Objekte ähnlich wie Dagobert Peche Kronleuchter der Wiener Moderne um 1910
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Dagobert Peche Kronleuchter der Wiener Moderne um 1910
Angaben zum Objekt
"Dagobert Peche war das größte ornamentale Genie, das Österreich seit dem Barock hervorgebracht hat" - Josef Hoffmann
Angesichts der beeindruckenden Präsenz dieses sechsarmigen Lüsters von Dagobert Peche, der die dramatischen Verzierungen des Barocks mit den Tönen und dem geriffelten Schwung nach oben verbindet, der in sich wiederholenden geometrischen Linien, die unverkennbar wienerisch sind, neu durchdacht wurde, ist es leicht zu verstehen, warum Josef Hoffmann seinen Kollegen in der Wienner Werkstätte, wo Peche von 1915 bis zu seinem Tod 1923 als Kreativdirektor tätig war, so lobte.
Peche, der ein breit gefächertes gestalterisches Interesse hat, wurde zunächst als Architekt ausgebildet, wobei ihm der "historisch-moderne" Mischstil von Friedrich Ohmann den Zugang zu Ornamenten und historischen Formen eröffnete, als er begann, sich mehr auf die dekorative Kunst zu konzentrieren. Dieser brillante und kunstvolle Kronleuchter, der aus einer Reihe von kannelierten, konischen Stahlformen besteht, zeigt genau, warum er als Meister des Ornaments, als Vordenker und als äußerst einflussreicher Wegbereiter einer radikalen neuen Ära des Designs galt.
Abmessungen: Höhe 102cm x Durchmesser 60cm
- Schöpfer*in:Dagobert Peche (Designer*in)
- Maße:Höhe: 102 cm (40,16 in)Durchmesser: 60 cm (23,63 in)
- Spannung:12v
- Lampenschirm:Inbegriffen
- Stil:Wiener Secession (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1910–1919
- Herstellungsjahr:1910s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Dieses Teil muss neu verkabelt werden und kann auf Wunsch nach britischen, europäischen oder US-amerikanischen Spezifikationen ausgeführt werden.
- Anbieterstandort:CA, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU2102334856842
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
579 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJugendstil-Wiener Gemäldekabinett um 1900
Ein seltener Jugendstilschrank mit wellenförmigen Linien, die oft als "Peitschenhiebkurven" bezeichnet werden und von natürlichen Formen wie Weinreben inspiriert sind.
Originalanstri...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Schränke
Materialien
Holz
Richard Riemerschmid Secessionistisches Kabinett, CIRCA 1905
Von Richard Riemerschmid
Ein sehr seltener und wichtiger Schrank, entworfen von Richard Riemerschmid, hergestellt von den Dresdner Werkstatten für Handwerkskunst, 1905.
Noch immer behält es seine original...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Wiener Secession, Geschirrschränke
Materialien
Kiefernholz, Farbe
Französischer Art-Déco-Schrank der Moderne um 1930
Modernistisches französisches Sideboard, CIRCA 1930, aus Palisanderholz auf einem schwarz lackierten, geschwungenen Sockel, links ein dreifaches Bücherregal und mit einem minimal üb...
Kategorie
Vintage, 1930er, Art déco, Schränke
Materialien
Rosenholz
Jean Pascaud Silberner Rahmen, um 1940
Jean Pascaud versilberter, modernistischer Fotorahmen aus Glas um 1940
Auf einem sehr einfachen geschwungenen Wellensockel mit vier aufrechten Halbkreishaltern.
Kategorie
Vintage, 1940er, Britisch, Art déco, Bilderrahmen
Materialien
Silber
Modernistischer Frisiertisch, Maison Desny zugeschrieben, um 1925
Von La Maison Desny
Dieser äußerst seltene Frisiertisch der frühen Moderne von Maison Desny mit seiner neuartigen Verwendung von Klar- und Opalglas sowie vernickeltem und lackiertem Metall zeigt das ava...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Schminktische
Materialien
Nickel
Italienische 1960er Jahre Tropfen-Hängelampe
Eine italienische klassische ovale Pendelleuchte aus den 1960er Jahren im Stil von Fontana Arte.
Zwei satinierte Glasscheiben mit Milchglas in der Mitte sind zwischen zwei geschwung...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...
Materialien
Chrom
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wiener Kronleuchter aus versilberter Bronze und Alabaster von Dagobert Peche, 1920er Jahre
Von Wiener Werkstätte, Dagobert Peche
Wiener Kronleuchter aus versilberter Bronze und Alabaster von Dagobert Peche, 1920er Jahre
Ein außergewöhnlicher Art-Déco-Kronleuchter mit drei Armen aus versilberter Bronze, die jew...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Kronleuchter und Hänge...
Materialien
Alabaster, Bronze
Jugendstil Bronze Hängelampe atr. Dagobert Peche
Von Dagobert Peche
Jugendstil Hängelampe aus Bronze atr. Dagobert Peche
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Wiener Secession, Kronleuchter und Häng...
Materialien
Bronze
Art déco-Kronleuchter Dagobert Peche, Wiener Secession, aus Messing und Glas, 1920er Jahre
Von Dagobert Peche
Ein seltener und ungewöhnlicher Art Deco Luster, Wiener Secession, aus massivem Messing mit Elementen, die an eine Krone erinnern und mundgeblasenem Glas, zugeschrieben Dagobert Pech...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Wiener Secession, Kronleuchter und Häng...
Materialien
Messing
Kronleuchter aus Messing in der Art von Dagobert Peche Wiener Werkstätte, Österreich 1910
Von Wiener Werkstätte, Dagobert Peche
Kronleuchter aus massivem Messing in der Art von Dagobert Peche und der Wiener Werkstätte, Österreich um 1910. Sie zeigt eindrucksvoll, wie in dieser Zeit verschiedene neue Zeichen u...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Messing
Antike Deckenleuchte von Dagobert Peche
Von Dagobert Peche
Entwurf und Ausführung: Dagobert Peche (1887 - 1923); Österreich
Lit.: vgl. W. Uecker, Art Nouveau and Art Deco Lamps and Candlesticks, Herrsching, Deutschland, 1978, S. 29, Nr. 29 ...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Messing
Kubistische Hängeleuchte von Dagobert Peche
Von Dagobert Peche
Kubistische Hängelampe von Dagobert Peche in ausgezeichnetem Originalzustand.
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Jugendstil, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Messing