Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Feine Biedermeier-Vitrine aus Nussbaumholz aus dem 19. Wiener Stadt, um 1825.

15.551,41 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Wir freuen uns, diese außergewöhnliche Biedermeier-Vitrine aus Nussbaumholz aus dem frühen 19. Jahrhundert anbieten zu können, die zwischen 1820 und 1825 in Wien meisterhaft gefertigt wurde. Diese seltene und vornehme Vitrine ist ein hervorragendes Beispiel für das frühe Wiener Biedermeier - ein Stil, der für seine harmonischen Proportionen, seine raffinierte Eleganz und seine hervorragende Handwerkskunst bekannt ist. Seine zeitlose Ästhetik beeinflusst das zeitgenössische Design bis heute. Im Laufe unserer dreißigjährigen Sammeltätigkeit und Spezialisierung auf österreichische Biedermeier-Möbel sind wir nur auf eine Handvoll Vitrinen dieser Qualität und Seltenheit gestoßen. Es handelt sich um ein außergewöhnliches Werk, das sowohl visuell beeindruckend als auch historisch bedeutsam ist. Die Vitrine ist aus stark gemasertem Nussbaumfurnier mit einem warmen, hellen Bernsteinton gefertigt, der durch eine 200 Jahre alte natürliche Patina bereichert wird. Die Oberflächen wurden mit einer traditionellen Schellackpolitur bearbeitet, die die Tiefe und den Glanz der Holzmaserung hervorhebt. Das Innere, einschließlich aller vier Einlegeböden und einer geräumigen unteren Schublade, ist in schönem, hellem Ahornholz ausgeführt, das einen hellen und eleganten Kontrast bildet. Die meisten der Originalgläser und -spiegel sind noch intakt, ein seltenes und wertvolles Merkmal, das für die Authentizität des Schrankes spricht. Die beiden Originalschlüssel sowie das originale Messingschloss und die Beschläge unterstreichen seinen historischen und künstlerischen Wert. Diese Vitrine ist nicht nur ein funktionelles Ausstellungsstück für Porzellan, Bücher oder Sammlerstücke, sondern auch ein skulpturales Kunstwerk. Die Leichtigkeit der Form, die raffinierte Silhouette und die sorgfältige Detailarbeit verleihen ihr eine anmutige, fast architektonische Präsenz. Ob in einem klassischen Interieur oder in einer modernen Umgebung, diese außergewöhnliche Vitrine aus dem Wiener Biedermeier bringt Raffinesse, Charakter und zeitlose Eleganz in jeden Raum. Das Stück wird in sehr gutem Zustand angeboten und wird von einem Echtheitszertifikat begleitet. Abmessungen: Höhe: 68 1/4 Zoll Breite: 47 Zoll Tiefe: 17 1/2 Zoll Um den sichersten Transport zu gewährleisten, bieten wir einen vergünstigten versicherten Lufttransport für $1800 an. Dazu gehören eine Vollkaskoversicherung und ein Höchstmaß an professioneller Sorgfalt bei Verpackung und Lieferung. Wir laden Sie herzlich ein, unsere komplette Biedermeier-Sammlung zu erkunden, die über 120 sorgfältig ausgewählte Stücke in Museumsqualität aus den goldenen Jahren des österreichischen Biedermeier (1820-1830) umfasst. Seit mehr als drei Jahrzehnten sind wir stolz darauf, uns ausschließlich auf originales Wiener Biedermeier zu spezialisieren und arbeiten von Wien aus - dem Herzen dieses außergewöhnlichen Stils. Biedermeier ist nicht nur Möbel. Es ist Kunst. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei allen Anfragen behilflich zu sein.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feine Biedermeier-Vitrine aus Nussbaumholz aus dem 19. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Wir möchten Ihnen diese schöne frühe Biedermeier-Vitrine aus Nussbaum anbieten. Das Stück wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Vitrinen

Materialien

Messing

Feine Biedermeier-Vitrine aus Nussbaumholz aus dem 19. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Wir möchten Ihnen diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Vitrine aus Nussbaum anbieten. Das Stück wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Vitrinen

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Biedermeier Nussbaumtruhe & Vitrine. Wien, ca. 1820-25.
Hallo, Wir möchten Ihnen diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz mit drei Schubladen und Vitrine anbieten. Das Stück wurde um 1820-25 in Wien hergestellt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

Feiner Biedermeier-Schrank aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wien, um 1830.
Hallo, Wir möchten Ihnen diesen wirklich exquisiten, frühen Biedermeier-Nussbaumschrank anbieten. Das Stück wurde um 1830 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich d...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schränke

Materialien

Walnuss

Feiner Biedermeier Sekretär aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wien, um 1825
Außergewöhnlicher und seltener Wiener Biedermeier Sekretär - Wien, um 1825 Ein Meisterwerk an Design, Handwerkskunst und zeitloser Eleganz Wir sind stolz darauf, Ihnen diesen elegan...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Messing

Feiner Biedermeier Sekretär aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser elegante und wirklich außergewöhnliche Wiener Biedermeier-Sekretär aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt. Der Secretaire ist ein Beispiel für schönes, sel...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Spiegel, Ahornholz, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Biedermeier Nussbaum Vitrine/ Vitrinenschrank, Österreich um 1840
Bemerkenswerter Vitrinenschrank aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert aus der berühmten Biedermeierzeit in Österreich um 1840. Mit feinem Nussbaum furniert, besticht diese schöne ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Vitrinen

Materialien

Messing

Deutsche Biedermeier-Vitrine des 19. Jahrhunderts, Bücherregal, Nussbaum, um 1835
Abmessungen: H x B x T: 155 x 93 x 45 cm. Tiefe der Regale: 35 cm. Schöne antike Vitrine aus der Biedermeierzeit um 1835. Die Vorderseite des Möbelstücks ist im unteren Teil in z...
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Vitrinen

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Spätes Biedermeier Walnussholz-Vitrinenschrank / Vitrine
Ein schöner, heller Nussbaumschrank mit einer großen Originaltür aus Glas, Seitenteilen aus Glas und einer verspiegelten Rückwand. Zwei große Regale mit zwei vertieften Halbregalen, ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Vitrinen

Materialien

Glas, Spiegel, Walnuss

Biedermeier-Schrank/Vitrine/Bücherregal aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, Österreich ca. 1835
Bemerkenswerter Biedermeier Nussbaumschrank/ Bücherregal/ Vitrine aus dem 19. Jahrhundert, der aus der frühen Zeit in Österreich um 1835 stammt. Aufwendig furniert in feinstem Wurzel...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schränke

Materialien

Messing

Restaurierter Biedermeier-Vitrinenschrank, Nussbaum, massiver Fichtenholz, 1830er Jahre, Tschechien
Restaurierter eintüriger Biedermeier-Vitrinenschrank. Zeitraum: 1830-1839 Quelle: Tschechische Republik MATERIAL: Nussbaum, Fichte massiv, Glas Anzahl der Einlegeböden: 4 (fest) Si...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Tschechisch, Biedermeier, Schränke

Materialien

Glas, Holz, Walnuss, Lack, Fichtenholz

Biedermeier-Vitrine, Nussbaum, Messing, dreiseitig glasiert, Süddeutschland um 1830
Neoklassizistische Biedermeier Vitrine aus Süddeutschland um 1830. Nussbaum furniert und massiv. Dreiseitig verglast mit alten Glasfenstern. Ebonisierte Vollsäulen. Schlüsselrosette ...
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Vitrinen

Materialien

Messing, Eisen