Objekte ähnlich wie Vitrineschrank im Empire-Stil mit integrierter Uhr von Eugene Brunet
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Vitrineschrank im Empire-Stil mit integrierter Uhr von Eugene Brunet
141.182,46 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein sehr schöner Vitrinenschrank aus Amboyna-Holz und vergoldeter Bronze im Empire-Stil mit verglaster Front und Seiten. Das Kabinett ist über und über mit hochwertigen, gut ziselierten Goldbronzebeschlägen versehen und wird von einer Uhr mit einem von Zodiac-Motiven umgebenen Emailzifferblatt überragt. Das Kabinett ist mit einer Bronzebüste von Napoleon gekrönt.
Unterzeichnet E. Brunet.
Frankreich, um 1880.
Eugene Brunet war im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert einer der erfolgreichsten Hersteller hochwertiger Pariser Möbel. Er fertigte Gegenstände für wohlhabende Mäzene an und stellte auf vielen internationalen Ausstellungen der damaligen Zeit aus. 1889 schloss er sich den Brüdern Frederic und Alexandre Roux an, die sich in der Rue de la Perle 20 unter dem Namen Roux et Brunet niederließen. Brunet führte das Unternehmen allein weiter.
Auf der Exposition Universelle 1889 wird der Einfluss Brunets auf die Gebrüder Roux deutlich: Der Stil von Louis XIV, Louis XVI und Empire wird durch den Stil von Louis XV mit Einflüssen von Boulle und Riesener abgelöst. Von nun an wird der Stil Ludwigs XV. von der Firma häufiger verwendet und lehnt sich an die Werke von Joseph-Emmauel Zwiener und Francois Linke an. Roux et Brunet hatten Linke bei seiner Ankunft in Paris mit der Herstellung von Möbeln beauftragt, und auch der bekannte Bildhauer Léon Messagé wurde für viele ihrer Entwürfe engagiert.
Brunet war besonders für die hervorragende Qualität seiner Goldbronzebeschläge bekannt, die oft von Messagé entworfen wurden, den auch Linke und Zwiener für ihre Beschläge einsetzten. Brunet kaufte auch Teile und komplette Möbel von Linke und Zwiener. Es gibt etwa 40 Mappen mit Zeichnungen und Aquarellen von Brunets Möbelentwürfen aus der Zeit des Second Empire bis in die 1920er Jahre, von denen viele die Handschrift von Messagé tragen und an die Arbeiten von Linke und Zwiener erinnern.
Die Verbindung zwischen Brunet und Linke geht sogar noch weiter: Im November 1896 erwarb Linke 13 Lose aus einer Versteigerung des Nachlasses von Roux und Brunet für 2.374 Francs, sicherlich um das Recht zu haben, Modelle für den Bronzeguss zu verwenden. Das Muster für den ikonischen, krabbenartigen Akanthus, der heute fast als Garantie für Linkes Arbeit gilt, wurde höchstwahrscheinlich mit Los 155, einem "Bureau Louis XV, Rocaille a poignée coquille", erworben.
Signierte Exemplare von Brunets Arbeiten sind vergleichsweise selten, obwohl einige Stücke den Stempel "E.B" auf der Rückseite der Bronzefassungen aufweisen.
Ein bemerkenswertes Bureau im Louis XVI-Stil von Brunet, signiert "E.B.", befand sich in der Sammlung von Pierre Lecoules.
Bibliographie:
Ledoux-Lebard, Denise. Les Ebénistes du XIX siècle, Les Editions de l'Amateur, (Paris), 1984.
Mestdagh, Camille & Lécoules, Pierre. L'Ameublement d'Art Français, 1850-1900, Les Editions de L'Amateur, (Paris), 2010.
Payne, Christopher. Pariser Möbel: The Luxury Market of the 19th century, Editions Monelle Hayot (Saint-Remy-en-l'Eau), 2018.
- Maße:Höhe: 205 cm (80,71 in)Breite: 92 cm (36,23 in)Tiefe: 40 cm (15,75 in)
- Stil:Empire (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1880
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Brighton, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: B311841stDibs: LU1028019603082
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
58 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Brighton, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenA Louis XVI Style Mahogany and Amboyna Vitrine Cabinet
Von Henry Dasson
A Fine Louis XVI Style Gilt-Bronze Mounted Mahogany and Amboyna Vitrine Cabinet-On-Stand, Attributed to Henry Dasson.
This fine vitrine cabinet has an upper section with a shaped re...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vitrinen
Materialien
Marmor, Goldbronze
Ein Mahagoni-Vitrinenschrank im Louis-XVI-Stil von François Linke. Paris.
Von François Linke
Großer und seltener Vitrinenschrank aus vergoldetem Mahagoni im Louis XVI-Stil, von François Linke. Paris.
Der Giebelfries mit blumengefüllten Entrelac-Bronzebeschlägen. Die zentral...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vitrinen
Materialien
Goldbronze
Feiner Vitrinenschrank im Louis-XVI.-Stil von Paul Sormani
Von Paul Sormani
Feine Vitrine aus vergoldetem Mahagoni im Louis-XVI-Stil oder "Vitrine de Milieu" von Paul Sormani, Paris.
Ovale Vitrine mit vier gewölbten Glasscheiben, die durch kannelierte Pila...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vitrinen
Materialien
Goldbronze
Petit Corner Vitrine im Stil Louis XV von François Linke, französisch, um 1890
Von François Linke
Eine feine, in vergoldeter Bronze gefasste Petit-Eckvitrine im Stil Louis XV von François Linke.
Die vergoldeten Bronzebeschläge sind auf der Rückseite mit "FL" gestempelt.
Auf d...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Eckschränke
Materialien
Bronze
Mahagoni-Vitrine im Louis-XVI-Stil von Alfred Louis Beurdeley, um 1880
Von Maison Beurdeley
Eine feine, in vergoldeter Bronze gefasste Mahagonivitrine im Louis XVI-Stil von Alfred Louis Beurdeley.
Frankreich, um 1880.
Auf dem Kadaver gestempelt "A. Beurdeley à Paris"....
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vitrinen
Materialien
Bronze
Französische Vitrine im Louis-XV-Stil mit Vernis- Martin-Paneelen von Franois Linke, um 1900
Von François Linke
Feine Bombé-Vitrine aus vergoldeter Bronze im Louis XV-Stil mit Vernis-Martin-Tafeln von François Linke.
Französisch, um 1900.
Signiert 'F. Linke" auf einer Bronzefassung.
Die Rückseite der Bronzemontagen ist mit "FL" gestempelt.
Variation von Index Nr. 103 - Vitrine Louis XV...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Vitrinen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Empire-beeinflusster Vitrinenschrank, um 1920
Eine atemberaubende französische Mahagoni-Vitrine im Empire-Stil mit klassischen vergoldeten Ormolu-Beschlägen, Glasböden, einer geflammten Mahagoni-Platte darunter mit einem Regal u...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Empire Revival, Vitrinen
Materialien
Goldbronze
Empire-Vitrinenschrank, Mahagoni Bijouterie 1880
Mahagoni-Vitrine im französischen Empire-Stil.
CIRCA 1880
Dieser Schrank von hervorragender Qualität steht auf kannelierten, konischen Beinen mit einem kannelierten Fries.
Die einfac...
Kategorie
Antik, 1880er, Empire, Schränke
Materialien
Mahagoni
Französischer Schrank/Vitrine aus der Louis-XVI-Periode des späten 20. Jahrhunderts
Eine sehr hochwertige und elegante französische Vitrine aus dem späten 19. Jahrhundert aus Mahagoni und Ormolu, die von allen Seiten bearbeitet ist. Der Schrank wird von konisch zula...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Vitrinen
Materialien
Kirsche
4.192 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische französische Vitrine im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts, nach Linke
Von François Linke
Eine sehr gute Qualität des späten 19. Jahrhunderts Französisch vergoldet Ormolu montiert, Marmor gekrönt Vitrine. Es hat wunderbare Qualität Cherub Beschläge an den Ecken, scrolling...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vitrinen
Materialien
Mahagoni
Französischer Vitrine-Vitrine-Vitrinenschrank 1900
Französische Mahagoni-Vitrine.
CIRCA 1900
Dieses Stück ist auf geformten Beinen aufgestellt.
Das Kabinett ist serpentinenförmig mit einer verglasten Mitteltür und verglasten Seitenwä...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Schränke
Materialien
Glas, Mahagoni
Französische Vitrine im Linke-Stil des späten 19. Jahrhunderts
Prächtige französische Holzvitrine im Linke-Stil mit hochwertigen vergoldeten Bronzebeschlägen und abgeschrägtem Glas. Das Innere ist mit Samtstoff bezogen, und die Vitrine enthält e...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Vitrinen
Materialien
Bronze