Objekte ähnlich wie Französische Semainier- oder hohe Kommode mit Sekretär-Kommode aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Französische Semainier- oder hohe Kommode mit Sekretär-Kommode aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Angaben zum Objekt
Antike Pfeilerkommode mit Sekretärfach - sog. Semainier Galbé
Frankreich
Palisanderholz
um 1870
Abmessungen: H x B x T: 128 x 81 x 42 cm
Beschreibung:
Aufwendig verzierte hohe Kommode aus der französischen Napoleon-III-Periode, ca. 1860-1870.
Ein auf Scheibenfüßen stehendes Möbelstück mit einer geschwungenen Front und geschwungenen, ausgestellten Seiten.
Oberhalb der schlichten Sockelleiste sind über die gesamte Fläche großformatige Arabeskenmarketerien aufgebaut, die in einem vertikalen Rechteck an den Seiten angeordnet sind und flach liegend die Fronten der Schubladen auf der Vorderseite ausfüllen. Wir sehen wiederkehrende Motive von gespiegelten Blättern und Ranken in dunklem Palisanderholz auf hellem Grund.
Der zweistufige, durch Leisten abgesetzte Kopf des Schranks verjüngt sich nach oben hin mit einer Voute. Das Design des Gesimses und der oberen Platte entspricht dem der Front und der Seiten.
Die sieben Schubladen erwecken den Eindruck, dass es sich um eine klassische Wochenkommode handelt, eine so genannte Semainiere, d.h. ein Möbelstück, in dem die Wäsche für die einzelnen Wochentage vorsortiert wurde.
Eine der Schubladen ist mit einem Scharnier versehen und gibt den Blick frei auf eine mit rotem, goldgeprägtem Leder bezogene Arbeitsfläche vor einem dreistufigen Innenraum. Die Seiten der Schreibschublade sind mit einer Balustergalerie versehen. Das Schloss ist ornamental graviert.
Die grifflosen Schubladen werden mit einem Schlüssel bedient, die Schlüsselführungen sind mit Messing ausgekleidet.
Das gesamte Möbelstück ist aus Eichenholz gefertigt. Die Eckverbindungen sind sauber ausgeführt, die Rückwand ist als Rahmenkonstruktion konzipiert. Die Staubfächer zwischen den einzelnen Schubladen unterstreichen die Hochwertigkeit des Möbels.
Auf der Rückwand befindet sich ein Aufkleber von Bedel & Cie - Le Garde Meuble Public. Vermutlich handelt es sich um ein Lager- oder Transportetikett. Bedel & Cie war einer der großen französischen Möbelspediteure des späten 19. Jahrhunderts. Das Logistikunternehmen Bedel hat seinen Sitz noch heute in Paris.
Bedingung:
Wenig gebraucht und daher sehr guter Zustand des gesamten Möbelstücks. Überholt und für den täglichen Gebrauch geeignet.
Bitte beachten Sie die folgende Literatur:
Christopher Payne - Stilmöbel Europas S. 135
- Maße:Höhe: 128 cm (50,4 in)Breite: 81 cm (31,89 in)Tiefe: 42 cm (16,54 in)
- Stil:Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1870
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Wenig gebraucht und daher sehr guter Zustand des gesamten Möbelstücks. Überholt und für den täglichen Gebrauch geeignet.
- Anbieterstandort:Greven, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU5419241806432
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
180 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Münster, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBiedermeier-Kommode des 19. Jahrhunderts mit Sekretär-Kommode, um 1830
Biedermeier Kommode mit Sekretäraufsatz
Baden Württemberg
Walnuss
Biedermeier um 1830
Abmessungen: H x B x T: 118 x 118 x 61 cm
Beschreibung:
Kommode mit drei Schubladen auf Block...
Kategorie
Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden
Materialien
Walnuss
Militärische Kommode im Stil des späten 19. Jahrhunderts, Sekretär, viktorianisch, 1890
Antiker Schiffs- oder Kapitänssekretär, sogenannte Military Campaigner Chest of Drawers
England
Mahagoni, Messing
Viktorianisch um 1890
Abmessungen: H x B x T: 135 x 92 x 52 cm
Be...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Spätviktorianisch, Sekretäre
Materialien
Messing
Biedermeier-Empire-Sekretär des frühen 19. Jahrhunderts, Deutschland, Preußen, um 1815
Norddeutschland / Preußen
Birke
Biedermeier / Empire um 1815
Abmessungen: H x B x T: 174 x 102 x 55 cm
Beschreibung:
Sehr exklusiver Sekretär aus der Zeit des preußisch-nord...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Empire, Sekretäre
Materialien
Birke, Obstholz
28.683 $
Kostenloser Versand
Deutscher Biedermeier-Sekretär des 19. Jahrhunderts, helles Birkenholz, um 1830-1840
Antiker Spitzensekretär aus der Biedermeierzeit um 1830/1835.
Birkenfurnier mit sehr dezenter Maserung.
Architektonisch gegliederte Innenausstattung mit Intarsien und Bandeinlagen. ...
Kategorie
Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre
Materialien
Birke
Paar niederländische Chinoiserie-Sekretär und hohe Kommoden im Louis-XVI.-Stil
Paar Chinoiserie-Möbel - Sekretär und Chiffonier
Die Niederlande
Satinholz und andere, lackierte Platten
um 1890
Abmessungen: H x B x T: 130 x 63 x 39 cm
Beschreibung:
Sehr selten...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Sekretäre
Materialien
Seidenholz
Biedermeier Sekretär mit Hidden Compartment, Nussbaum, Österreich um 1820
Sekretärin mit schwarzer Tuschemalerei
Österreich
Walnuss
Biedermeier um 1820
Abmessungen: H x B x T: 155 x 85 x 46 cm
Beschreibung:
Außergewöhnlich schmaler Schreibtisch mit eine...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sekretäre
Materialien
Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französischer Sekretär aus dem 19.
Dieser Sekretär lässt sich aufklappen und bietet eine schöne Schreibfläche sowie Ablageflächen für Ihr Schreibmaterial. Der Sekretär hat Bronzebeschläge, eine Marmorplatte und Verzie...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Sekretäre
Materialien
Bronze
Französischer bemalter Sekretär-Schreibtisch mit Herbstfront, Mitte des 19. Jahrhunderts
Dieser französische Sekretär aus dem späten 19. Jahrhundert strahlt mit seiner cremefarbenen Lackierung zeitlose Eleganz aus. Die Schreibfläche ist mit einem Kunstmarmor-Muster verse...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Sekretäre
Materialien
Holz
Französischer bemalter Sekretär-Schreibtisch mit Herbstfront, Mitte des 19. Jahrhunderts
Dieser atemberaubende Sekretär mit französischer Bemalung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts besticht durch sein fallendes Frontdesign. Die elegante weiße Außenfarbe dieses Stücks st...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Sekre...
Materialien
Holz
19. Jahrhundert Empire Drop-Front Eiche Sekretär Schreibtisch oder Abattant, Truhe Frankreich
Secretaire a abattant, Frankreich um 1820, Biedermeier. Die Außenseite mit Sturzfront und zwei Schubladen, flankiert von zwei ebonisierten Säulen, zeigt ein schönes Eichenfurnierdesi...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Biedermeier, Sekretäre
Materialien
Bronze
19. Jahrhundert Empire Drop-Front Eiche Sekretär Schreibtisch oder Abattant, Truhe Frankreich
Secretaire a abattant, Frankreich um 1820, Biedermeier. Die Außenseite mit Sturzfront und zwei Schubladen, flankiert von zwei ebonisierten Säulen, zeigt ein schönes Eichenfurnierdesi...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Biedermeier, Sekretäre
Materialien
Bronze
19. Jahrhundert Empire Drop-Front Eiche Sekretär Schreibtisch oder Abattant, Truhe Frankreich
Secretaire a abattant, Frankreich um 1820, Biedermeier. Die Außenseite mit Sturzfront und zwei Schubladen, flankiert von zwei ebonisierten Säulen, zeigt ein schönes Eichenfurnierdesi...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Biedermeier, Sekretäre
Materialien
Bronze