Objekte ähnlich wie Bruno Munari, Bali, Pendelleuchte, Danese, 1960er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Bruno Munari, Bali, Pendelleuchte, Danese, 1960er Jahre
Reserviert
4.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Bruno Munari (1907-1998)
Bali
Eine Pendelleuchte aus Metall und Acryl. Der quadratische Acrylschirm mit abgeschrägten Ecken sitzt auf einem kreuzförmigen Messingrahmen.
Auf der Sockelplatte ist die Herstellermarke "Danese Milano, Made in Italy, Munari" eingeprägt.
Produziert von Danese, Mailand, Italien.
1960s.
Literatur
Danese Milano, Katalog des Herstellers, 1976, S.27
Bruno Munari (1907-1998)
Bruno Munari ist einer der wichtigsten Vertreter des 20. Jahrhunderts in den Bereichen Design, Kunst und Grafik.
Der in Mailand geborene Munari war von den 20er bis Ende der 40er Jahre zunächst stark in der futuristischen Bewegung engagiert. In dieser Zeit entwarf er innovative Kinderbücher und erlangte mit seinen Kunstprojekten Macchina Aerea und Macchine inutili Berühmtheit.
Im Jahr 1948 gründete er zusammen mit Gilo Dorfles, Gianni Monnet und Atanasio Soldati die Movimento Arte Concreta (M.A.C.).
1958 begann er, sich für die kinetische Kunst zu interessieren.
Seine Designerkarriere ist mit dem Avantgarde-Unternehmen Danese verbunden, für das er zahlreiche erfolgreiche und ikonische Werke entwarf.
- Schöpfer*in:Bruno Munari (Designer*in),Danese Milano (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 30 cm (11,82 in)
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Paris, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU2192342106282
Bruno Munari
In seiner fruchtbaren Karriere war Bruno Munari für verschiedene Beiträge zu Kunst, Industriedesign, Film, Architektur, Kunsttheorie und Technologie bekannt. Munaris Prinzipien und Überzeugungen beruhen auf seinem frühen Engagement in der futuristischen Bewegung, der er sich im Alter von 19 Jahren unter dem Pseudonym "Bum" anschloss. In den 1930er Jahren begann Munari, sich dem Konstruktivismus zuzuwenden, insbesondere mit seinen kinetischen Skulpturen, den Useless Machines (ab 1933), die ihre Umgebung verändern oder verkomplizieren sollten. Während seiner gesamten Laufbahn war Munari sowohl von einem Sinn für Launenhaftigkeit als auch von der Manipulation des künstlichen Lichts fasziniert. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte Munari auch radikale Innovationen in den Bereichen Grafik, Typografie und Buchveröffentlichung, wobei er in letzterem Bereich Werke schuf, die er als nutzlose Bücher bezeichnete.
Anbieterinformationen
3,5
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2008
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
81 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVico Magistretti, Schnee, Pendelleuchte, O'luce, 1974
Von Oluce, Vico Magistretti
Vico Magistretti (1920-2006)
Schnee 401
Pendelleuchte aus Metall und Methacrylat. Der konische Schirm aus weißem Methacrylat wird von einer schwarz lackierten Metallkugel getragen,...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Materialien
Metall
Afra & Tobia Scarpa, Sfera, A Pendelleuchte, Flos, 1960er Jahre
Von Afra & Tobia Scarpa
Afra & Tobia Scarpa (1935-2011 & 1935-)
" Sfera "
Eine Pendelleuchte aus Aluminium und geblasenem Glas. Der kugelförmige Glasschirm ist metallisiert und mattiert, mit Einschlüssen ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Aluminium
Afra & Tobia Scarpa, Bilobo, Pendelleuchte, Flos, 1964
Von Afra & Tobia Scarpa, Flos
Afra & Tobia Scarpa (1935-2011 & 1935-)
" Bilobo "
Pendelleuchte aus Aluminium und mundgeblasenem Glas. Der doppelte kugelförmige Glasschirm ist metallisiert und mattiert, mit Eins...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Aluminium
Vico Magistretti, Schnee, Tischlampe, O'luce, 1974
Von Oluce, Vico Magistretti
Vico Magistretti (1920-2006)
Schnee 201
Tischleuchte aus Metall und Methacrylat. Der konische Schirm aus weißem Methacrylat ruht auf einer schwarz lackierten Metallkugel, die zwei ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Materialien
Metall
Giuliana Gramigna, Otero, Tischlampe, 1979
Von Giuliana Gramigna, Quattrifolio
Giuliana Gramigna
Otero
Tischleuchte mit halbkugelförmigem, weiß lackiertem Schirm mit transparentem Perlenbesatz auf zylindrischem Stiel, auf einer flachen, runden Platte.
Pr...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Tischlampen
Materialien
Metall
Afra & Tobia Scarpa, Abatina, Tischlampe, Flos, 1981
Von Flos, Afra & Tobia Scarpa
Afra & Tobia Scarpa (1935-2011 & 1935-)
" Abatina "
Eine Tischleuchte aus Aluminium, PVC und Stoff.
Mit zwei vertikalen, gepaarten Halbzylinder-Stoffschirmen mit farbiger Stoffeinf...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Tischlampen
Materialien
Stoff
Das könnte Ihnen auch gefallen
Falkland-Pendelleuchte von Bruno Munari für Danese, 1960er Jahre
Von Bruno Munari, Danese Milano
Kronleuchter aus weißem Stoff, entworfen von Bruno Munari. Gestempelt. Maximale Höhe mit Kabel: 230 cm. Zeit- und altersbedingte Abnutzung.
FÜR DEN VERSAND, FRAGEN SIE UNS, UM DEN BE...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...
Materialien
Aluminium
Italienische Falkland-Pendelleuchte, Modell Falkland von Bruno Munari für Danese Milano, 1960er Jahre
Von Bruno Munari
Ein Designklassiker des italienischen Herstellers Danese Milano nach einem Entwurf von Bruno Munari aus den 1960er Jahren.
Das auffälligste Element dieser Lampe ist der Textilschirm...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...
Materialien
Metall
Bali"-Anhänger in seltener Auflage von Bruno Munari für Danese Milano
Von Bruno Munari, Danese Milano
Seltene Edition 'Bali' Anhänger von Bruno Munari für Danese Milano (IT, ca. 1950er Jahre)
Äußerer Schirm aus Twill-Stoff mit einer Innenseite aus Pergament. Zwei gelb-grün und eine ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...
Materialien
Messing
Pendelleuchte „Saliscendi“ von Elio Martinelli für Martinelli Luce, Italien, 1970er Jahre
Von Elio Martinelli, Martinelli Luce
Saliscendi Pendelleuchte von Elios Martinelli pfr Martinelli Luce.
Das Verschlusssystem wird durch das obere kugelförmige Element verdeckt, wodurch eine gewundene, diffuse Form entst...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Metall
Moderne Pendelleuchte der Jahrhundertmitte von Achille Castiglioni , Italien, 1960er Jahre
Von Achille & Pier Giacomo Castiglioni
Moderne Pendelleuchte der Jahrhundertmitte von Achille Castiglioni , Italien, 1960er Jahre
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...
Materialien
Harz
Mid-Century Modern „Eclisse“ Mazzega-Anhänger von Carlo Nason, 1960er Jahre
Von Carlo Nason
Moderne "Eclisse" Mazzega-Hängeleuchte von Carlo Nason, 1960er Jahre
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Muranoglas