Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Empire-Vitrinenschrank des 19. Jahrhunderts mit mystischen Figuren, Deutschland ca. 1850

12.605,32 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Außergewöhnliche, seltene Empire-Nussholzvitrine aus der Mitte des 19. Jahrhunderts in Norddeutschland - der Zeit des "zweiten Kaiserreichs". Als Teil des Inventars eines herrschaftlichen Anwesens wurde diese außergewöhnliche Vitrine um 1850 in aufwändiger Handarbeit gefertigt und besticht durch ein absolut kunstvolles Design. Dieses Meisterwerk einer spätkaiserzeitlichen Vitrine überzeugt mit fantastisch geformten Linien, furniert in feinstem Nussbaumholz. Von drei verglasten Seiten einsehbar, bieten die festen Einlegeböden auf vier Ebenen viel Platz, um Ihre wertvollen Sammlerstücke, Geschirr oder andere Gegenstände zu präsentieren. Ein echtes architektonisches Highlight ist der Dreiecksgiebel - das so genannte "Schinkeldach" (benannt nach dem deutschen Architekten Karl Friedrich Schinkel, der zwischen 1800 - 1840 vor allem im Großraum Berlin viele Gebäude entwarf), das zusätzlich eine unsichtbare, geheime Schublade verbirgt (siehe Abb. 6 & 7). Erstaunlich aussehende mystische Meerestiere mit vergoldeten Akzenten schmücken jede wunderbare schräge Spitze der vorderen Ecken. Wunderschöne ebonisierte Vollsäulen mit blattvergoldeten Enden verleihen dieser einzigartigen Empire-Vitrine einen sehr luxuriösen Charme und vollenden das einzigartige Erscheinungsbild. Eine weitere große abschließbare Schublade im Sockel, ebonisierte Details und schöne Messingapplikationen vervollständigen den unglaublichen Look dieser bemerkenswerten Empire-Vitrine aus dem 19.
  • Maße:
    Höhe: 195 cm (76,77 in)Breite: 118,01 cm (46,46 in)Tiefe: 54,01 cm (21,26 in)
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. * Diese Vitrine wurde vom Vorbesitzer vor ca. 15 Jahren restauriert und befindet sich in einem sehr guten Zustand mit einigen minimalen Chips auf der schwarzen Leiste um den Sockel herum (siehe Bilder für Details).
  • Anbieterstandort:
    Lichtenberg, AT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: EM-DC41stDibs: LU1553236443242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Biedermeier Nussbaum Vitrine/ Vitrinenschrank, Österreich um 1840
Bemerkenswerter Vitrinenschrank aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert aus der berühmten Biedermeierzeit in Österreich um 1840. Mit feinem Nussbaum furniert, besticht diese schöne ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Vitrinen

Materialien

Messing

Biedermeier-Vitrine oder Bücherregal aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, Österreich, um 1840
Schöner Biedermeier Bücherschrank oder Vitrine aus der berühmten Zeit in Wien um 1840. Dieser fantastisch aussehende österreichische Vitrinenschrank aus dem 19. Jahrhundert ist mit e...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Vitrinen

Materialien

Glas, Nussbaumholz, Fichtenholz

Biedermeier-Schrank/Vitrine/Bücherregal aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, Österreich ca. 1835
Bemerkenswerter Biedermeier Nussbaumschrank/ Bücherregal/ Vitrine aus dem 19. Jahrhundert, der aus der frühen Zeit in Österreich um 1835 stammt. Aufwendig furniert in feinstem Wurzel...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schränke

Materialien

Messing

Biedermeier Kirschbaumholz-Vitrine/Vitrine/Vitrinenschrank aus dem 19. Jahrhundert, Österreich um 1840
Schöner, alter restaurierter Biedermeier Nussbaum Vitrinenschrank, aufwendig handgefertigt in der berühmten Zeit um 1840 in Österreich. Der massive Fichtenkorpus weist eine erstaunli...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schränke

Materialien

Glas, Kirsche, Fichtenholz

Jugendstil-Vitrine/Vitrine des 20. Jahrhunderts, Mahagoni, AT ca. 1910
Schöne Jugendstil-Vitrine aus dem frühen 20. Jahrhundert in Österreich. Eine absolut fantastisch gestaltete Jugendstil-Vitrine, die um 1910 aufwändig aus Mahagoni gefertigt wurde und...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Vitrinen

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Nussholzschrank/ Vertiko, Österreich, um 1890
Perfekt restaurierter Nussholzschrank/Vertiko aus dem 19. Jahrhundert, aus der Zeit des sogenannten Historismus in Österreich, um 1890. Mit seiner feinen, handpolierten Schellackober...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Schränke

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Empire-Glasschrank des 19. Jahrhunderts, Norddeutschland
Klassische Empire-Glasvitrine, mahagonifarben furniert. Schöne dreidimensionale Säulen mit ionischen Kapitellen. In der unteren Ebene der Glasvitrine befindet sich eine Schublade. Da...
Kategorie

Antik, 1810er, Deutsch, Empire, Vitrinen

Materialien

Mahagoni

Empire-beeinflusster Vitrinenschrank, um 1920
Eine atemberaubende französische Mahagoni-Vitrine im Empire-Stil mit klassischen vergoldeten Ormolu-Beschlägen, Glasböden, einer geflammten Mahagoni-Platte darunter mit einem Regal u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Empire Revival, Vitrinen

Materialien

Goldbronze

Vitrine, Frankreich, um 1870.
Vitrine, Frankreich, um 1870. Sehr guter Zustand, nach professioneller Renovierung. Holz: Walnuss Abmessungen: Höhe 175 cm Breite 125 cm Tiefe 48 cm
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Renaissance, Vitrinen

Materialien

Walnuss

Empire-Vitrinenschrank, Mahagoni Bijouterie 1880
Mahagoni-Vitrine im französischen Empire-Stil. CIRCA 1880 Dieser Schrank von hervorragender Qualität steht auf kannelierten, konischen Beinen mit einem kannelierten Fries. Die einfac...
Kategorie

Antik, 1880er, Empire, Schränke

Materialien

Mahagoni

Schönes frühes Biedermeier-Vitrinenschrank aus dem 19. Jahrhundert, um 1830
Beeindruckende frühe Biedermeier-Vitrine Deutschland, Kassel, ca. 1825-1835. Rechteckiger Korpus, flankiert von zwei Säulen. (O-240).
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Vitrinen

Materialien

Mahagoni

Englischer Vitrinenschrank aus dem 19. Jahrhundert, Edwards & Roberts aus London zugeschrieben
Von Edwards & Roberts
Eine sehr schöne edwardianische Vitrine aus Satinholz mit Bogenfront, die Edwards & Roberts aus London zugeschrieben wird. Der obere Teil ist mit einem zentralen Giebel versehen, der...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Schränke

Materialien

Seidenholz