Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Hugo Gorge Wiener Modernität Geschwungener Messing-Wellenlüster, Österreich, 1940er Jahre

8.248,52 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser exquisite Messinglüster mit einem Durchmesser von 29 Zoll verkörpert die Eleganz der Wiener Moderne der 1940er Jahre, die der Architekt Hugo Gorge in den 1930er Jahren entwarf. (Wir haben passende Wandleuchter auf Lager; siehe Angebot LU1015240597212). Die skulpturale Form der Leuchte besteht aus einem anmutig geschwungenen Messingrahmen, der an geflochtenen Schnüren aufgehängt ist und fünf Lichtquellen mit konischen Lampenschirmen beherbergt, die von Expertenhand gefertigt wurden. Die Lampenschirme wurden sorgfältig mit beigefarbenem Seidenstoff überarbeitet, wobei ihre ursprünglichen Abmessungen erhalten blieben. Der Kronleuchter ist in sehr gutem Zustand, mit einer schönen Patina auf dem Messing. Es wurde professionell neu verkabelt und ist für den weltweiten Einsatz bereit. Die gesamte Fallhöhe beträgt 66", einschließlich einer langen Kette, die leicht gekürzt werden kann. Der Kronleuchter selbst misst 33" in der Höhe, was auch die ungefähre Mindestfallhöhe ist. Auf Wunsch können wir die Fallhöhe nach Ihren Wünschen anpassen. Hugo Gorge (1883 - 1934) gehörte neben Josef Frank und Oskar Strnad zu einem Kreis von Architekten und Designern. Gorge besuchte zunächst das Gymnasium in Troppau, wo er von 1893 bis 1897 studierte, und anschließend bis 1901 die Staatliche Industrieschule in Brünn. Zwischen 1906 und 1908 besuchte er Kurse an der Technischen Hochschule Wien und studierte von 1907 bis 1910 bei Friedrich Ohmann an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Gorge trat 1909 als Mitarbeiter in Ohmanns Studio ein und war später, von 1911 bis 1912, Assistent von Oskar Strnad an der Wiener Kunstgewerbeschule. Im Jahr 1933 erhielt er die Zulassung als Zivilarchitekt. Zu Gorge's Portfolio gehörte die Gestaltung von Innenräumen und die Errichtung zahlreicher Wohn- und Geschäftshäuser in Wien. Im Jahr 1932 beteiligte er sich mit einem Doppelwohnhaus an der Werkbundsiedlung in Wien. Sein Designethos bevorzugte einfache Ornamente und machte ihn neben Adolf Loos und Josef Frank zu einem frühen Verfechter der Wiener Moderne.
  • Schöpfer*in:
    Hugo Gorge (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 167,64 cm (66 in)Durchmesser: 73,66 cm (29 in)
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Cord,Seide,Gewebt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940s
  • Zustand:
    Neu verkabelt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1015239011412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
J.T. Kalmar Exquisiter geschwungener Messinglüster aus der Jahrhundertmitte, Wien, 1940er Jahre
Von Josef Frank, Kalmar Lighting, J.T. Kalmar, Rupert Nikoll
Ein wunderschön geschwungener und skulpturaler modernistischer Messinglüster mit drei Armen, hergestellt von J.T. Kalmar in Wien, Österreich. Dieses exquisite Stück stammt aus den 19...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kro...

Materialien

Messing

Ungewöhnlicher Emil Stejnar-Kristall-Kronleuchter aus Messing, Rupert Nikoll, Österreich, 1950er Jahre
Von Rupert Nikoll, Emil Stejnar
Ein schöner, floraler Messinglüster aus den 1950er Jahren, entworfen von Emil Stejnar, ausgeführt von Rupert Nikoll Wien. Sie hat 10 Arme und ist mit vielen Kristallen und Glasblumen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kro...

Materialien

Kristall, Messing

J.T. Kalmar Kleiner geschwungener Korb-Kronleuchter, Messing und Glas, Österreich, 1950er Jahre
Von Kalmar Lighting, J.T. Kalmar
Ein schöner, zierlicher österreichischer Messinglüster aus der Mitte des Jahrhunderts aus den 1950er Jahren, hergestellt von J.T. Kalmar, Wien. Dieser elegante Vintage-Kronleuchter b...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Messing

Modernistischer geblümter Emil Stejnar-Kronleuchter aus Messing, Rupert Nikoll, Österreich, 1950er Jahre
Von Rupert Nikoll, Emil Stejnar
Ein wunderschöner Wiener Kristalllüster aus der Mitte des Jahrhunderts. Entworfen von Emil Stejnar, ausgeführt von Rupert Nikoll in den 1950er Jahren. In sehr gutem Zustand mit charm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Emil Stejnar Messinglüster aus der Jahrhundertmitte, Rupert Nikoll Wien, Österreich, 1950er Jahre
Von Emil Stejnar, Rupert Nikoll
Ein wunderschöner 6-armiger österreichischer Messinglüster, entworfen von Emil Stejnar, ausgeführt von Rupert Nikoll in den 1950er Jahren. In sehr gutem Zustand. Maße: Durchmesser ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Messing

Mathieu Matégot Stil Midcentury Messing Kronleuchter Pendelleuchte, Frankreich, 1950er Jahre
Von Mathieu Matégot
Ein wunderschöner modernistischer Kronleuchter aus Messing und weißem perforiertem Metall, Frankreich, 1950er Jahre. Nach dem Vorbild von Mathieu Mategot. Wurde professionell restaur...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall, Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer Chandilier aus Messing in Wellenform entworfen von Hugo Gorge, aus den 1950er Jahren, Österreich
Von Hugo Gorge
Schöne Lampe, entworfen von Hugo Gorge in den 1930er Jahren. Der Wave Chandelier, verkörpert die Eleganz der Wiener Moderne der 1930er Jahre Diese Version stammt aus den 1950er Jah...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Messing

Großer Wave-Ring-Kronleuchter aus Messing, Hugo Gorge zugeschrieben
Von Hugo Gorge
Wellenringform aus Messing mit sechs E27-Fassungen. Ursprünglich in den 1930er Jahren von Hugo Gorge entworfen, wurde dieses Exemplar in den 1950er Jahren hergestellt. Ich habe zusä...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Messing

Großer Wave-Ring-Kronleuchter aus Messing von Hugo Gorge
Von J.L Lobmeyr, Hugo Gorge, Otto Prutscher
Wellenringform aus Messing mit sechs E27-Fassungen und mundgeblasenen und handgeschliffenen Kristallglasschirmen, ursprünglich entworfen von Otto Prutscher für Lobmeyr in den 1930er ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Kristall, Messing

Hugo Gorge Sechseckiger Messinglüster:: Wiener Moderne:: 1930er Jahre:: Österreich
Von Hugo Gorge, Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Sehr seltener und eleganter Kronleuchter der Wiener Moderne aus bronziertem Messing, entworfen von Professor Hugo Gorge und hergestellt von Melzer & Neuhardt in Wien, Österreich. Pro...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Kronleuchter aus den 1930er Jahren, entworfen von Hugo Gorge, Österreich
Von Hugo Gorge
Dieser Kronleuchter setzt Hugo Gorges Faszination für druckgegossene Elemente fort, diese Elemente sind auch in seiner Wave-Lampe zu finden. Anstatt einen Ring zu bilden, strahlen s...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Moderne, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Messing

Österreichische Pendelleuchte aus Messing und Glas, um 1960
Von Rupert Nikoll
Zarte österreichische Hängeleuchte aus Messing und Glas aus den 1950-1960er Jahren, die Rupert Nikoll zugeschrieben wird. Ein wellenförmiger Messingring hält vier Arme mit schlanken,...
Kategorie

Vintage, 1960er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kro...

Materialien

Aluminium, Messing