Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Tomaso Buzzi Meisterwerk 1930 Triennale der modernen dekorativen Künste Monza, Italien

Angaben zum Objekt

Früher und bedeutender Servierschrank von Tomaso Buzzi für das Esszimmer, verziert mit kunstvollen Intarsien, die die Einfahrt zum "Bosporus" darstellen. Das Kunstwerk ist eine fantasievolle Darstellung eines der wirtschaftlich und geopolitisch wichtigsten Orte der Welt, nämlich der lebenswichtigen Handelsroute zwischen Ost und West durch den antiken Stadthafen von Konstantinopel oder das heutige Istanbul. Das Stück spiegelt die Einflüsse verschiedener historischer Reiche in der Region wider, darunter Ägypten in Nordafrika im Nordwesten, das griechische und römische Reich im Nordosten und die Türken im Osten. Die Szene zeigt eine Zeit, in der in diesen Provinzen zahllose Kämpfe stattfanden, um den Fluss des Seehandels zwischen den Kontinenten der nordöstlichen Hemisphäre und dem Orient oder dem Fernen Osten entlang der "Seidenstraße" zu kontrollieren. Die Illustration umfasst zahlreiche architektonische Ikonen, darunter die Pyramiden von Gizeh, römische Kolosseen, römische Aquädukte, Gebäude im Stil der griechischen Akropolis, den Galata-Turm, den Obelisken des Theodosius, das Schloss Rumelifeneri und die Blaue Moschee in Istanbul und viele andere. Das Panorama zeigt auch eine Vielzahl von Schiffen, Meereslebewesen und geologischen Sehenswürdigkeiten. Dieses Meisterwerk wurde von Buzzi während seiner Zeit an der Kunstgewerbeschule in Sao Paulo, Brasilien, in den späten 1920er Jahren geschaffen. Zu dieser Zeit schloss er sich der Gruppe "Novecento Milanese" an und begann, mit Gio Ponti an der neu entwickelten Design-Zeitschrift Domus zu kollaborieren. Der Schrank wurde 1930 auf der 8. Triennale der modernen dekorativen Kunst in Monza, Italien, ausgestellt. Es ist gut dokumentiert und trägt noch die originale Messingplakette der Institutional Authority of the Arts in Brasilien. Eine Kopie einer von Buzzi signierten Werbepostkarte der Ausstellung, auf der dieser Schrank abgebildet ist, ist Teil des Buzzi-Archivs. Gefertigt aus einheimischen brasilianischen Harthölzern 1928-1929.
  • Schöpfer*in:
    Tomaso Buzzi (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 90,81 cm (35,75 in)Breite: 161,93 cm (63,75 in)Tiefe: 51,44 cm (20,25 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Holz,Marketerie,Parkettarbeit
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1929
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Bitte kontaktieren Sie uns für einen vollständigen Zustandsbericht.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU878526371962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dänischer moderner Tambour-Türschrank aus Teakholz von Arne Vodder für Sibast, 1950er Jahre
Von Arne Vodder, Sibast
Von Arne Vodder entworfener und von der dänischen Firma Sibast hergestellter Hochschrank in hervorragender Qualität. Die Rolltüren sind sehr gut verarbeitet und funktionieren reibu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Kommoden

Materialien

Stahl

Modernistische italienische Credenza von Vittorio Dassi für Dassi Mobili Moderni
Von Vittorio Dassi
Ein phänomenaler Server der frühen italienischen Moderne aus geschnitztem italienischem Nussbaumholz mit handgeschnitzten Mahagonisockeln, schwarzer Milchglasplatte, handgeschmiedete...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Anrichten

Materialien

Marmor

Ib Kofod-Larsen Dänische Moderne Zwölf-Schubladen-Kommode aus Teakholz 1960er Jahre
Von Ib Kofod-Larsen
Ultramoderner Teakholzschrank mit zwölf Schubladen und einer fertigen Rückseite. Es kann als freistehendes Sideboard verwendet werden oder als Kommode dienen. Entworfen von Ib Kofod-...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schränke

Materialien

Teakholz

Torbjorn Afdal Buchgefasster Schrank aus brasilianischem Palisanderholz mit Buchdekor für Bruksbo aus Norwegen
Von Bruksbo, Torbjørn Afdal
Spektakuläres, doppelt gebleichtes brasilianisches Palisanderholz-Credenza aus den 1960er-Jahren mit hochglanzpoliertem Sockel. Dieser Schrank wurde von der Besitzerin eines dänische...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Norwegisch, Skandinavische Moderne, Anrichten

Materialien

Rosenholz

Minimalistische Harvey Probber-Anrichte aus den 1960er Jahren mit Calacatta-Marmorplatte
Von Harvey Probber
Wohlproportionierte Anrichte, entworfen von Harvey Probber, mit minimalistischem Sockel aus poliertem, massivem Flachstahl aus Aluminium und rechteckigen Blockbeschlägen. Die Marmorp...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Marmor, Aluminium

Skyscraper Sideboard von Paul T Frankl, Frankl Galleries Ny Moderne Art Deco, ca. 1928
Von Paul Frankl
Seltenes und bedeutendes lackiertes Sideboard in zweifarbiger, ockergelber Ausführung mit Blattsilberverzierung, originalen Spiegelplatten, Glasböden, Kugelscharnieren, facettierten ...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Sideboards

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schminkkommode von Tomaso Buzzi, 1930er-Jahre
Von Tomaso Buzzi
Holzkommode aus den 1930er Jahren, entworfen von Tomaso Buzzi, hergestellt in einer italienischen Manufaktur. Die Struktur ist komplett aus Holz, an den Seiten befinden sich zwei Sc...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommode

Materialien

Metall

Schminkkommode von Tomaso Buzzi, 1930er-Jahre
3.236 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Tomaso Buzzi & Emilio Lancia att. Einzigartiges Sideboard mit sechs Türen, Wurzelholzwurzelholz, 1940
Von Emilio Lancia, Tomaso Buzzi
groß und einzigartiges Sideboard entworfen von Tomaso Buzzi und Emilio Lancia um 1940 sechs Türen mit einer Taste elegantes und einzigartiges Stück im Set mit einem Bücherschr...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sidebo...

Materialien

Messing

L.A. Studio Modernes schwarz lackiertes Paar italienischer Sideboards, modern lackiert
Von L.A. Studio
Zwei Sideboards, entworfen von L.A. Studio und hergestellt in Italien. Struktur aus schwarz lackiertem Massivholz. Besteht aus zwei Falttüren und vier Beinen aus Messing. Griffe aus ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Sideboards

Materialien

Achat, Messing

Italienisches Mid-Century-Modern-Sideboard aus Teakholz, 1950
Stilvolle italienische, hohe Anrichte aus Teakholz aus der Mitte des Jahrhunderts in hervorragender Qualität. Dieses Sideboard kombiniert eine große Lagerkapazität mit einem wirklich...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sidebo...

Materialien

Teakholz

Großes skandinavisches modernes Sideboard oder Schrank auf Rädern, Funktionalismus der 1930er Jahre
Von Alvar Aalto
Einzigartige frühmoderne Anrichte "Funkis", hergestellt in Skandinavien in den 1930er Jahren. Das Sideboard steht auf Holzrollen und kann verschoben werden.
Kategorie

Vintage, 1930er, Skandinavisch, Skandinavische Moderne, Schränke

Materialien

Holz

Italienisches Art-Déco-Sideboard von Pier Luigi Colli, 1930er Jahre
Von Pier Luigi Colli
Elegantes Sideboard aus Esche und Mahagoni mit prächtigen Beinen, die aus dem Sockel herausragen. Die gleichen Möbel stehen zur Verfügung: ein Tisch, acht Stühle und die einzigartige...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Sideboards

Materialien

Asche, Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen