Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Cage-Kronleuchter im Stil Ludwigs XVI., L'Escalier de Cristal zugeschrieben, um 1900

44.542,13 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein feiner, vergoldeter Bronze- und Glaskäfig-Kronleuchter im Louis XVI-Stil mit applizierten Porzellanblumen, zugeschrieben dem L'Escalier de Cristal. Französisch, ca. 1900. Innen mit elf Beleuchtungskörpern ausgestattet. Dieser schöne Kronleuchter hat die Form eines Käfigs mit einem perlenbesetzten Gitterrahmen und Ketten aus facettierten Tropfen. Der vergoldete Bronzerahmen ist über und über mit weißen Porzellanblumen in der Art von Meissen verziert. L'Escalier de Cristal (1802-1923) wurde von Marie Jeanne Rosalie Désarnaud-Charpentier, der Tochter eines Goldschmieds aus Châlons-sur-Marne, gegründet. 1802 eröffnete sie ihre berühmte Boutique in der Galerie de Valois des Palais Royal. Dort spezialisierte sie sich auf Objekte von großer technischer und ästhetischer Innovation, von denen viele vollständig aus Kristall und vergoldeter Bronze bestehen. Was im vorigen Jahrhundert das Porzellan für Gegenstände und Einrichtungsgegenstände war, das war im neunzehnten Jahrhundert das Kristall für Frau Désarnaud-Charpentier. Leider gibt es heute nur noch sehr wenige dieser Kristallmöbel. Der Ruhm von Frau Désarnaud-Charpentier wurde durch den Erfolg ihrer innovativen Möbelserie auf der Ausstellung der "Produits de l'industrie" 1819 begründet, wo sie mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Diese Toilettengarnitur wurde im Anschluss an die Ausstellung von einer der berühmtesten Mäzeninnen von Escalier de Cristal, der Herzogin von Berry, der Nichte Ludwigs XVIII, erworben und in ihrem Landsitz, dem Schloss Rosny-sur-Seine, aufgestellt. Diese Ausstellung knüpfte an ihren Erfolg auf der Ausstellung in Paris 1801 an. Der Wettbewerbscharakter der Ausstellungen veranlasste viele Manufakturen und Maisons de luxe dazu, Objekte von zunehmender Kühnheit und Originalität zu schaffen; trotzdem wäre die technische Innovation der Kreationen von Escalier de Cristal für die Juroren und Besucher eine Offenbarung gewesen. 1840 erwarb Pierre-Isidore Lahoche das Unternehmen L'Escalier de Cristal, das später von seinem Cousin Emile-Augustin Pannier übernommen wurde und 1867 in Lahoche, Pannier et Cie. Ende 1872 zog sich Pierre-Isidore Lahoche aus dem Geschäft zurück und überließ seinem Schwiegersohn die Leitung des Unternehmens. Die Boutique zog ins Zentrum von Paris, an die Ecke der Rue Auber und der Rue Scribe, nur wenige Schritte von der Opera Garnier entfernt. Ab 1885 hieß das Unternehmen einfach Pannier et cie und wurde von Georges und Henri Pannier, den Söhnen von Emile, geleitet. Henri Pannier war der künstlerische Leiter, während Georges sich um die Finanzen kümmerte. In den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts erweiterte das Unternehmen sein Repertoire um außergewöhnliche Möbel im Stil des Ludwig XV. und Ludwig XVI. sowie um bahnbrechende Werke von Ornamentikern wie Edouard Lièvre. In der Tradition der Marchand-Merciers des 17. und 18. Jahrhunderts arbeiteten sie mit den besten Bronzierern, Ebenisten, Lackierern und Malern der damaligen Zeit zusammen und schufen Objekte von unvergleichlichem Luxus, die anspruchsvolle modernistische Stile wie den extremen Orientalismus und den Japonisant aufgriffen. Das Unternehmen erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Medaillen bei nationalen und internationalen Ausstellungen, darunter Bronzemedaillen bei den Weltausstellungen in London 1862 und in Paris 1867 und 1878. Auf der Weltausstellung 1900 in Paris wurden sie mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Das Unternehmen wird 1923 endgültig geschlossen. Die große Anzahl von Objekten, die sich heute noch im Besitz der europäischen Königshäuser befinden und von Escalier de Cristal hergestellt wurden, zeugt von dem Erfolg und dem Ansehen des Unternehmens. Weitere Stücke befinden sich in den Sammlungen des Louvre und des Musée d'Orsay. Bibliographie: De Commines, Laurent & Gizard, Eric. Un Âge D'or Des Arts Décoratifs 1814-1848, Réunion des Musées Nationaux, (Paris), 1991.
  • Zugeschrieben:
    L'Escalier de Cristal (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 113 cm (44,49 in)Durchmesser: 50 cm (19,69 in)
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1900
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B717501stDibs: LU1028015592892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer dreißigflammiger Kronleuchter im Louis XV-Stil aus geschliffenem Glas mit dreißig Lichtern, um 1870
Großer und bedeutender Kronleuchter mit dreißig Lichtern aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Kristall im Louis XV-Stil. Frankreich, um 1870. Mit einer Höhe von 223 cm (88...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kronleuchter und ...

Materialien

Bronze

Korbkronleuchter aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Glas im Stil Ludwigs XVI., um 1900
Von Pierre Gouthiere
Korbleuchter aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Glas im Louis XVI-Stil mit Plaketten aus Jaspis in der Art von Pierre Gouthière. Französisch, ca. 1900. Der Kronleuchter ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kronleuchter und...

Materialien

Bronze

Monumentaler Kronleuchter im Louis-XV-Stil mit acht Leuchten aus geschliffenem Glas, um 1885
Monumentaler Kronleuchter im Stil Louis XV aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Glas mit achtundvierzig Lichtern. Frankreich, um 1885. Der Rahmen ist an verschiedenen Stel...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kronleuchter und ...

Materialien

Bronze

10-flammiger Kronleuchter aus geschliffenem Glas im Louis-XVI-Stil, um 1900
Ein feiner zehnflammiger Zelt- und Taschenleuchter aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Glas im Louis XVI-Stil. Französisch, ca. 1900. Dieser beeindruckende Kronleuchter h...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kronleuchter und...

Materialien

Bronze

Kronleuchter im Louis XV-Stil mit zwölf Lichtern aus Bergkristall und vergoldeter Bronze, um 1850
Ein bedeutender zwölfflammiger Kronleuchter aus Bergkristall und vergoldeter Bronze im Stil Louis XV. Frankreich, um 1850. Ein bedeutender zwölfflammiger Kronleuchter aus Berg...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kronleuchter u...

Materialien

Bronze

Acht-Licht-Kronleuchter aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Glas im Stil Louis XVI.
Ein feiner achtflammiger Kronleuchter aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Glas im Louis-XVI-Stil, Französisch, um 1900.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kronleuchter und Hängel...

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

""Cage"" Kronleuchter aus Kristall und Bronze, Maison Baguès, Frankreich, um 1880
Von Maison Baguès
Charmanter Kronleuchter im Louis XVI-Stil in Form eines "Käfigs" aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Kristall mit vier Lichtern. Viele Anhänger aus geschliffenem Kristall, Dolch...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Kristall, Bronze

Französischer Korb-Kronleuchter aus vergoldeter Bronze und Kristall im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Dieser französische Kronleuchter im Louis-XVI-Stil aus dem 19. Jahrhundert ist aus vergoldeter Bronze gefertigt und mit kristallenen Akzenten verziert, die ihm ein luxuriöses und ele...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kronleuchter und Hängel...

Materialien

Kristall, Bronze

Vergoldeter Käfig-Kronleuchter aus Bronze mit geschliffenen Kristall-Anhängern, um 1900
Vergoldeter Käfig-Kronleuchter aus Bronze mit geschliffenen Kristall-Anhängern, um 1900
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Louis XV., Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Metall

Schöner Käfig-Kronleuchter aus Bergkristall und vergoldeter Bronze, Paris, 19. Jahrhundert
Sehr schöner Kronleuchter im Louis-XV-Stil aus vergoldeter Bronze mit reicher Felsenkristallverzierung. Die Mitte ist mit einem Baluster verziert, der vollständig von Steinkristallel...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kronleuchter u...

Materialien

Bergkristall, Bronze

Gestufter Louis-XVI-Kronleuchter aus Bronze und Kristall, Französisch, 19. Jahrhundert
Schöner französischer Louis-XVI-Kronleuchter aus dem 19. Jahrhundert mit bronzenem Top-Ring, verziert mit fein gegossenen Girlanden und Bändern, drapiert mit tropfenförmigen Prismen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Kristall, Bronze

Großer Käfigkronleuchter mit Hängeleuchten, 18 Lights, Ende 19. Anfang 20.
Eleganter sogenannter "Käfig"-Kronleuchter aus patinierter Bronze und kugelförmigen Kristallanhängern mit Einschlüssen in der Kugel, die den Eindruck erwecken, aus Bergkristall zu be...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kronleuchter und ...

Materialien

Bronze