Objekte ähnlich wie Anrichte aus Nussbaum im toskanischen Barockstil mit Messinggittern, von Michele Bonciani
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Anrichte aus Nussbaum im toskanischen Barockstil mit Messinggittern, von Michele Bonciani
4.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine raffinierte Anrichte aus Nussbaumholz im toskanischen Barocchetto-Stil, entworfen von Michele Bonciani, ein bedeutender Kunsttischler aus Cascina im 20. Jahrhundert. Dieses elegante Stück stammt aus den 1940er Jahren und weist eine anmutige dreiteilige Struktur auf: zwei Seitentüren mit originalen abgeschrägten Glasscheiben und perforierten Messinggittereinsätzen, die einen offenen Mittelteil mit geformten Regalen flankieren.
Die fließenden Linien der geschwungenen Gesimse und der vorderen Kabriole-Füße veranschaulichen die weiche, geschwungene Ästhetik, die für Barocchetto-Möbel typisch ist, während die Handwerkskunst die Tradition der feinen toskanischen Holzbearbeitung widerspiegelt. Das Stück ist aus massivem und furniertem Nussbaumholz mit einer reichen, warmen Patina gefertigt, die die natürliche Maserung des Holzes hervorhebt.
Dieses Sideboard eignet sich ideal als Bücherregal, als Vitrine oder als einzigartiges Barstück. Er würde sowohl traditionelle Innenräume als auch eklektische Räume ergänzen und ihnen Charakter und historische Tiefe verleihen.
✅ Warum dieses Stück?
Authentische toskanische Handwerkskunst
Dieses Sideboard verkörpert die Eleganz und Qualität der florentinischen Möbel des 20. Jahrhunderts von Michele Bonciani - ein Name, der für Präzision und Stil steht.
Zeitloses Design
Der toskanische Barocchetto-Stil schlägt mit seinen sanft geschwungenen Linien, warmen Nussbaumtönen und Messinggitterdetails eine Brücke zwischen Klassik und Moderne - ideal sowohl für historische Innenräume als auch für moderne, eklektische Einrichtungen.
Funktionelle Vielseitigkeit
Dieses sowohl dekorative als auch praktische Möbelstück bietet reichlich Stauraum hinter eleganten Glastüren und eine offene Ausstellungsfläche in der Mitte. Perfekt als Bücherregal, als Server für das Esszimmer oder als einzigartiger Barschrank.
Statement-Stück mit Charakter
Seine schlichte Raffinesse und die handgefertigten Details machen ihn zu einem Gesprächsgegenstand, der jedem Raum Tiefe und Authentizität verleiht.
Ausgezeichneter Zustand
In sehr gutem Originalzustand erhalten, mit reicher Patina und minimalen Altersspuren - bereit, sofort genossen zu werden.
Über: Bonciani-Cascina
Das toskanische Unternehmen Bonciani, ein bedeutender und berühmter Möbelhersteller, vor allem für Möbel im Renaissance-Stil, die in Italien und im Ausland geschätzt werden, wurde 1851 auf Initiative von Michele Bonciani gegründet. Nach seinem Tod am 21. Dezember 1936 ging das Unternehmen durch Erbschaft an Marino Ivo und Mario Bonciani über, die ein De-facto-Unternehmen gründeten. Nach dem Tod von Marino Ivo Bonciani am 11. April 1940 wechselte die Firma erneut die Partner und wurde durch Graziella Benincasa, die Witwe von Bonciani, ersetzt. Das Unternehmen hatte auch verschiedene Auszeichnungen für seine Arbeit erhalten: 1906 den Preis der Gemeinde Cascina, 1922 den Großen Preis der Cascina Campionaria, 1926 den Großen Preis der Biennale von Lucca und 1927 den Großen Preis der Tripolis-Ausstellung. Am 31.12.1947 erlosch die Firma aufgrund der Auflösung der Gesellschaft
- Schöpfer*in:Michele Bonciani (Tischler*in)
- Maße:Höhe: 122 cm (48,04 in)Breite: 117 cm (46,07 in)Tiefe: 44 cm (17,33 in)
- Stil:Barock (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1940s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Vigonza, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: FW2951stDibs: LU2495345903812
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
301 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vigonza, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1880er Venezianische Credenza Vitrine Barock von Michele Bonciani Cascina
Von Michele Bonciani
Anrichte mit Vitrine im Stil des Barock-Revivals, aus dem letzten 19. Jahrhundert, aus massivem Nussbaum, Nussbaum-Wurzelholz und Nussbaum-Furnier. Oberer Teil mit drei Türen mit Ble...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Neobarock, Vitrinen
Materialien
Walnuss, Wurzelholz
Venezianisches Barock-Sideboard, Vitrinenschrank, handgeschnitztes Nussbaumfurnier, Nussbaumholz
Von Testolini & Salviati
Venezianische Barockanrichte mit verglaster Auslage, Testolini & Salviati zuzuschreiben, aus handgeschnitztem Nussbaum und Furnier Nussbaum, mit vier zentralen geräumigen Schubladen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Chippendale, Geschirrschränke
Materialien
Walnuss
1930er Jahre Barockes Sideboard und Vitrine aus venezianischem Nussbaum mit reicher Blumenintarsie
Majestätisches Sideboard aus Nussbaum mit Vitrine im venezianischen Barockstil der Jahrhundertmitte, mit floralen Intarsien aus Ahorn und Palisander.
Diese wunderschöne Anrichte wurd...
Kategorie
Vintage, 1930er, Italienisch, Barock, Vitrinen
Materialien
Walnuss
Barockes Sideboard aus geschnitztem Nussbaum und Wurzelholz aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Bassano's Ebanisteria
Barocke venezianische Kredenz aus dem frühen 20. Jahrhundert aus geschnitztem und geformtem Nussbaum. Zwei Glasschiebetüren mit zwei Glaseinlegeböden; zwei untere Türen mit Rahmen, d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Vitrinen
Materialien
Kristall
Barocke venezianische Anrichte des 20. Jahrhunderts, verspiegeltes Sideboard aus Nussbaum und Wurzelholz
Von Testolini & Salviati
Anfang des 20. Jahrhunderts. Barocke venezianische Anrichte mit Spiegeln aus Nussbaum und Wurzelholz von Testolini e Salviati
Maße cm: H 107+74 x B 186 x T 64.
ÜBER Testolini & Sa...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Anrichten
Materialien
Walnuss, Wurzelholz
Antikes italienisches Eckschrank Renaissance von Michele Bonciani aus geschnitztem Nussbaumholz, Italien
Von Michele Bonciani
Italienischer Schrank im Renaissancestil von Michele Bonciani aus handgeschnitztem Nussbaum, auf Wachs poliert, ca. 1930er Jahre.
Maße cm: H 190, B 64, T 45.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Neorenaissance, Eckschränke
Materialien
Glas, Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienische neoklassizistische italienische Nussbaum-Vitrine aus dem 19. Jahrhundert
Eine beeindruckende italienische Vitrine aus Nussbaum im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts in der Art von Maggiolini. Der Schrank steht auf acht quadratischen Stützen mit eleg...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Vitrinen
Materialien
Walnuss
Italien Venezia Sideboard aus handgeschnitztem Nussbaumholz, Barock, Mitte des 18. Jahrhunderts
Venedig Italien Mitte des 18. Jahrhunderts baarockes handgeschnitztes nussbaum-sideboard
Diese prächtige Anrichte wurde im 18. Jahrhundert von venezianischen Kunsthandwerkern aus N...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Sideboards
Materialien
Walnuss
Beeindruckendes Buffet-Sideboard aus Nussbaum und Messing im französischen Stil des 19. Jahrhunderts
Eine beeindruckende Anrichte oder ein Buffet aus französischem Nussbaum mit zwei Schubladen über zwei getäfelten Türen. Große Holzauswahl, schön restauriert.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Anric...
Materialien
Messing
Buffet-Sideboard aus reich geschnitztem Nussbaumholz mit Glastüren, Italien
Antikes und kostbares Buffet in reich geschnitztem Nussbaum mit oberen Glastüren. Der Sockel hat zwei reich geschnitzte Türen und vier Schubladen. Das Regal zeichnet sich durch drei ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Buffetschränke
Materialien
Walnuss
Französisches Buffet à Deux-Corps aus Nussbaum um 1790 mit Glastüren und geschnitzten Motiven
Französisches Nussbaum-Buffet à deux-corps aus dem späten 18. Jahrhundert, mit Glastüren und geschnitzten Motiven. Dieses Buffet à deux-corps aus Nussbaumholz wurde in Frankreich am ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Schränke
Materialien
Glas, Walnuss
Antike viktorianische Anrichte aus Wurzelnussholz mit Intarsien aus Goldbronze, 19. Jahrhundert
Dies ist eine hervorragende antike viktorianische Gratnussbaum Intarsien und Ormolu montiert Kredenz, um 1860 in Datum
Diese Kredenz strahlt Raffinesse und Charme aus und ist der ab...
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Anrichten
Materialien
Goldbronze