of America mit dem Titel "Spanish Interiors & Furniture" und eine moderne Publikation von Maria Alonso mit dem Titel "El Mueble en Espana" sowie Feduccis "El Mueble Espanol".
  • Maße:
    Höhe: 145 cm (57,09 in)Breite: 109 cm (42,92 in)Tiefe: 42 cm (16,54 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Frühes 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    1630-1660
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    BUNGAY, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3867315798902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schreibkabinett Scrittoio Escritoire Schreibtisch Nussbaum Italien Florenz Renaissance
Außergewöhnlich seltener, zweiteiliger florentinischer Nussbaum-Schreibschrank der Spätrenaissance, scrittoio, escritoire oder Schreibtisch Die klassische Form, die Ornamente und ...
Kategorie

Antik, Anfang 1600, Italienisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

Contador Kabinett Original Stand Palisander Vinhático Portugiesisch Messing Tremidos
EIN AUFFÄLLIGER, MUSEUMSWÜRDIGER, BAROCKER, PORTUGIESISCHER, BRASILIANISCHER, ROSENHOLZ- UND VINHÁTICO-KONTADOR ODER SCHRANK AUF STÄNDER MIT MESSINGBESCHLÄGEN - Meisterwerk der Schni...
Kategorie

Antik, 1650er, Portugiesisch, Barock, Schränke

Materialien

Messing

Tischschrank, frühes 17. Jahrhundert, italienischer Barock, Pietra Paesina-Montiertes Nussbaumholz
Dieses Kabinett gehört zu einer kleinen Gruppe, die in den 1620er Jahren hergestellt wurde, als sich der Geschmack und die Mode auf die Verwendung von Paesina-Stein mit seiner charak...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Schränke

Materialien

Marmor

Cassettone oder Bureau-Chest, spätes 16. Jahrhundert, Italienische Renaissance, Nussbaumholz
Außergewöhnlicher italienischer Nussbaumkassettenschrank in Museumsqualität aus der Renaissance mit eingebauter Kommode im oberen Teil und außergewöhnlicher Bambocci-Schnitzerei, Lom...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Möbel

Materialien

Walnuss

Kommode, Cassone, 17. Jahrhundert, Portugiesisch, Barock, Brasilien, Hartholz
Diese auffällige Truhe ist aus einem brasilianischen Hartholz gefertigt, das ich nicht identifizieren konnte. Die Farbe und die Maserung des Holzes in Verbindung mit der klassischen ...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Portugiesisch, Barock, Truhen

Materialien

Hartholz

Cassettone Bureau-Chest Bambocci Italienische Renaissance Walnussholz Lombardy, 16. Jahrhundert
EIN AUSSERGEWÖHNLICHER ITALIENISCHER NUSSBAUMKASSETTONE IN MUSEUMSQUALITÄT MIT EINER EINGEBAUTEN KOMMODE IM OBEREN TEIL UND AUSSERGEWÖHNLICHER BAMBUSSCHNITZEREI, LOMBARDEI - Dieses...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Kommoden

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einzigartige antike 19. Jahrhundert Spanisch Renaissance Bargueño in massivem Kastanienholz
Angeboten wird hier ein außergewöhnliches spanisches Renaissance-Bargueño, das Mitte des 19. Jahrhunderts aus massivem Kastanienholz gefertigt wurde. Dieses Meisterwerk mit seiner warmen braunen Farbe strahlt eine zeitlose Eleganz aus, die sich perfekt in jedes Interieur einfügt. Der Bargueño ist reich verziert mit durchbrochenen Messingbeschlägen, hinter denen luxuriöser roter Samt glänzt. Das ebenfalls aus Messing gefertigte Schloss zeigt die beiden ikonischen Säulen des Herkules, die Stärke und Beständigkeit symbolisieren. Die Löwenmaskarons verleihen diesem ohnehin schon beeindruckenden Stück noch einen Hauch von Majestät. Sie steht auf einem Sockel, der aufgrund der Form und der Verzierung der zentralen "chambrana" mit Bögen und Reliefelementen als "Fußgängerbrücke" ("de pie de puente") bezeichnet wird. Das Innere dieses Bargueño ist ein wahres Kunstwerk, mit wunderschön geschnitzten Details und zahlreichen Schubladen, die sowohl funktional als auch dekorativ sind. Wenn die Klappe geöffnet ist, beträgt die Höhe der Oberfläche 29,92 Zoll, ideal zum Sitzen und Arbeiten. Die Griffe aus Amphoren verleihen diesem historischen Möbelstück einen zusätzlichen Hauch von Raffinesse. Ursprünglich als tragbares Schreibpult konzipiert, war der Bargueño in der spanischen Renaissance ein Symbol für Status und Reichtum. Dieses besondere Exemplar verbindet praktische Nutzbarkeit mit unvergleichlicher Ästhetik und ist damit eine wertvolle Ergänzung für jeden Sammler oder Antiquitätenliebhaber. Im Laufe der Jahre wurde das Bargueño ausgiebig benutzt, wodurch es eine Vielzahl kleiner Flecken und eine schön entwickelte Patina aufweist. In unserer Werkstatt wurde das Stück sanft gereinigt und mit einer Schutzschicht aus Wachs versehen. Dieser ganz besondere Bargueño ist jetzt sauber, stabil und einsatzbereit. Historischer Hintergrund: Der Bargueño, auch Vargueño genannt, ist eines der charakteristischsten spanischen...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Messing

Spanisches Vargueno aus Nussbaum und Schmiedeeisen im Renaissance-Stil
Schmiedeeisenmontiertes Nussbaum-Vargueno im spanischen Renaissancestil (17. Jahrhundert und später) auf späterem Ständer mit einer Sturzfront, die 3 lange Schubladen umschließt.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Schmiedeeisen

Wichtiger spanischer Schrank, 17. Jahrhundert
Bedeutendes spanisches Kabinett aus dem 17. aus geschwärztem Holz und Schildpattfurnier. Er öffnet sich mit acht Schubladen, die eine zentrale, von zwei Säulen umgebene Tür einrahme...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Schränke

Materialien

Bronze

Spanisches Kabinett ""Bargueño"" Nussbaum, Schmiedeeisen, Stein, 17. Jahrhundert
Die rechteckige Schrank ruht auf Brust mit Beinen, und hat vier Schubladen mit Diamanten, die Schloss und Beschläge und Schild gezeigt Hufeisen dekoriert. Beantworten Sie die Frage n...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Schränke

Materialien

Walnuss

17. Jahrhundert Papillero Vargueno auf Stand
Ein hervorragendes Exemplar eines spanischen Papillero Vargueno aus Nussbaum und Paketvergoldung auf einem Ständer aus dem 17. Die Schubladenfronten mit Knochenintarsien und Säulen m...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Schränke

Materialien

Walnuss

Seltener spanischer Vargueño aus dem 17.
Sehen Sie sich einen seltenen und bemerkenswerten Schatz aus dem Spanien des 17. Jahrhunderts an: den Vargueño. Dieses aus massiven, einen Zoll dicken Nussbaumplatten gefertigte Varg...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Geschirrschränke

Materialien

Schmiedeeisen

Seltener spanischer Vargueño aus dem 17.
12.180 € Angebotspreis
25 % Rabatt