Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Feine französische Belle Epoque Vitrine aus Vernis Martin des 19. Jahrhunderts von Louis Majorelle

23.259,83 €
30.276,77 €23 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine sehr schöne französische Belle Époque Vitrine aus Tulpenholz und vergoldeter Bronze mit Vernis Martin Dekoration von Louis Majorelle (Franzose, 1859-1926) aus dem 19. Das eintürige Gehäuse ist mit einer handgemalten Tafel versehen, auf der eine Gartenwerbeszene dargestellt ist, die von Ormolukränzen und einem Bandrahmen gekrönt wird. Oberteil mit einer durchbrochenen Galerie aus vergoldeter Bronze über einem Ormolu-Königsband, flankiert von einem Paar weiblicher Masken über gekreuzten Fackeln und Flammen, Querflöten, einem Tamburin, einer Panflöte, Bändern und einer Quaste. Auf vier Kabriolettbeinen mit Eckkränzen aus Ormolu und Blättern, die in Hufen enden, Paris, um 1990. Auf der Rückseite befindet sich das originale Label von Majorelle mit der Aufschrift: "Louis Majorelle, Fabrique a Nancy, 3 Rue Girardel. Depot. 56 Rue de Paradis, Paris." Louis-Jean-Sylvestre Majorelle, meist einfach Louis Majorelle genannt, (26. September 1859 - 15. Januar 1926) war ein französischer Dekorateur und Möbeldesigner, der seine eigenen Entwürfe in der französischen Tradition der ébéniste herstellte. Er gehörte zu den herausragenden Möbeldesignern des Jugendstils und war ab 1901 einer der Vizepräsidenten der École de Nancy. Die Fabrik der Firma Majorelle wurde von dem berühmten Architekten der École de Nancy Lucien Weissenburger (1860 - 1929) entworfen und befindet sich in der Rue du Vieil-Aître 6 im westlichen Teil von Nancy. In den 1880er Jahren fertigt Majorelle Pastiches von Möbeln im Stil von Ludwig XV. an, die er 1894 auf der Exposition d'Art Décoratif et Industriel in Nancy ausstellt. Der Einfluss des Glas- und Möbelbauers Emile Gallé (1846 - 1904) inspiriert ihn jedoch, seine Produktion in neue Richtungen zu lenken. Seit den 1890er Jahren lassen sich die mit Intarsien verzierten Möbel von Majorelle von der Natur inspirieren: Pflanzenstängel, Seerosenblätter, Ranken, Libellen. Vor 1900 fügte er den Werkstätten eine Metallwerkstatt hinzu, um Schubladenstangen und Beschläge in Übereinstimmung mit den fließenden Linien seiner Holzarbeiten herzustellen. Sein Studio war auch für die Beschläge von Balkonen, Treppengeländern und Außendetails an vielen Gebäuden in Nancy um die Jahrhundertwende verantwortlich. Einige seiner Originalentwürfe für Holzarbeiten sind noch im Grand Hotel Moderne in Lourdes zu sehen. Er arbeitet häufig mit der Glashütte Daum Frères in Nancy zusammen und trägt dazu bei, die Stadt zu einem der europäischen Zentren des Jugendstils zu machen. Auf dem Höhepunkt der Belle Époque, während der Pariser Weltausstellung (Exposition Universelle) im Jahr 1900, triumphierten die Entwürfe von Majorelle und verschafften ihm eine internationale Kundschaft. Bis 1910 hatte Majorelle in Nancy, Paris, Lyon und Lille Geschäfte für seine Möbel eröffnet. Maße: Höhe: 60 1/2 Zoll (153,7 cm) Breite 24 1/2 Zoll (62,2 cm) Tiefe 15 Zoll (38,1 cm).
  • Zugeschrieben:
    Louis Majorelle (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 153,67 cm (60,5 in)Breite: 62,23 cm (24,5 in)Tiefe: 38,1 cm (15 in)
  • Stil:
    Louis XV. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    um 1900
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Eine wirklich schöne und seltene Vitrine von Majorelle. Der Gesamtzustand ist sehr gut. Die Ormolu-Vergoldung und die Ziselierung sind von fantastischer Qualität. Das Gemälde hat einige Ausbesserungen und alte Craquelé. Bitte sehen Sie sich alle Bilder an.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Ref.: A20991stDibs: LU179628839633

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Vitrine im Stil von Louis XV (19./20. Jh.) mit Ormolu-Montierung im Stil von Vernis Martin
Von François Linke
Eine sehr schöne eintürige Vitrine im Stil Louis XV aus französischem Königsholz, Satinholz und Vernis Martin mit Ormolu-Montierung, in der Art von François Linke (1855-1946). Die we...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Vitrinen

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Vernis Martin Vitrine im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts, vergoldete Bronze, montiert
Von Vernis Martin
Feiner französischer Vitrinenschrank im Stil Louis XV aus vergoldeter Bronze und bombiertem Tulpenholz im Stil "Vernis Martin" mit einer Platte aus Breche d' Alep-Marmor, 19. Die sch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Vitrinen

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Mahagoni-Vitrine im Louis-XV-Stil der Belle Époque, mit Goldbronze-Montierung Linke aus Linke
Von François Linke
Ein sehr schöner französischer Vitrinenschrank im Stil der Belle Époque aus Mahagoni und Tulpenholz mit Ormolu-Einfassung und einer Platte aus Brêche-Violette-Marmor, François Linke ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Vitrinen

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Französische Goldbronze- und Vernis Martin-Vitrine im Louis-XV-Stil, F. Linke zugeschrieben
Von François Linke
Eine sehr schöne französische Vitrine à Deux Corps im Louis XV-Stil aus Mahagoni, Mahagoni und Vernis Martin, vermutlich von François Linke (1855-1946), mit Ormolu-Montierung. Die un...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Vitrinen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Französische Belle-Époque-Vitrine im Louis-XV-Stil mit Ormolu-Montierung von Alexandre Hugnet
Von François Linke
Sehr schöner französischer Vitrinenschrank im Stil der Belle Époque des 19. Jahrhunderts mit Ormolu-Montierung und Echtholzparkett mit einer Tür aus Bombé, von Alexandre Hugnet (Fra...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Belle Époque, Vitrinen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Französische Vitrine aus Veilchenholz und Goldbronze im Louis-XV-Stil des 19. und 20. Jahrhunderts
Von François Linke
Ein feines Französisch 19-20. Jahrhundert Louis XV-Stil Kingwood und ormolu montiert eintürige Vitrine, die demilune förmigen Schrank mit und gewölbte Haube, geformte trim über einem...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Vitrinen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker französischer Vernis Martin-Vitrine-Vitrine-Vitrine-Vitrinenschrank, 19. Jahrhundert
Von Vernis Martin
Dies ist eine atemberaubende antike Französisch Holz und Vernis Martin Vitrine Schrank, in der Louis XV Art, CIRCA 1880 in Datum, mit exquisiten handgemalten Dekoration und exquisite...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Goldbronze

Wunderschöne Vernis Martin-Vitrine aus vergoldeter Bronze mit zwei Türen aus dem 19. Jahrhundert
Von François Linke
Wunderschöne zweitürige Vernis Martin-Vitrine im Louis XV-Stil mit vergoldeter Bronze aus dem späten 19. Darüber eine Marmorplatte über einem Fries mit Blattwerk, darüber zwei Glast...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Vitrinen

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Französischer Vernis Martin-Vitrine-Vitrine-Vitrinenschrank aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine hervorragende antike französische Vernis Martin Mahagoni-Vitrine, in der Louis XV Art, um 1880, mit exquisiter handgemalter Dekoration und exquisiten Ormolu Beschlägen....
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Vitrinen

Materialien

Goldbronze

Antiker großer Vernis Martin-Bomber-Vitrinenschrank, 19. Jahrhundert
Eine atemberaubende große antike Französisch Holz Vernis Martin fünf Panel Vitrine in der Louis XV Art und von extravagant geformten Bombe Form, um 1870 in Datum, mit exquisiten hand...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Goldbronze

Linke Stil Vernis Martin Vitrine, um 1900
Eine sehr gute Qualität aus dem späten 19. Jahrhundert Französisch verni Martin Vitrine. Mit vergoldeten Ormolu-Monopodien und blattgeschmückten Beschlägen. Die gewundenen Seiten und...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vitrinen

Materialien

Mahagoni

Vitrine im Stil Louis XVI. Vernis Martin, um 1890
Von Vernis Martin
Eine sehr imposante Glasvitrine im Stil des späten 19. Jahrhunderts im französischen Louis XVI-Stil, mit vergoldeten Ormolu-Blattbeschlägen, handgemalten Tafeln an den Seiten und der...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Vitrinen

Materialien

Mahagoni