Objekte ähnlich wie Repräsentativer Sekretär, William and Mary Periode (1689-1702), London um 1690
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Repräsentativer Sekretär, William and Mary Periode (1689-1702), London um 1690
88.060 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Repräsentativer Sekretär mit tropfenförmiger Schreibfläche, reich mit verschiedenen Edelhölzern intarsiert, auf einem hohen, mit gravierten Zinnbändern geschmückten Ständer, im Stil von Thomas Pistor, London um 1690. Die Innenausstattung wurde Anfang des 19. Jahrhunderts grundlegend verändert, um den vorherrschenden neoklassischen Geschmack bei Schreibmöbeln widerzuspiegeln, und enthält möglicherweise italienische Arte-Povera-Elemente aus dem 18.
Provenienz: Privatsammlung im Rheinland bis 2024.
Thomas Pistor Senior (ca. 1630-1706) und sein Sohn und Lehrling Thomas Pistor Junior (1652-1710) betrieben Werkstätten in London - der Vater in Moorfields, der Sohn auf Ludgate Hill. Über ihre Arbeit ist noch wenig bekannt, aber Möbel, die entweder dem Vater oder dem Sohn zugeschrieben werden, waren einst Teil der Sammlung von Sir Basil Jonides (1884-1950) in Levens Hall, Cumbria. Diese Stücke wurden ursprünglich für James Grahme in Auftrag gegeben, einen Höfling und Freund des (zukünftigen) Königs James II (1633/1685-1701).
Siehe: Adriana Turpin, "Thomas Pistor, Father and Son, and Levens Hall", Furniture History, Journal of the Furniture History Society, Bd. 36, 2000, S. 43-60.
Vergleichbare Stücke referenziert in:
- • Percy Macquoid, A History of English Furniture, Bd. II, London 1905, Abb. 53/54.
- • H. Avray Tipping, English Homes, Bd. IV/1, London 1920, S. 136, Abb. 186/7.
- • Percy Macquoid und Ralph Edwards, A Dictionary of English Furniture, Bd. I, London 1924, S. 126.
- • A Catalogue and Index of Old Furniture and Works of Decorative Art from Late Sixteenth Century - Early Nineteenth Century, Bd. I, London [n.d., 1938], S. 55.
- • Adam Bowett, English Furniture 1660-1714: From Charles II to Queen Anne, Woodbridge 2002.
- Maße:Höhe: 177 cm (69,69 in)Breite: 118 cm (46,46 in)Tiefe: 63 cm (24,81 in)
- Stil:William und Mary (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1690–1699
- Herstellungsjahr:CIRCA 1690
- Zustand:
- Anbieterstandort:Greding, DE
- Referenznummer:Anbieter*in: 019-04021stDibs: LU1014245079542
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1987
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
507 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 13 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Greding / Röckenhofen, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKaiserliches Sekretariat:: Wien:: um 1810
Wiener Sekretär auf quadratischen, spitzen Füßen mit Bronze-Sabots. Der Korpus mit abgeschrägten Ecken hat einen zweitürigen Sockel, eine Schreibklappe mit Zentralschloss und eine ob...
Kategorie
Antik, 1810er, Österreichisch, Empire, Sekretäre
Materialien
Bronze
Biedermeier Sekretär, Mitteldeutschland, um 1820
Biedermeier Sekretär mit drei Schubladen und flacher Schreibklappe. Der Korpus ist mit Kirsche furniert und von Hand poliert. Der Sekretär ste...
Kategorie
Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre
Materialien
Kirsche
Barocker Sekretär aus Nussbaumholz, 18. Jahrhundert
Italienischer Sekretär auf Konsolenfüßen mit vier Schubladen und trapezförmiger Platte mit schräger Klappe. Das Nussbaumfurnier ist mit paneelförmigen Rahmen abgesetzt und auf der Vo...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Sekretäre
Materialien
Walnuss
Sekretär aus Lackleder, Frankreich, 19. Jahrhundert
Patent-Sekretär mit mahagonifurniertem Rahmen und Säulen mit Bronzekapitellen und -basen.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Sekretäre
Materialien
Bronze
Empire-Sekretär des Zaren, Frankreich um 1810
Sekretär in Mahagoni-Furnier mit zweitürigem Unterteil sowie dunklem Marmorboden und feuervergoldeten Beschlägen. Hinter der Schreibklappe mit braunem Leder befinden sich weitere Sch...
Kategorie
Antik, 1810er, Französisch, Empire, Sekretäre
Materialien
Mahagoni
Kaiserliches Sekretariat, Wien, um 1810/15
Ein eleganter Empire-Sekretär mit einem zweitürigen Unterschrank, einer glatten Schreibklappe und einer oberen Schublade. Das Stück ist mit feinen Intarsien verziert, die Sterne, Lei...
Kategorie
Antik, 1810er, Österreichisch, Empire, Sekretäre
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Fein William & Mary Auster Furnier Kabinett auf Truhe
Eine sehr feine Qualität späten 17. Jahrhundert Oyster Furnier Schrank auf Brust aus der Königin Anne / William und Mary Zeitraum mit hervorragenden Patina und nussige Farbe, und von...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, William und Mary, Sekretäre
Materialien
Olivenholz
Prächtiger William IV.-Mahagoni-Sekretär
Magnificent William IV, Mahagoni abbatant von ungewöhnlich schlanken Proportionen, mit Original-Messing-Galerie über einem Paar von getäfelten Schranktüren und fallen vor, die sich ö...
Kategorie
Antik, 1830er, Englisch, William IV., Sekretäre
Materialien
Mahagoni
William IV. Sekretär-Schrank aus Rosenholz
Sn4699 in Qualität William IV Sekretär Chiffonier, mit länglichen oben und Sekretär Abschnitt mit Taubenlöchern, kleine Schubladen und Leder Schreibfläche über Schranktür mit plissie...
Kategorie
Antik, 1730er, Englisch, William IV., Sekretäre
Materialien
Rosenholz
3.103 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französischer Sekretär à Abattant, Periode des Ersten Kaiserreichs
French first Empire period Secretaire à Abattant, also known as a drop-front secretary, fall front or cantilevered desk. Under the dark grey marble top is a secret, entablature drawe...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Sekretäre
Materialien
Marmor, Bronze
Englischer Sekretär aus Goncalo Alves und vergoldetem Messing aus der Regency-Periode
Von John Mclean
Ein Sekretariatsregal aus der Regency-Zeit, das John Mclean aus London zugeschrieben wird.
Hergestellt aus einem gut gemaserten Gonzalo-Alves, mit reichlich vergoldeten Messingakzen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Bücherregale
Materialien
Messing
Louis XVI Periode Secrétaire 18.
Secrétaire à abattant" oder Klappschreibtisch aus dem späten 18. Jahrhundert aus Obstholz. Dieses schöne Möbelstück verfügt über eine Fülle von nützlichen Staufächern, sowohl innen a...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sekretäre
Materialien
Bronze