Objekte ähnlich wie Kleines italienisches Sideboard im Biedermeier-Stil
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Kleines italienisches Sideboard im Biedermeier-Stil
2.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte zu garantieren.
Außergewöhnliche und wertvolle kleine italienische Anrichte im Biedermeier-Stil aus Sapele-Holz mit Birkeneinlagen; die massive obere Platte ist rechteckig und folgt dem Profil des Schranks; darunter befindet sich eine praktische Schublade mit Griff; der große, funktionelle Raum darunter ist durch einen Einlegeboden unterteilt und wird durch eine Tür mit Griff geschlossen; die praktischen Griffe aus vergoldetem Messing sind versenkbare Ringgriffe; der Sockel ist leicht geformt; insgesamt eine wesentliche und lineare Struktur, aber der Schrank hat einen einzigartigen und außergewöhnlichen Charme aufgrund der feinen Intarsien, die ihn schmücken. Auf der Vorderseite der Schublade sind in Intarsientechnik zarte und elegante Girlanden abgebildet, die von anmutigen Stoffbändern zusammengehalten werden; auf der Tür befindet sich ein leicht geschnitzter Rahmen, in dem sich eine Dekoration befindet, die ebenfalls das Girlandenthema aufgreift, aber viel reicher und aufwändiger ist, geschickt ausbalanciert und gut verteilt; die Pfosten auf beiden Seiten der Tür haben ebenfalls feine, hohle, rechteckige, geschnitzte Rahmen, die dazu beitragen, die Ästhetik zu erhellen und den Schrank noch raffinierter zu machen. Ein geschickter Tischlermeister hat dieses Artefakt im Biedermeier-Stil zwischen 1885 und 1890 in der Gegend von Lendinara in der Provinz Rovigo (Italien), einer der renommiertesten Möbeldistrikte des Veneto, in perfekter und akribischer Weise ausgeführt. Dem Künstler gelang es, die zarten und raffinierten Birkeneinlagen auf dem Sapelesockel des Schranks so zu gestalten, dass ein außergewöhnlicher und exklusiver Farbkontrast entstand und ein wahres Kunstwerk entstand. Der Biedermeier-Stil, der nach dem Wiener Kongress und dem Niedergang des napoleonischen Reiches aufkam, richtete sich vor allem an das Bürgertum, das einfache und funktionelle Möbel wünschte. Ziel des Biedermeiers ist es, Nüchternheit und Harmonie zu fördern, indem es einige der stilistischen Motive der vorangegangenen Epoche modifiziert, sie aber von allen Verzierungen, Schnörkeln und Exzessen befreit, die sie charakterisiert hatten. Die Technik der Intarsienarbeit hat eine sehr alte Geschichte, die von Ägypten bis nach Kleinasien reicht; von hier aus verbreitete sie sich bis ins heutige Europa und Italien. In der Zeit vom 14. bis zum 16. Jahrhundert erlebte die Einlegearbeit ihre Blütezeit, und bis 1550 blieb sie eine ausschließlich italienische Kunstform. Unter den zahlreichen Werkstätten in Norditalien genoss diejenige der Familie Canozi aus Lendinara (Rovigo, Italien), die als "I Lendinara" bekannt war und der einige die Ursprünge der Tarsia-Technik der Kartäuser zuschreiben, großes Ansehen. Bei der Intarsienarbeit (oder Tarsia) nach der Kartäusermethode werden in einen massiven Holzsockel dekorative Elemente aus verschiedenen Hölzern eingefügt, die zuvor entworfen, geschnitten und so geformt wurden, dass sie perfekt in die Aussparung passen, die zuvor auf dem Sockel, in dem sie untergebracht werden sollen, angebracht wurde. Die richtige Größe, die Symmetrie, die Ausgewogenheit der Proportionen und die wertvollen Intarsien machen unser Möbelstück zu einem wertvollen und vielseitigen Einrichtungsgegenstand, der sich problemlos in jede Art von Umgebung einfügen lässt. Das Objekt wurde von unserem Handwerkerteam von Hand restauriert und befindet sich in perfektem Zustand. Maße Breite cm.71, Tiefe cm.50, Höhe cm.82. Für alle unsere Sendungen verwenden wir spezielles Verpackungsmaterial (Holzkisten, Styropor, etc.) für maximalen Schutz und Sicherheit der Objekte.
- Maße:Höhe: 82 cm (32,29 in)Breite: 71 cm (27,96 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
- Stil:Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Sapelliholz,Poliert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1885-1890
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Objekt wurde von unserem Handwerkerteam von Hand restauriert und befindet sich in perfektem Zustand.
- Anbieterstandort:Prato, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: 125691stDibs: LU4632234298002
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1977
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
284 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PRATO, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösischer Kommodentisch im Louis-Philippe-Stil mit Spiegel und Schubladen
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Authentizität unserer Obj...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Kommoden
Materialien
Walnuss
Italienisches Lackiertes venezianisches Sideboard im Stil Louis XIV.
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Louis XIV., Anrichten
Materialien
Fichtenholz
Holzkommode im Louis-XVI.-Stil mit vier Schubladen und geformter Marmorplatte
Wir möchten Sie bitten, die gesamte Beschreibung zu lesen, da sie detaillierte technische und historische Informationen enthält, um die Echtheit unserer Artikel zu gewährleisten.
Die...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden
Materialien
Carrara-Marmor, Bronze
Italienischer Art-déco-Schrank aus Nussbaumholz mit Türen
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, denn wir versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte zu g...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Schränke
Materialien
Walnuss, Kiefernholz
Französische Kommode aus Nussbaumholz mit Bronzegriffen aus dem späten Empire
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kommoden
Materialien
Marmor, Bronze
3.096 € Angebotspreis
31 % Rabatt
Biedermaier-Schreibtisch aus hellem Holz Dänemark
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Dänisch, Biedermeier, Schreibtische
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Beistellschrank oder Likörschrank aus Biedermeier
Biedermeier Anrichte, Kredenz oder Spirituosenschrank mit viel Stauraum. Hat viele Fächer für Flaschen. Wunderschöne Schnitzereien und handgeschnittene Schwalbenschwänze an der Vorde...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schwedisch, Biedermeier, Sideboards
Materialien
Satin, Birke, Ahornholz
3.953 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Biedermeier / Empire Sideboard des frühen 19. Jahrhunderts, Demi Lune-Kommode
Antike Demilune Anrichte
Süddeutschland
Kirsche
Anfang des 19. Jahrhunderts
Abmessungen: H x B x T: 90 x 85 x 42 cm
Beschreibung:
Zweitüriger Schrank auf sockelartigen, spitzen Be...
Kategorie
Antik, 1810er, Deutsch, Empire, Sideboards
Materialien
Kirsche
Deutscher Biedermeier-Schrank des 19. Jahrhunderts
Wunderschöner deutscher Biedermeier Beistellschrank aus Nussbaum aus dem 19. Schönes, poliertes Holz mit ebonisierten Details und Stauraum im Inneren. Ein schönes Stück!!
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Schränke
Materialien
Walnuss
Deutscher Biedermeier Beistellschrank
19. Jahrhundert Biedermeier Nussbaum 2-türiger Beistellschrank. Circa 1840. Eine zeitlose und klassische Note für ein edles Interieur. 34,5 B x 18 T x 35 H
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schränke
Materialien
Walnuss
Kleines Biedermeier Sideboard, Truhe, Kirsche, um 1830
Kleines Biedermeier Sideboard in Kirsche
Sachsen
Kirschbaum
Biedermeier um 1835
Abmessungen: H x B x T: 82 x 68 x 37 cm
Beschreibung:
Ausgefallener filigraner Biedermeier...
Kategorie
Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Sideboards
Materialien
Kirsche
Biedermeier-Mahagoni-Sideboard/Buffet/Halbcabinet aus dem 19. Jahrhundert, AT um 1850
Extravagantes Biedermeier-Pyramiden-Mahagoni-Sideboard oder -Buffet des 19. Jahrhunderts aus der späteren Zeit um 1850 in Österreich. Eine sehr beeindruckende antike Kredenz/ Halbsch...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Buffetsch...
Materialien
Messing