Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Monumentale und ungewöhnliche Dowry-Truhe aus Teakholz und Eisen mit Eisenbezug aus dem 18. Jahrhundert, um 1770

1.117,56 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine höchst ungewöhnliche und sehr große Silber- oder Aussteuertruhe, die vollständig aus massivem und dick behauenem Teakholz mit großen freiliegenden Schwalbenschwänzen und mit eisengebundenen Ecken, eisernen Bindungen, originalem doppelherzförmigem Verschluss und Halt und großen Tragegriffen an jeder Seite gefertigt ist - alles mit originalen Nieten. Das Innere mit originalem Kerzenkasten und späterem Kettenbegrenzer, die originalen handgeschmiedeten Eisenscharniere wurden durch massive Messingscharniere ersetzt. Es ist höchst ungewöhnlich, eine massive Teakholzkiste in dieser Größe zu finden. Die Hölzer sind durchgängig fast einen Zentimeter dick und weisen an den Innenseiten Markierungen auf, die vom Handbeil stammen. Diese Kiste wurde speziell angefertigt, um einen großen Schatz zu bewahren, da sie aufgrund der vielen zusätzlichen Einbände und der detaillierten Art und Weise, in der die Bretter zusammengefügt und versiegelt wurden, nur sehr schwer zu knacken ist und ihr hohes Gewicht zwei sehr starke Personen erfordert, um sie auch im leeren Zustand zu heben. Er wurde im 19. Jahrhundert auf Räder gestellt, zweifellos, weil er wegen seines Gewichts zum Reinigen nur schwer zu bewegen war, aber diese können entfernt werden, so dass er auf seinen ursprünglichen Stelzenfüßen hinter der tiefen, gut geformten Schürze an allen Seiten steht. Teakholz ist ein wunderbares Holz voller Goldfäden, und die Truhe hat eine schöne, satte Farbe und einen tiefen, natürlichen Glanz entwickelt, der unter einer Lampe leuchtet und glänzt. Eine sehr seltene und große Dose, die wahrscheinlich um 1770 in Indien hergestellt und von der East India Company gehandelt wurde. Die Abmessungen sind: 41,5 Zoll breit, 26,5 Zoll tief und 32 Zoll hoch. Für metrische Maße multiplizieren Sie bitte mit 2,5.
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 105,41 cm (41,5 in)Tiefe: 67,31 cm (26,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1770–1779
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1770
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Er wurde im 19. Jahrhundert auf Räder gestellt, zweifellos, weil er wegen seines Gewichts zum Reinigen nur schwer zu bewegen war, aber diese können entfernt werden, so dass er auf seinen ursprünglichen Stelzenfüßen hinter der tiefen, gut geformten Schürze an allen Seiten steht. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Heathfield, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7564235582952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kleine George II.-Kommode aus Eiche und Ulme aus Eiche, um 1740
Eine kleine Kommode aus Eichenholz mit zwei Schubladen, die möglicherweise für ein Kind angefertigt wurde und besonders kleine Ausmaße hat. Die mit Eichenholz ausgekleideten Schu...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, George II., Kommoden

Materialien

Ulmenholz, Eichenholz

Strong Box aus englischer Eiche aus dem 17. Jahrhundert, um 1640
Ein seltener englischer Eichentresor mit originaler, kunstvoll geschmiedeter eiserner Schlossplatte und Schloss mit Beschlagdeckel und mit dem originalen, funktionierenden Schlüssel....
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Kommoden

Materialien

Eichenholz

George III Caddy Top Eiche und Ulme Kommode ca. 1790
Eine sehr originelle kleine Kommode, die um 1790 von Hand gefertigt wurde. Die Deckplatte und die Schubladenfronten sind aus massiver Eiche mit Markstrahlen, die Seitenteile aus rei...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, George III., Kommoden

Materialien

Ulmenholz, Eichenholz

Eine sehr gute frühe englische OAK Coffer ca. 1600
Diese herrliche englische Eichenkassette mit ihrer schönen Farbe und reichen Patina stammt aus der Zeit um 1600. Auf hohen Füßen stehend und mit einer sehr guten Größe und selten ge...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Kommoden

Materialien

Eichenholz

Seltene und außergewöhnliche George I Eiche und Laburnum Truhe auf Stand C. 1720
Eine äußerst hochwertige und originale frühe George-I-Truhe auf einem Ständer. Hauptsächlich aus reicher Eiche mit hellen Markstrahlen und mit seltenen und schönen Goldregen-Querbän...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Kommoden

Materialien

Eichenholz

Primitives irisches verkauftes Ulmenschrank aus dem 18. Jahrhundert, um 1750
Ein höchst ungewöhnlicher und charaktervoller Schrank aus massiver Ulme, ein primitives Stück aus dem Landhausstil, das um 1750 hergestellt wurde und wahrscheinlich aus Irland stammt...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Geschirrschränke

Materialien

Ulmenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike indische Orientalische Hartholz-Koffertruhe aus dem 18. Jahrhundert
Antike indische/orientalische Hartholzschatulle oder Truhe aus dem 18. Eckpfosten aus dem späten 19. Jahrhundert mit Holzrädern. Sehr ungewöhnlich und selten. Keine losen Fugen od...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Indisch, Truhen

Materialien

Hartholz

Kommode aus Nussbaumholz und Eisen, 17. Jahrhundert
Rechteckige Truhe mit Sockel und Deckel mit Leisten und eisernen Beschlägen und Ecken aus Schmiedemetall auf rotem Stoffgrund mit stilisierten und vereinfachten pflanzlichen und arch...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Truhen

Materialien

Eisen

Mitgifttruhe aus dem 18.
Charmante Aussteuertruhe mit vielen dekorativen Details. Originalfarbe. Kerzendose innen, Mitte 1700!
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Lettisch, Land, Truhen

Materialien

Kiefernholz

Kommode, Cassone, 17. Jahrhundert, Portugiesisch, Barock, Brasilien, Hartholz
Diese auffällige Truhe ist aus einem brasilianischen Hartholz gefertigt, das ich nicht identifizieren konnte. Die Farbe und die Maserung des Holzes in Verbindung mit der klassischen ...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Portugiesisch, Barock, Truhen

Materialien

Hartholz

Kommode, Nussbaum, Textil, Schmiedeeisen, 17. Jahrhundert
Die Form dieser Truhe, rechteckig mit flachem Deckel, ist auch die übliche in dieser Art von Möbeln seit der Gotik in der spanischen Schule. Es ist notwendig, die Bedeutung dieser Ty...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Truhen

Materialien

Schmiedeeisen

Burgalesanische Kommode, Nussbaum, Eisen, Spanien, 17. Jahrhundert
17. Jahrhundert Barock Burgaleser Nussbaum und Eisen Rechteckige Spanische Deckenkommode Rechteckige Truhe mit flachem Deckel aus geschnitztem Nussbaumholz, mit Ecken und Riegeln an ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Truhen

Materialien

Eisen