Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

18. Jahrhundert Original bemalter Barocksekretär

7.735 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Deutscher provinzieller barocker Sekretär à deux corps aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Massive Eiche mit originaler grüner Bemalung. Ein sehr seltenes authentisches Möbelstück, dessen Kombination aus traditioneller Konstruktion, MATERIAL-Qualität, originaler Verarbeitung, außergewöhnlicher Innenausstattung und religiöser Inschrift dieses Stück zu einem wichtigen Zeugnis der Wohnkultur des 18. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum macht. Zweiteiliger Schreibschrank aus Eiche, vorne auf großen gepressten Kugelfüßen und hinten auf Blockfüßen stehend, mit originaler Vertäfelung und mehrfach gekröpften, profilierten Rahmen an den Seiten. Die Türen sind gerahmt und haben beidseitig getäfelte Füllungen mit Zierkartuschen, die auf der Vorderseite mit floralen Motiven bemalt sind. Der untere Teil hat eine Doppeltür mit einer schrägen Klappe darüber. Hinter den Türen befinden sich 8 tiefe Schubladen aus Weichholz mit profilgerahmten Fronten und Ringgriffen. Die Schreibklappe lässt sich an zwei Auszugsstangen nach vorne öffnen und gibt den Blick auf das Innere mit symmetrisch angeordneten kleinen Schubladen (drei auf jeder Seite) und einem zentralen offenen Fach frei. Das Innere des zweitürigen Mittelstücks besteht aus einer kleinen zentralen Tabernakeltür, die an handgeschmiedeten Eisenscharnieren aufgehängt ist (sie diente ursprünglich zur Aufbewahrung wichtiger Dokumente oder Wertgegenstände) und von offenen Fächern flankiert wird. Unter dem mehrfach geschwungenen und gekröpften Giebel befindet sich eine schwarze Inschrift: "Am Morgen denk an deinen Gott. Iss mittags dein Brot mit Dankbarkeit. Denke am Abend an deinen Tod. Nachts schlaft ihr durch euer Elend". Eine fromme Erinnerung für die tägliche Hingabe an den christlichen Glauben. Abmessungen Höhe: 81 cm oder 200 cm (insgesamt) / 31,88 Zoll oder 78,74 Zoll (insgesamt). Breite: 118,5 cm (max.) / 46,65 Zoll (max.). Tiefe: 31 cm (oben) oder 57 cm (unten) / 12,2 Zoll (oben) oder 22,44 Zoll (unten). Gesamttiefe mit geöffneter Schreibklappe: 91 cm / 35.82 inch. Regaltiefe: 26,5 cm / 10,43 Zoll. Innenmaße der Schubladen im Unterschrank: 15,5 cm (6,1 Zoll) hoch, 42 cm (16,53 Zoll) breit, 48,5 cm (19,09 Zoll) tief Guter, stabiler Zustand mit altersbedingten Gebrauchsspuren, einschließlich teilweiser Abnutzung der Originallackierung und einiger sichtbarer Reparaturen. Leichte Beschädigung an der rechten Seite des Verdecks an der unteren Rückseite und am Kopfteil hinten links. Siehe Fotos. Die Schlösser an der unteren Doppeltür und der Schreibklappe sind nicht original. Außerdem wurden die 6 kleinen Schubladen hinter der Schreibklappe in Kiefer ersetzt und die Auszugsstangen erneuert. Die gesamte Oberfläche wurde mit Wachs poliert. Zusätzliche Fotos verfügbar! Bitte senden Sie einfach eine Nachricht. Er kann in 2 Teilen transportiert werden, dem Unterschrank mit Schreibklappe und dem zweitürigen Oberschrank.
  • Maße:
    Höhe: 200 cm (78,75 in)Breite: 118,5 cm (46,66 in)Tiefe: 57 cm (22,45 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    unbekannt
  • Zustand:
    Repariert. Ersetzungen vorgenommen: Die Schlösser an der unteren Doppeltür und der Schreibklappe sind nicht original. Außerdem wurden die 6 kleinen Schubladen hinter der Schreibklappe in Kiefer ersetzt und die Auszugsstangen erneuert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Guter, stabiler Zustand mit altersbedingten Gebrauchsspuren, einschließlich teilweiser Abnutzung der Originallackierung und einiger sichtbarer Reparaturen. Leichte Beschädigung an der rechten Seite des Verdecks an der unteren Rückseite und am Kopfteil hinten links. Mit Wachs polierte Oberfläche.
  • Anbieterstandort:
    Dusseldorf, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3999145442062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gemaltes Volkskunstkabinett aus dem späten 18.
Ein original bemalter Volkskunstschrank aus dem späten 18. Jahrhundert aus Süddeutschland/Österreich. Ein authentisches Möbelstück mit außergewöhnlich schöner Patina. Das Originalge...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Volkskunst, Schränke

Materialien

Kiefernholz

Frühes Barockkabinett aus Eiche des 18.
Ein Barockschrank aus dem späten 17. oder frühen 18. Jahrhundert aus Wallonien/Nordfrankreich. Massive Eiche mit originaler Patina. Ein eindrucksvolles Beispiel traditioneller Möbel...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Schränke

Materialien

Eichenholz

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Cherry Wood Secretaire
Ein französischer Provinzsekretär aus dem späten 18. Jahrhundert aus Kirschholz. Massiver Kirschholzkorpus auf 6 Füßen mit profilierten Seiten, leicht gewölbter Front und abgerundet...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Sekretäre

Materialien

Kirsche

Barocker Maria-Theresia-Schrank aus dem 18. Jahrhundert
Ein so genannter Maria-Theresien-Schrank (Möbeltyp, der nach der österreichischen Kaiserin benannt ist) oder barocker Saalschrank aus dem 18. Jahrhundert. Auf Kugelfüßen stehender...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Schränke

Materialien

Walnuss, Kiefernholz

Barocker Sekretär oder Schreibtisch aus Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert
Außergewöhnlicher barocker Sekretär oder Schreibtisch, wahrscheinlich aus Süddeutschland, um 1760. Der Weichholzkorpus à deux corps, ornamental mit Nussbaum, Maser und anderen Edelh...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Sekretäre

Materialien

Nussbaumholz, Walnuss, Kiefernholz

18. Jahrhundert Französisch Provincial Eiche Schrank oder Kabinett
Ein französisches provinzielles Sideboard im Stil von Louis XV aus dem 18. Jahrhundert. Hergestellt aus massivem Eichenholz mit gewachster Oberfläche. Zweitüriger Seitenkorpus mit...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert. Venezianischer bemalter Sekretär
Fantastischer italienischer venezianisch bemalter Sekretär/Schrank. Dieses Stück hat eine wunderbare Farbpalette, aber ich glaube, es stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert. Das Stück...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Directoire, Geschirrschränke

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Italienischer bemalter Sekretär, Bücherregal
Der italienische bemalte Sekretär ~ Bücherschrank aus dem 19. Jahrhundert ist ein phantasievoller und wunderbarer Ausdruck des einzigartigen stilistischen Flairs, das vor Jahrhundert...
Kategorie

Antik, 1890er, Italienisch, Neobarock, Sekretäre

Materialien

Holz

Handbemalter Provinzschrank, 18. Jahrhundert
Zweitüriger Alpenschrank aus Tannenholz aus dem 18. Jahrhundert. Das Stück ruht auf zusammengedrückten Füßen und wird von einem geraden, geformten Gesims gekrönt. Die Oberfläche ist ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Schränke

Materialien

Eisen

Gemaltes Barock-Vitrinenmöbel aus dem 18.
Bemalte Barockvitrine aus dem 18. Jahrhundert in holländischer Originalfarbe.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Schränke

Materialien

Glas, Holz

Europäischer europäischer bemalter Schrank
Ein kontinentaler bemalter Schrank mit gewölbtem Oberteil, einer Tür, die zu einem eingebauten Innenraum führt, und einer unteren Schublade.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Unbekannt, Barock, Schränke

Materialien

Vergoldetes Holz

Italienisches 2-teiliges "Lacca Povera" Kabinett aus dem 18.
Ungewöhnlicher und seltener zweiteiliger "Lacca Povera"-Schrank, Italien, 18. Jahrhundert (ca. 1730), Kiefer / Pappel Der obere Teil mit zwei Jalousie...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Schränke

Materialien

Pappelholz, Kiefernholz