Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Modell „70-013“ Stockmann Orno Opalglas Einbaubeleuchtung, Finnland ca. 1950er Jahre

3.360,13 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das finnische Design der Mitte des Jahrhunderts ist eine Ableitung der traditionellen Ästhetik mit einer modernen Sensibilität, gemischt mit einer umfangreichen Verwendung von Glas und Messing als Material. Diese besonders seltene Unterputzdose zierte nachweislich einst die Wände der Heimvolkshochschule in Helsinki, zusammen mit mehreren anderen Orno-Modellen. Diese runde, zylindrische Deckenleuchte aus Opalglas vereint einfache Formen und skulpturale Elemente. In der Mitte des Jahrhunderts war das Unternehmen Stockmann-Orno für eine große Anzahl von ikonischen Lampen verantwortlich, die auch heute noch gefragt sind. Diese seltene Unterputzleuchte aus Opalglas verkörpert die schlichte und einfache Ästhetik, die das finnische Design in den 1950er Jahren prägte. Doch auch ohne Ornamente wurde stets Wert auf interessante MATERIALIEN gelegt. Opalglas gibt es schon lange, es wurde erstmals von Glasbläsereien im Venedig des 16. Opalglas wird durch Zugabe von Trübungsmitteln zur Schmelze hergestellt. Die Partikel in den Trübungsmitteln streuen das Licht über den Tyndale-Streumechanismus. Dadurch wird das Licht gestreut, und es entstehen Sekundärfarben, die ein faszinierendes Aussehen ergeben. Die abgerundete Form der Lampe bringt das MATERIAL sehr gut zur Geltung, ebenso wie dieser Beleuchtungsstil. Einbauleuchten werden direkt an der Decke installiert und haben keine sichtbaren Mittelstangen, die die Fassungen absenken und die Leuchten unter der Decke halten. Dadurch entsteht der Eindruck, dass die Glühbirnen und Lampenschirme direkt an der Decke montiert sind. In diesem Fall entsteht ein skulpturaler Effekt, der den Blick auf natürliche Weise auf die Lampe lenkt. Die abgestumpfte Kegelform hat eine starke Präsenz, die im wahrsten Sinne des Wortes hervorsticht. Dennoch sind die Ränder ebenso weich wie das Licht, das diese Lampe verbreitet. Dank der verdeckten Deckenhalterung wird die Leuchte bündig montiert und weist außer dem Glasschirm keine sichtbaren Teile auf. Finnische Designer wie Paavo Tynell waren Meister im Umgang mit Milch- oder Opalglas, und ihre Entwürfe aus diesem Material gehören zu den begehrtesten des Landes. Stockmann-Orno A.B. war eine große Beleuchtungsfabrik, die 1921 in Helsinki, Finnland, gegründet wurde. Von Ende der 40er bis in die 60er Jahre waren Lisa Johansson-Pape und Yki Nummi die wichtigsten Lichtdesigner von Orno. Zu Beginn der 50er und 60er Jahre arbeiteten Heikki Turunen und Svea Winkler für das Unternehmen. Mitte der 60er Jahre praktizierte die inzwischen bekannt gewordene japanische Lichtdesignerin Motoko Ishii bei Orno. Die 1950er Jahre waren eine Zeit großer Innovationen im finnischen Design, als Designer wie Tynell die Grenzen des Möglichen mit neuen Materialien und Fertigungstechniken ausloteten. Gleichzeitig wurde der Schwerpunkt auf Schlichtheit und Funktionalität gelegt, denn die Designer waren bestrebt, Gegenstände zu entwerfen, die sowohl schön als auch praktisch waren. Das Modell "70-013" verkörpert diese Qualitäten perfekt, mit klaren Linien und einem eigenartigen, aber sehr funktionellen Design. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Abmessungen: 11,81 Zoll Ø x 13,38 Zoll H 30 cm Ø x 34 cm H
  • Schöpfer*in:
    Stockmann-Orno (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Durchmesser: 30 cm (11,82 in)
  • Stromquelle:
    fest verdrahtet
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1950er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 20232039021stDibs: LU2947342458102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Modell „80112-25“ Glas-Einbaubeleuchtung von Paavo Tynell für Idman, Finnland ca. 1950er Jahre
Von Idman Oy, Paavo Tynell
Paavo Tynell, der berühmteste finnische Industriedesigner, wurde dank seiner bemerkenswerten Beleuchtungsentwürfe als der Mann, der Finnland erleuchtete" bekannt. Tynell ist ein Meis...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Einbaubel...

Materialien

Opalglas

Einbaubeleuchtung aus gestuftem Opalglas von Taito, Finnland, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Taito
Paavo Tynell gründete 1918 das Unternehmen Taito, das in der Zwischenkriegszeit zum Trendsetter der finnischen Beleuchtungsindustrie wurde. Diese Deckenleuchte ist ein Zeugnis zeitlo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Opal

Einbaubeleuchtung Modell „2025“ von Paavo Tynell für Idman, Finnland 1940er Jahre
Von Idman, Paavo Tynell
Paavo Tynells Unterputzleuchten aus Opalglas gehören zu seinen berühmtesten Werken, die modernistischen Minimalismus mit einer weichen, organischen Ästhetik verbinden. Die Entwürfe w...
Kategorie

Vintage, 1940er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Einbaubel...

Materialien

Opal, Metall

Deckenleuchte „80112-25“ aus Milchglas von Paavo Tynell für Idman Oy, Finnland 1950er Jahre
Von Idman Oy, Paavo Tynell
Paavo Tynell, der berühmteste finnische Industriedesigner, wurde dank seiner bemerkenswerten Beleuchtungsentwürfe als der Mann, der Finnland erleuchtete" bekannt. Tynell, der selbst ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Einbaubel...

Materialien

Milchglas

Modell „80114“ Paavo Tynell-Deckenleuchte für Idman, Finnland 1940er Jahre
Von Paavo Tynell, Idman
Paavo Tynell, der berühmteste finnische Industriedesigner, wurde dank seiner bemerkenswerten Beleuchtungsentwürfe als der Mann, der Finnland erleuchtete" bekannt. Tynell, der selbst ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleuch...

Materialien

Milchglas

Model No. 50-090" Opalglas-Wandleuchte von Lisa Johansson-Pape, Finnland 1950er Jahre
Von Lisa Johansson-Pape
Die Designlandschaft der Nachkriegszeit brachte in Finnland eine Generation von Architekten und Designern hervor, die bei der Beleuchtung sowohl die Funktionalität als auch die Kunst...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleuchten

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

1950er Idman Modell #80114 Glas-Einbaubeleuchtung, Paavo Tynell zugeschrieben Einbaubeleuchtung
Von Taito Oy, Paavo Tynell
1950er Jahre Idman Modell #80114 Glas Flush Mount zugeschrieben Paavo Tynell. Diese seltene und außergewöhnliche Unterputzleuchte ist aus weißem Opalglas mit einer weiß lackierten De...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Einbaubeleuchtung

Materialien

Metall

Elegante schwedische Wand- oder Unterputzlampe aus mattiertem Glas, Schweden, um 1940
Von Lisa Johansson-Pape
Eine elegante kleine Wand- oder Unterputz-Glasleuchte. Der Schirm ist aus mattiertem Glas mit zarten Streifen gefertigt. Sie ist an einer weiß gestrichenen Stahlkonstruktion befestig...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Einbaubeleuchtung

Materialien

Metall

Paavo Tynell Modell 9045, großes Opalglas und Messing für Taito um 1960.
Von Paavo Tynell
Große Paavo Tynell Unterputzdose Modell 9045 für Taito. Die Lampe ist mit einem Messingkern und einem großen Opalglas ( 60 cm ) die größte Version dieses Modells. Die Lampe ist in ei...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Einbaubeleuchtung

Materialien

Messing

Paavo Tynell, große opale Unterputzdose Modell 2093 für Idman
Von Paavo Tynell
Große Opal & Messing Unterputzleuchte Modell 2093 für Idman, guter Originalzustand, die Lampe ist vom Herausgeber Idman gestempelt. Größte Version dieses Modells. Paavo Tynell ist ne...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Einbaubeleuchtung

Materialien

Messing

Minimalistische Gunilla Jung Einbaubeleuchtung, Modell 70-014 Weißes Opalglas, Orno 1950er Jahre
Von Orno Oy, Gunilla Jung
Ein minimalistischer Wandfluter mit Metallsockel und weißem Opalglasschirm, entworfen von Gunilla Jung und hergestellt von Orno Oy in Finnland in den 1950er Jahren. Die Lampe ist in ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Metall

Set finnischer Einbaubeleuchtung aus modernem Opalglas aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Itsu
Mit diesem exquisiten Set aus finnischen Opalglasleuchten aus der Mitte des Jahrhunderts werten Sie Ihre Einrichtung auf. Diese raffinierten Unterputzleuchten zeichnen sich durch ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Metall