Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Barocker Sekretär oder Schreibtisch aus Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert

9.520 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Außergewöhnlicher barocker Sekretär oder Schreibtisch, wahrscheinlich aus Süddeutschland, um 1760. Der Weichholzkorpus à deux corps, ornamental mit Nussbaum, Maser und anderen Edelhölzern furniert und feldfurniert, steht auf 5 profilierten Kugelfüßen. Zweitüriger Sockel mit profilierter Sockelleiste und einer großen Öffnung in der Mitte für ausreichend Kniefreiheit. Beide Türen sind in Fram-Bauweise gefertigt und an externen Messingbeschlägen aufgehängt. Die Paneele sind oktogonal von mehreren profilierten Vouten umrahmt und auf der Vorderseite mit Bändern und Ahornfadeneinlagen versehen. Die schräge Schreibklappe erhebt sich in der Mitte der Platte, hinter der sich eine große Schublade befindet, deren Blende 8 kleinere Schubladen simuliert, von denen nur eine echt ist. Im geöffneten Zustand wird die Klappe von einer ausziehbaren Ablage darunter gestützt. Passend zu den Türen ist auch die Vorderseite mit Bändern und Ahorn-Saiteneinlagen kunstvoll gestaltet. Das Oberteil ist leicht vertieft mit einer Doppeltür, die von 2 einzelnen, leicht konkaven Türen flankiert wird, die als vier Schubladenreihen getarnt sind. Wie Teile der Front sind auch die Seiten des Korpus mit einem Feldmuster furniert. Im Inneren befindet sich hinter jeder einzelnen Tür ein Regal. Auf Anfrage können in unserer Werkstatt auch Regale hinter der Doppeltür des Aufsatzes angebracht werden. Die Rückwand der Einheit ist teilweise handgescheuert und weist deutliche Spuren des Schrupphobels auf. Abmessungen: 167 cm hoch / 65.74 inch hoch, 146 cm breit / 57,48 Zoll breit, 29 cm (oben) oder 71,5 cm tief / 11,41 inch (oben) oder 28,14 inch tief. Arbeitsfläche: 86 cm hoch / 33,85 Zoll hoch, 81,5 cm breit / 32,08 Zoll breit, 72 cm tief / 28,34 Zoll tief. Gesamttiefe mit ausgeklappter Arbeitsplatte: 108 cm / 42,51 Zoll. Regale am Boden: 40 cm oder 26 cm hoch / 15.74 inch oder 10.23 inch hoch, 45 cm breit / 17,71 Zoll breit, 60 cm tief / 23,62 Zoll tief. Oberste Regale: 30 cm oder 27 cm hoch / 11.81 inch oder 10.62 inch hoch, 27 cm breit / 10,62 Zoll breit, 18,5-23,5 cm tief / 7,28-9,25 inch tief. Es wurden u.a. folgende Restaurierungsarbeiten durchgeführt: Türen aufgeschlagen, Scharniere ausgeleimt, Funktion wiederhergestellt; Trockenriss auf der Innenseite der Klappe ausgebrochen; 1 Knopf für kleine Schublade gedreht; neues Leder auf dem Auszugsbrett; komplettes Interieur gereinigt und neu versiegelt; Furnierfehlstellen aufgefüllt, loses Furnier aufgeleimt; gekittet und retuschiert; Oberfläche gereinigt; dünner seidenmatter Schellackauftrag. Sowohl das Schloss an der Schreibklappe als auch die Schlüssel sind nicht original. Zusätzliche Fotos verfügbar! Senden Sie einfach eine Nachricht.
  • Maße:
    Höhe: 167 cm (65,75 in)Breite: 146 cm (57,49 in)Tiefe: 71,5 cm (28,15 in)
  • Stil:
    Barock (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    unbekannt
  • Zustand:
    Neu lackiert. Repariert: Türen aufgeschlagen, Scharniere ausgeleimt, Funktion wiederhergestellt. Trockener Riss auf der Innenseite der Klappe herausgebrochen. Ersetzungen vorgenommen: Sowohl das Schloss an der Schreibklappe als auch die Schlüssel sind nicht original. 1 Knauf für kleine Schublade gedreht. Neues Leder auf dem Ausziehbrett. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dusseldorf, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3999137493282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Spätes 18. Jahrhundert Französisch Cherry Wood Secretaire
Ein französischer Provinzsekretär aus dem späten 18. Jahrhundert aus Kirschholz. Massiver Kirschholzkorpus auf 6 Füßen mit profilierten Seiten, leicht gewölbter Front und abgerundet...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Sekretäre

Materialien

Kirsche

Belgischer Notizschreibtisch aus Eiche aus dem 19. Jahrhundert
Originaler Notarschreibtisch oder Schreibmöbel aus dem 19. Jahrhundert in Belgien. Hergestellt aus massiver Eiche. Auf Löwenfüßen stehend, 2 fest verbundene Unterschränke, jeweils m...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Louis XVI., Schreibtische

Materialien

Eichenholz, Holz

Deutscher Hamburger-Schappschrank aus Nussbaumholz, 18. Jahrhundert
Ein "Hamburger Schapp" aus dem 18. Jahrhundert. Nussbaum furniert auf Eiche. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entstanden in Norddeutsc...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Kleiderschränke

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Frühes Barockkabinett aus Eiche des 18.
Ein Barockschrank aus dem späten 17. oder frühen 18. Jahrhundert aus Wallonien/Nordfrankreich. Massive Eiche mit originaler Patina. Ein eindrucksvolles Beispiel traditioneller Möbel...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Schränke

Materialien

Eichenholz

Englisches Regency-Mahagoni-Sideboard aus dem 19. Jahrhundert
Englisches Regency-Sideboard aus dem frühen 19. Jahrhundert. Massives Mahagoni und furniert. Zweistöckiger Korpus auf 6 gedrechselten Beinen, dessen Vorderseite überwiegend mit ge...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Sideboards

Materialien

Mahagoni

18. Jahrhundert Französisch Provincial Eiche Schrank oder Kabinett
Ein französisches provinzielles Sideboard im Stil von Louis XV aus dem 18. Jahrhundert. Hergestellt aus massivem Eichenholz mit gewachster Oberfläche. Zweitüriger Seitenkorpus mit...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Barockes Büro aus Nussbaumholz mit Intarsien aus dem 18. Jahrhundert
Ein sehr schönes barockes Bureau. Dickes Walnussfurnier mit Intarsien. Verstecktes "geheimes" Schließsystem für die Schubladen im oberen Bereich. Rostige Qualität Schöne Patina Wahr...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Sekretäre

Materialien

Messing, Eisen

Italienischer Sekretär aus Nussbaum mit Intarsien aus dem 18.
Eleganter Sekretär aus Walnussholz. Sehr einfach und ideal für jede Umgebung. Dieser Sekretär besteht aus zwei Teilen. Ein Stütztisch mit einer bequemen Schublade auf der Vorderseite...
Kategorie

Antik, 1780er, Italienisch, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Walnuss

Venezianischer Louis XV Sekretär aus Nussbaum
Sekretär in venezianischer Form aus Nussbaum Holzart: Walnuss und Walnussmaserholz Zeitraum: Mitte 1700 Herkunft: Venedig - Venetien Abmessungen: Zentimeter Höhe: 114 cm Breite: 12...
Kategorie

Antik, 1740s, Italian, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Nussbaumholz

Barocker Barock Sekretär, Schweiz 1750, Nussbaum
Barockes Sekretariatspult, Schweiz, 1750. Dieser wunderschöne barocke Sekretär zeichnet sich durch sein sehr hübsches Nussbaumfurnier aus. Die Schreibklappe gibt den Blick frei auf ...
Kategorie

Antik, 1750er, Schweizerisch, Barock, Sekretäre

Materialien

Walnuss

18. Jahrhundert Italienisch Nussbaum Parkett wichtige Bureau Kabinett Trumeaux
Eine italienische Nussbaum, Parkett Bureau Schrank Obstholz eingelegt mit scrolling Laub, Der obere Teil ist mit einem geschnitzten Wappen versehen, die Tür öffnet sich zu drei Einle...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Sekretäre

Materialien

Holz

Italienischer Sekretär/ Bücherregal aus Nussbaumholz im Barockstil, frühes 18. Jahrhundert
Italienischer Sekretär mit schönem, dickem Nussbaum-Radica-Furnier, wundervoller Farbe, ebonisierten Leisten, wahrscheinlich unter Beibehaltung der originalen Spiegelplatten. Die bei...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Sekretäre

Materialien

Walnuss