Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Französische Semainier- oder hohe Kommode mit Sekretär-Kommode aus der Mitte des 19. Jahrhunderts

4.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antike Pfeilerkommode mit Sekretärfach - sog. Semainier Galbé Frankreich Palisanderholz um 1870 Abmessungen: H x B x T: 128 x 81 x 42 cm Beschreibung: Aufwendig verzierte hohe Kommode aus der französischen Napoleon-III-Periode, ca. 1860-1870. Ein auf Scheibenfüßen stehendes Möbelstück mit einer geschwungenen Front und geschwungenen, ausgestellten Seiten. Oberhalb der schlichten Sockelleiste sind über die gesamte Fläche großformatige Arabeskenmarketerien aufgebaut, die in einem vertikalen Rechteck an den Seiten angeordnet sind und flach liegend die Fronten der Schubladen auf der Vorderseite ausfüllen. Wir sehen wiederkehrende Motive von gespiegelten Blättern und Ranken in dunklem Palisanderholz auf hellem Grund. Der zweistufige, durch Leisten abgesetzte Kopf des Schranks verjüngt sich nach oben hin mit einer Voute. Das Design des Gesimses und der oberen Platte entspricht dem der Front und der Seiten. Die sieben Schubladen erwecken den Eindruck, dass es sich um eine klassische Wochenkommode handelt, eine so genannte Semainiere, d.h. ein Möbelstück, in dem die Wäsche für die einzelnen Wochentage vorsortiert wurde. Eine der Schubladen ist mit einem Scharnier versehen und gibt den Blick frei auf eine mit rotem, goldgeprägtem Leder bezogene Arbeitsfläche vor einem dreistufigen Innenraum. Die Seiten der Schreibschublade sind mit einer Balustergalerie versehen. Das Schloss ist ornamental graviert. Die grifflosen Schubladen werden mit einem Schlüssel bedient, die Schlüsselführungen sind mit Messing ausgekleidet. Das gesamte Möbelstück ist aus Eichenholz gefertigt. Die Eckverbindungen sind sauber ausgeführt, die Rückwand ist als Rahmenkonstruktion konzipiert. Die Staubfächer zwischen den einzelnen Schubladen unterstreichen die Hochwertigkeit des Möbels. Auf der Rückwand befindet sich ein Aufkleber von Bedel & Cie - Le Garde Meuble Public. Vermutlich handelt es sich um ein Lager- oder Transportetikett. Bedel & Cie war einer der großen französischen Möbelspediteure des späten 19. Jahrhunderts. Das Logistikunternehmen Bedel hat seinen Sitz noch heute in Paris. Bedingung: Wenig gebraucht und daher sehr guter Zustand des gesamten Möbelstücks. Überholt und für den täglichen Gebrauch geeignet. Bitte beachten Sie die folgende Literatur: Christopher Payne - Stilmöbel Europas S. 135
  • Maße:
    Höhe: 128 cm (50,4 in)Breite: 81 cm (31,89 in)Tiefe: 42 cm (16,54 in)
  • Stil:
    Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Wenig gebraucht und daher sehr guter Zustand des gesamten Möbelstücks. Überholt und für den täglichen Gebrauch geeignet.
  • Anbieterstandort:
    Greven, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5419241806432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schweizer Sekretär aus dem 18. Jahrhundert
Antiker Sekretär oder Schubladenschrank Schweiz Eibe, Eiche zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Abmessungen: H x B x T: 105 x 116 x 61 cm Beschreibung: Antike Kommode mit schräger ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Schweizerisch, Barock, Sekretäre

Materialien

Eichenholz, Eibenholz

Deutscher oder dänischer Sekretär des frühen 19. Jahrhunderts, Mahagoni, Biedermeier, um 1815
Kleiner antiker Biedermeier-Sekretär Schleswig-Holstein Mahagoni und andere Biedermeier um 1815 Abmessungen: H x B x T: 137 x 88 x 45 cm Beschreibung: Auf spitzen Beinen stehendes...
Kategorie

Antik, 1810er, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Birke, Mahagoni, Ahornholz

Schwedischer Sekretär von 1857 mit Trickschloss und Geheimdienstablagen
Sekretär aus dem 19. Jahrhundert mit Trickschloss und Geheimfächern Schweden Birke, Mahagoni Historismus - aus dem Jahr 1857 Abmessungen: H x B x T: 126 x 109 x 55 cm Beschreibung...
Kategorie

Antik, 1850er, Schwedisch, Sekretäre

Materialien

Birke

Kommode Mazarine, Regence-Kommode mit Schubladen, Frankreich, frühes 18. Jahrhundert
Antike Kommode - sogenannte Commode Mazarine Frankreich Nussbaum, Wurzelholz, etc.etc. Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts. Abmessungen: H x B x T: 84 x 115 x 66 cm Beschreibung: Fr...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kommoden

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Biedermeier-Empire-Sekretär des frühen 19. Jahrhunderts, Deutschland, Preußen, um 1815
Norddeutschland / Preußen Birke Biedermeier / Empire um 1815 Abmessungen: H x B x T: 174 x 102 x 55 cm Beschreibung: Sehr exklusiver Sekretär aus der Zeit des preußisch-nord...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Empire, Sekretäre

Materialien

Birke, Obstholz

Schreibkommode aus Nussbaumholz, Schweizer Louis XV.-Sekretär, um 1760
KleinLouis XV. oder Barocksekretär Schweiz (Bern) Walnuss Barock um 1760. Abmessungen: H x B x T: 109 x 93 x 60 cm Beschreibung: Schreibmöbel auf einem ausgeschnittene...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Schweizerisch, Louis XV., Sekretäre

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Einzeltruhe des späten 19. Jahrhunderts
Einzelne Kommode aus dem späten 19. Jahrhundert mit einer gebänderten Platte mit abgeschrägter und geschnitzter Zierkante, die zu elegant getäfelten Seiten über einem gewellten Socke...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kommoden

Materialien

Eichenholz

Französischer Napoleon III.-Schrank „Entre Deux“ aus dem 19. Jahrhundert
Wir präsentieren ein atemberaubendes französisches Napoleon-III-"Entre Deux"-Kabinett aus dem 19. Jahrhundert, ein bemerkenswertes Beispiel für die Eleganz und Handwerkskunst, die fü...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Buffetschränke

Materialien

Marmor

19. Jahrhundert Sekretär abattant
Ein französischer Sekretär a' abbattant, in der Louis XVI Geschmack, der gut geformten oben, über konforme Serpentin Front über einen Sturz vorderen Sekretär, umschließt Schubladen u...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kommoden

Materialien

Holz

Österreichisch-ungarischer Secrétaire à Abattant
Mit einer Schicht aus österreichischem Nussbaumwurzelfurnier hat diese Kommode eine einzigartige Maserung, die man nicht oft sieht; sie wirbelt und wogt über die Oberfläche und zieht...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Ungarisch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Französischer Sekretär-Schrank im Stil Napoleons III. des 19. Jahrhunderts
Bonheur du jour: Kleiner französischer Damensekretärschrank Napoleon III. aus dem 19. Es ist aus Nussbaum und Mahagoni mit Intarsien aus Wurzelahorn und Dekorationen aus Schuldbronze...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Schränke

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Louis Philippe Stil Fall Front Sekretär Kommode
Schöne Handwerkskunst Louis Philippe-Stil Sekretär Brust Schrank Schreibtisch in einem Satin / Wurzelholz mit Außenfront Inlay Musikinstrumente und Blumen Intarsien Szene Details. De...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Louis Philippe, Sekretäre

Materialien

Marmor, Messing