Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Kleines Biedermeier Sideboard, Truhe, Kirsche, um 1830

Angaben zum Objekt

Kleines Biedermeier Sideboard in Kirsche Sachsen Kirschbaum Biedermeier um 1835 Abmessungen: H x B x T: 82 x 68 x 37 cm Beschreibung: Ausgefallener filigraner Biedermeier-Halbschrank, sogenannter Säulen- oder Trumeau-Schrank. An der Vorderseite sehen wir eine große Tür mit einem Segmentbogen und einem Schloss in der Mitte, das an Scharnieren aufgehängt ist. Von innen verhindern zwei massive Firstleisten, dass das Holz geworfen wird. Über der Tür befindet sich eine breite Schublade. Die durchgehende und gespiegelte Kirschholzmaserung wird dezent durch Ahornfadeneinlagen unterbrochen. Das gleiche Design findet sich auch auf der oberen Platte. Die profilierten und diagonal furnierten Lisenen, die das Design des Möbels entscheidend mitbestimmen, sind sehr aufwendig verarbeitet und von schöner Qualität. Wissenswertes: Säulenschränke wie dieser waren ein beliebter Möbeltyp in der Biedermeier-Wohnkultur. Mit ihrer geringen Tiefe und Breite waren sie das ideale Möbel für schmale Wandflächen, zum Beispiel zwischen zwei Fenstern. In Kombination mit einem darüber befindlichen, oft passend gestalteten Wandspiegel setzte sich der Begriff Trumeau-Schrank durch. Bedingung: Authentischer, restaurierter Zustand, bereit für den täglichen Gebrauch.
  • Maße:
    Höhe: 82 cm (32,29 in)Breite: 68 cm (26,78 in)Tiefe: 37 cm (14,57 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1830-1840
  • Zustand:
    Neu lackiert. Authentischer, restaurierter Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Greven, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5419233318152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Kommode, Kirsche, München um 1815
Süddeutsche Biedermeier Kommode Bayern (München) Kirsche Biedermeier um 1815 Abmessungen: H x B x T: 83 x 117 x 58 cm Beschreibung: Möbelstück aus der frühen Biedermeierzeit um 1...
Kategorie

Antik, 1810er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Kirsche

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Kommode, Kirsche, Deutschland, um 1820
Kleine Biedermeier Kommode aus dem 19. Süddeutschland Kirsche Biedermeier um 1820 Abmessungen: H x B x T: 86 x 98 x 54 cm Beschreibung: Kleine und feine Biedermeier Kommode aus Fr...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Kommode des 19. Jahrhunderts mit Sekretär-Kommode, um 1830
Biedermeier Kommode mit Sekretäraufsatz Baden Württemberg Walnuss Biedermeier um 1830 Abmessungen: H x B x T: 118 x 118 x 61 cm Beschreibung: Kommode mit drei Schubladen auf Block...
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Deutsche Biedermeier Kommode, Nussbaum, um 1825
Biedermeier Kommode Süddeutschland Walnuss Biedermeier um 1825 Abmessungen: H x B x T: 84 x 106 x 55 cm Beschreibung: Dreistöckiges Möbelstück auf massiven Blockfüßen. Die sauber ...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Deutsche Biedermeier Kommode des 19. Jahrhunderts, Birke, um 1820
Biedermeier Kommode mit Säulen Norddeutschland Birke Biedermeier um 1820 Abmessungen: H x B x T: 82 x 103 x 50 cm Beschreibung: Dreistöckige Kommode aus dem Biedermeier, furniert ...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Birke

Biedermeier / Empire Sideboard des frühen 19. Jahrhunderts, Demi Lune-Kommode
Antike Demilune Anrichte Süddeutschland Kirsche Anfang des 19. Jahrhunderts Abmessungen: H x B x T: 90 x 85 x 42 cm Beschreibung: Zweitüriger Schrank auf sockelartigen, spitzen Be...
Kategorie

Antik, 1810er, Deutsch, Empire, Sideboards

Materialien

Kirsche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Biedermeier Kommode, poliertes Kirschbaumfurnier, vier Schubladen, um 1830
Biedermeier Kommode mit Volutenbeinen, kirschbaumfurniert mit vier Schubladen. Der Korpus mit flankierenden Volutenkapitellen und ebonisierten Gesimsen erhebt sich über die breite So...
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Kirsche

19. Jahrhundert Spätbiedermeier Anrichte aus Kirschholz aus der Schweiz
Die Anrichte stammt aus der Schweiz aus der Zeit des späten Biedermeier um 1850 (Übergang zum Historismus). Die Möbel wurden aus massivem Kirschholz gefertigt. Die Rückseite ist aus ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Biedermeier, Sideboards

Materialien

Kirsche, Fichtenholz

Rokoko-Sideboard/Kommode aus Kirschbaumholz im Louis-XV-Stil, 1760
Kommode restauriert Rokoko Louis XV um 1760 Kirschholz Anrichte Kommode Merkmale: Zweitüriges Modell mit zwei Schubladen und einem Fachboden Schwere Qualität Schubladen mit Zinken K...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Louis XV., Kommoden

Materialien

Kirsche

Biedermeier Miniatur Kommode in Nussbaum, um 1830
Kleine Kommode aus Nussbaumfurnier mit drei Schubladen und einem Klappdeckel mit Spiegel und herausnehmbarem Tablett-Einsatz. Die Kommode wurde restauriert und von Hand poliert. Jede...
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

Biedermeier Kommode mit Mäander-Muster, um 1830
Eine Biedermeier-Kommode mit drei Schubladen aus Kiefernholz, die eine neue schwarz-weiße Farbgebung aufweist. Die Dekoration besteht aus komplizierten Mäandermustern und einem Raute...
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Kiefernholz

Kleines italienisches Sideboard im Biedermeier-Stil
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Biedermeier, Sideboards

Materialien

Sapelliholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen