Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Daum Nancy Art Deco Pendelleuchte

3.800 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Art-Déco-Kronleuchter, um 1930. Schale aus säuregeätztem Glas, signiert Daum Nancy. Rahmen aus Schmiedeeisen. Elektrifiziert mit 3 E14 Steckdosen. In perfektem Zustand. Gesamthöhe: 48 cm Bogen-Durchmesser: 55 cm Gewicht: 6.5 kg Die Compagnie française du cristal Daum ist eine Kristallfabrik, die 1878 von den Brüdern Daum in Nancy, Lorrain, gegründet wurde. Die Werkstätten der Brüder Daum, Auguste (1853-1909) und Antonin (1864-1930), bildeten auch einige der großen Namen des Jugendstils aus, wie Jacques Grüber, Henri Bergé, Almaric Walter und die Brüder Schneider. Nach dem Deutsch-Französischen Krieg verkauft Jean Daum (1825-1885), Notar in Bitche, seine Praxis und geht nach Frankreich. Er ließ sich 1876 in Nancy nieder und lieh im selben Jahr mehrmals Geld an Avril und Bertrand, die Besitzer der Glashütte Sainte-Catherine in Nancy, einer Fabrik, die Flaschen und gewöhnliche Becher herstellte. Das Unternehmen war finanziell nicht stabil, und Daum war gezwungen, es 1878 zu kaufen und wurde Leiter eines Unternehmens mit 150 Mitarbeitern in einem Bereich, von dem er nichts wusste. 1878 holte Jean seinen Sohn Auguste in das Unternehmen, der jedoch die ersten Erfolge nicht mehr erlebte. Nach seinem Tod im Jahr 1885 übernahm Auguste die alleinige Leitung der Glashütte, bevor er 1887 von seinem Bruder Antonin unterstützt wurde, der gerade sein Studium an der École Centrale des Arts et Manufactures in Paris abgeschlossen hatte. Angesichts der schlechten finanziellen Lage der Glashütte sah sich Auguste, der eine Ausbildung zum Rechtsanwalt absolvierte, gezwungen, das Unternehmen zu übernehmen. Antonin begann mit der Verschönerung von Alltagsgeschirr. Durch seine Ausbildung mit den Glastechniken vertraut, hat er die Produktion auf die künstlerische Gestaltung ausgerichtet. Zwischen 1889 und 1891 bereiteten die beiden Brüder die Einrichtung einer künstlerischen Abteilung vor, die Antonin anvertraut wurde. Auguste gab ihm alle Mittel an die Hand, die er brauchte, um den von Émile Gallé eingeschlagenen Weg in der Glasherstellung des Jugendstils weiterzugehen. Antonin Daum begann mit einigen einfachen Modellen, ging schnell zur Säureätzung über und entwickelte dann Modelle in Radiertechnik und zwei- oder dreischichtigem Glas. Zwischen 1890 und 1914 schuf er nicht weniger als 3.000 Werke. Jacques Grüber war der führende Künstler der Glashütte. Im Jahr 1893 wurde er mit der Gestaltung von Werken für die Weltausstellung 1893 in Chicago betraut. Dies war der erste große Erfolg, der Daum in den elitären Kreis der Kunstindustrie katapultierte. Die Gebrüder Daum nahmen 1894 an der Ausstellung in Nancy teil. Es folgten Ausstellungen in Lyon (1894), Bordeaux (1895) und Brüssel (1895 und 1897), bei denen sie Auszeichnungen erhielten. Im Jahr 1897 wurde innerhalb des Unternehmens eine Designschule gegründet, in der eigene Dekorateure und Graveure ausgebildet wurden. Henri Bergé war der Meisterdekorateur, der zweite Chef des Unternehmens. Émile Writz schloss sich ihm ab 1898 an. Das Unternehmen gipfelte darin, dass Daum und Gallé auf der Weltausstellung von 1900 den ersten großen Preis für Kunstglas erhielten. Daum präsentiert sorgfältig ausgewählte Stücke: Vasen mit Einlegearbeiten (1899 patentiert) und Beleuchtungskörper, die zu einer Spezialität werden. Dort entwickelte Almaric Walter 1904 Glaspasten und blieb bis 1915 bei Daum. Im Jahr 1901 wurde die Satzung der École de Nancy offiziell festgelegt. Émile Gallé war der Mann hinter dieser Gruppierung und wurde ihr Präsident. Antonin war Vizepräsident. Antonin war auch eine führende Persönlichkeit in der Handelskammer von Nancy. Er spielte 1909 eine wichtige Rolle bei der Internationalen Ausstellung von Ostfrankreich, die das Ende der École de Nancy bedeutete. Auguste starb im Jahr 1909. Antonin blieb bis zu seinem Tod im Jahr 1930 aktiv, teilte sich aber die Verantwortung mit Augustes Söhnen: Jean, Henri und Paul. Jean starb 1916, und Henri war wie sein Vater Geschäftsführer. Paul schloss sein Studium am Institut für Physik und Chemie in Nancy ab und nahm nach und nach den Platz von Antonin ein. Nach 1918 sorgten die Daums für die Anpassung des Unternehmens an die neuen Produktionsbedingungen und bemühten sich um die Beibehaltung der Qualität, der Techniken und der ästhetischen und nicht der utilitaristischen Ausrichtung. Das Unternehmen nimmt weiterhin an großen Ausstellungen teil: Barcelona 1923, die Internationale Ausstellung für dekorative Kunst in Paris 1925 und die Kolonialausstellung in Paris 1931. In den 1920er Jahren verlagerte Paul Daum die Produktion in Richtung Art Déco, da das Interesse der Öffentlichkeit am Jugendstil nachließ. Die Nachfrage war groß, und das Unternehmen florierte. 1925 eröffnete das Unternehmen eine zweite Belle-Étoile-Kristallfabrik in Croismare, deren Direktor Paul war. Es lieferte weiße Glaswaren, Kugeln und von Lorrain entworfene Neuheiten. Pierre Davesn schuf Modelle ab 1928. Die Wirtschaftskrise der 1930er Jahre traf auch Belle-Étoile, das 1934 geschlossen wurde. Einige Großaufträge ermöglichten es dem Unternehmen, die Produktion fortzusetzen: 1935 bestellte die Compagnie transatlantic 90.000 Stück Glas und Kristall für den Ozeandampfer Normandie. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm Kristall unter der Leitung von Henri und Michel Daum eine wichtige Rolle ein. Antonins ältester Enkel, Antoine Froissart (1920-1971), ein Ingenieur an der École Centrale Paris, entwickelte die Herstellung eines besonders transparenten und brillanten Kristalls. Dieser neue Kristall begünstigte die Kreation von Stücken mit dicken, geschmeidigen Formen und einem leuchtenden Aussehen. Jacques, der Enkel von Auguste, sorgte 1965 für frischen Wind, indem er zeitgenössische Designer hinzuzog.
  • Schöpfer*in:
    Daum (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 48 cm (18,9 in)Durchmesser: 55 cm (21,66 in)
  • Stromquelle:
    fest verdrahtet
  • Spannung:
    110-150v,220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    NANTES, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7403246284942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Daum Nancy Art Deco Chandelier
Von Daum
Large Art Deco chandelier circa 1930 in acid-etched white glass, signed Daum Nancy. Wrought iron frame by Marcel Vasseur for FAG (Ferronneries Artisanales des Galeries). Electrified,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Schmiedeeisen

Daum Nancy Art Deco Aufhängung
Von Daum
Pendelleuchte im Art déco-Stil von Daum Nancy. Glasschüssel für Pasten. Rahmen aus Bronze. Die Höhe der Pendelleuchte kann verändert werden. In perfektem Zustand und elektrifiziert. ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Glas

Hängeleuchte von Daum Nancy und Majorelle im Art déco-Stil
Von Daum, Atelier Majorelle
Art deco Aufhängung um 1925 signiert Daum Nancy schmiedeeisernen Rahmen von den Werkstätten Majorelle gemacht. Elektrifiziert und in perfektem Zustand. MATERIAL: Glaspaste Durchmesse...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Glas

Louis Katona und Daum Nancy Art Deco Kronleuchter
Von Louis Katona, Daum
Art-Deco-Kronleuchter. 1 Schale und 3 Tulpen aus weißem Glas, säuregeätzt. Die 4 Stücke sind mit Daum Nancy signiert. Schmiedeeiserner Rahmen von Louis Katona, gestempelt zweimal L. ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Schmiedeeisen

Edgar Brandt und Daum Nancy, Art déco-Kronleuchter
Von Daum, Edgar Brandt
Schmiedeeiserner Art-déco-Kronleuchter mit Ginkgo-Biloba-Blattdekor, um 1925. 4 Tulpen und eine zentrale Pastenschale aus Glas, signiert Daum Nancy. Rahmen gestempelt E Brandt. Kr...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Schmiedeeisen

Art déco-Kornetvase von Daum Nancy
Von Daum
Kegelförmige Vase im Art déco-Stil um 1930 in grüner Farbe. Signiert Daum Nancy France. In perfektem Zustand Beachten Sie die Mikrokratzer im Inneren Höhe: 27,3 cm Halsdurchmesser: ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Geschliffenes Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art Deco Daum Nancy-Kunstglas-Pendelleuchte
Art-Deco-Pendelleuchte aus Kunstglas mit schmiedeeisernen Beschlägen. Unterzeichnet Daum Nancy. Kürzlich neu verkabelt und installationsbereit. In ausgezeichnetem Zustand. Frankreich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Schmiedeeisen

Großer Daum Nancy Art Deco-Kronleuchter
Von Daum
Ein bedeutender Daum Nancy Art Deco Kronleuchter, um 1925, aus säuregeätztem Milchglas, beschriftet Daum Nancy mit Croix de Lorraine.
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Glas

Antiker Daum Nancy & Louis Majorelle-Kronleuchter / Pendelleuchte, Jugendstil 1910
Von Louis Majorelle, Daum
Exquisit und höchst beeindruckend! Diese original französische antike Daum Nancy Art Nouveau / Arts & Crafts Pendelleuchte / Kronleuchter. Seltenes kleines Modell! Atemberaubender g...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Schmiedeeisen

Jugendstil-Kronleuchter / Pendelleuchte von Daum Nancy & A. Petitot 1910 Frankreich
Von Atelier Petitot, Daum
Lassen Sie sich von der Schönheit des Jugendstils verzaubern mit diesem exquisiten Kronleuchter DAUM Nancy! Das 1910 gefertigte und mit der Signatur "Daum Nancy cross the Lorraine" ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Messing, Bronze

Jugendstil-Kronleuchter / Hängeleuchte A2 Kamee mit Blumenmuster von Daum Nancy, 1910
Von Louis Majorelle, Daum
Exquisit und höchst beeindruckend! Diese original französische antike Daum Nancy Art Nouveau / Arts & Crafts Pendelleuchte / Kronleuchter Modell A2. Atemberaubender gelb-orange-roter Lampenschirm aus Cameo-Glas mit Blumen und Blättern - eine exquisite Darstellung der berühmten Glaskunst von Daum Nancys. Sieht einfach atemberaubend aus, wenn es beleuchtet ist, die Tiefe und die Farben sind wunderschön. Der Kronleuchter wird mit seinem originalen, handgeschmiedeten Gestell mit herrlichen Details von Louis Majorelle geliefert. Majorelle entwarf oft die Rahmen für die luxuriösen Daum Nancy Pendelleuchten...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Schmiedeeisen

Vierarmiger Art-Déco-Kronleuchter aus Milchglas und vernickelter Bronze von Daum Nancy
Von Daum
Mit seinen anmutigen Linien und geometrischen Details ist dieser spektakuläre Kronleuchter ein atemberaubendes Beispiel für den Art-déco-Stil. Diese Leuchte wurde von dem berühmten G...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze