Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Großer preußischer Kronleuchter nach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel, Berlin

38.080 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser große und spektakuläre deutsche achtflammige Kronleuchter wurde nach dem Entwurf des berühmten Architekten Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) in der Manufaktur von Schwitzky & Mencke hergestellt. Die kreisförmige Schale hängt an Ketten an einem Kranz mit durchbrochenem, blattförmigem Rand, der mit Anthemion- und Palmettenmotiven verziert ist und acht blattförmige Zweige mit kreisförmigen Tropfschalen und ausgestellten Tüllen aufweist, die in einem Kiefernzapfen mit gadroniertem Kragen enden. Die zurückhaltende neoklassizistische Form des Kronleuchters ist charakteristisch für das Werk des berühmten Berliner Architekten und Designers Karl Friedrich Schinkel. Es gibt eine Entwurfszeichnung für einen ähnlichen Kronleuchter mit den gleichen Anthemion-Motiven. Ein eng verwandter Kronleuchter von fast identischer Form und Proportion befindet sich im Gartensaal des Schinkel-Pavillons im Schloss Charlottenburg, Berlin (siehe H.-J. Giersberg, et. al., Preußische Königsschlösser in Berlin und Potsdam, Leipzig, 1992, S. 246.); während ein Paar Kandelaber aus dem Palais Kaiser Wilhelms I. sowie ein mit geschliffenem Glas verzierter Kronleuchter aus vergoldetem Holz und Metall die charakteristischen lilienförmigen Tüllen mit kleinen gadronierten Tropfschalen darunter aufweisen (abgebildet in H. Börsch-Supan, et. al., Karl Friedrich Schinkel, Berlin, 1981, S. 315, Kat. 273-274). Carl August Mencke und Schwitzky arbeiteten für die K.P.M.-Fabrik in Berlin, bevor der preußische König Friedrich Wilhelm III. ihnen das Herstellungspatent für die Erfindung des bronzierten Holzes erteilte. Von da an spielte Mencke eine wichtige Rolle bei zahlreichen von Karl Friedrich Schinkel entworfenen Inneneinrichtungen.
  • Schöpfer*in:
    Karl Friedrich Schinkel (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 135 cm (53,15 in)Durchmesser: 95 cm (37,41 in)
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1815-1820
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Kleine Retuschen an der Vergoldung und dem gemalten Dekor.
  • Anbieterstandort:
    Worpswede / Bremen, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 30911stDibs: LU981424628842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schwedischer Empire-Kronleuchter aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Glas aus dem frühen 19.
Schöner schwedischer fünfflammiger Kristallkronleuchter aus dem frühen 19. Der Rand trägt vier Kerzenzweige und eine zentrale Kerzentülle über einem gestuften Sockel, der mit Glaslüs...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Empire, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Bronze, Goldbronze

Paar russische Ormolu-Kronleuchter mit sechs Lichtern und geschliffenem Glas im Belle-Epoque-Stil
Ein beeindruckendes und elegantes Paar neoklassizistischer Kronleuchter im russischen Stil. Der kreisförmige, durchbrochene Kranz ist mit facettierten Tropfen besetzt und an Ketten a...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Belle Époque, Kronleuchter und ...

Materialien

Messing, Goldbronze

Paar zweiarmige Ormolu-Wandleuchten im Louis-XVI-Stil aus dem 19
Ein sehr hochwertiges und seltenes Paar französischer Wandapplikationen aus vergoldeter Bronze im Stil Louis XVI des 19. Jahrhunderts. Die prächtigen Wandleuchter zeigen sensationell...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandleuchten

Materialien

Bronze

Set von vier großen französischen Goldbronze-Wandleuchtern aus dem 19. Jahrhundert
Ein beeindruckender und seltener Satz von vier französischen oder deutschen vergoldeten Bronze-Fünf-Zweige-Scones. Jeweils im griechischen Stil, mit kannelierter Rückenplatte mit ein...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neugriechisch, Wandleuchten

Materialien

Bronze, Goldbronze

Zwei vergoldete zweiarmige Wandleuchten aus Bronze im Louis-XVI-Stil des 18. Jahrhunderts
Ein sehr dekoratives Paar späte Louis XVI Ormolu-Zweifach-Wandleuchten in der Art von Jean-Louis Prieur (1759-1795). Jeweils mit einer spitz zulaufenden, geriffelten Rückwand, die vo...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandleuchten

Materialien

Bronze

Paar Louis-XVI-Kandelaber aus Goldbronze und weißem Marmor aus dem späten 18. Jahrhundert
Ein feines Paar von Louis XVI weißem Marmor und vergoldeter Bronze Kandelaber in Form von atheniennes. Der Dreifuß mit Widderkopf hat eine Schlange, die sich durch den Stiel schlänge...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Marmor, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker französischer Kronleuchter im Empire-Stil, neoklassizistischer Stil
Eine hervorragende antike Französisch Empire-Stil vergoldeter Bronze und patiniert Bronze Multi Licht neoklassischen Kronleuchter mit einer zentralen Urne verziert.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Goldbronze, Bronze

Kronleuchter im französischen Empire-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine gute Qualität 19. Jahrhundert Bronze und vergoldet Ormolu Französisch Empire beeinflusst Kronleuchter. Mit einer klassischen Deckenrosette mit drei mit Blättern besetzten Ketten...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Louis-Philippe-Kronleuchter, Frankreich, um 1840
Schöner Kronleuchter aus der Louis-Philippe-Zeit (1830-1848) aus patinierter und vergoldeter, ziselierter Bronze. Zwölf Lichtarme mit Akanthusblättern, die sich mit stilisierten Palm...
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Louis Philippe, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Feiner antiker französischer Empire-Kronleuchter aus vergoldeter und patinierter Bronze
Eine feine antike Französisch Reich neoklassischen Multi Licht vergoldeter Bronze und patiniert Bronze Kronleuchter von großem Detail.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Großer Empire-Kronleuchter mit zehn Kerzenhaltern in hervorragendem Zustand. Um 1820.
Ein ungewöhnlich großer Kronleuchter mit einem schönen Design. Die Ketten, die den Kronleuchter halten, haben eine interessante Form mit gerillten Rohren und Ringen. Das druckgedreht...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Empire, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Kronleuchter im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts Französisch
Ein schöner französischer Empire-Kronleuchter aus dem 19. Jahrhundert aus patinierter Bronze und Ormolu. Der Sockel aus patinierter Bronze ist mit einer umgekehrten Ormolu-Finiale un...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze, Goldbronze