Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Kronleuchter aus geschliffenem Glas, vergoldet, Schweden oder Baltische Staaten, 19. Jahrhundert

8.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Der Kronleuchter wurde wahrscheinlich um 1810 in Schweden oder den baltischen Staaten hergestellt. Sie ist aus geschliffenem Glas und Überfangglas gefertigt, die drei Doppelarme und die Maskarons sind vergoldet.
  • Maße:
    Höhe: 98 cm (38,59 in)Breite: 59 cm (23,23 in)Tiefe: 59 cm (23,23 in)
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1810
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Der Kronleuchter hat eine neue Elektrifizierung erhalten. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Höhe ist einstellbar.
  • Anbieterstandort:
    Epfach, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5243220906782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Kronleuchter 18 geschnitztes Holz, wahrscheinlich geschnitzte Lavendel, drapiert, Ölvergoldung
Der Kronleuchter stammt aus dem Schloss Derneburg in Deutschland und ist wahrscheinlich ein Entwurf des berühmten deutschen Architekten, Stadtplaners und Bauingenieurs Georg Ludwig F...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Biedermeier, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Kerzenständer Lichtschirm Wien von Balthasar Wigand Perlmutt
Perlmuttlichtschirm oder Kerzenleuchter von Balthasar Wigand Wien um 1810-1820 mit sehr schöner Bemalung vom Galitzerberg in Wien. Balthasar Wigand geboren 1771 lebte und arbeitete...
Kategorie

Antik, 1810er, Österreichisch, Empire, Kerzenleuchter

Materialien

Bronze

3 Blumenlaternen 19. Jahrhundert Süddeutsch:: Elektrifiziert:: Barock:: Blech
3 Blumenlampen 19. Jahrhundert Süddeutsch, elektrifiziert, Barock, Blech 3 Blumenlampen aus Blech gefertigt und bemalt, anschließend elektrifiziert. Ursprünglicher Zustand der Obe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Wandleuchten

Materialien

Blech

19. Jahrhundert Tischaufsatz (Surtout De Table) Paris 1825-1830 Feuervergoldet
Tischaufsatz (surtout de table), Paris, um 1825-1830 Dieser außergewöhnliche Tafelaufsatz wurde um 1825/1830 in Paris geschaffen, zu einer Zeit, in der die französische Tischkultur ...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Empire, Tafelaufsätze

Materialien

Bronze

Um 1800 Baltische Staaten 4 Esszimmerstühle Mohagony Messingdraht Dekor
4 Stühle für ein Esszimmer, um 1800, Provenienz vermutlich aus einem Adelshaushalt im Baltikum Mahagoni, Rückenlehnen und Sitzrahmen mit Messingdraht verziert, in strenger Bescheide...
Kategorie

Antik, 1810er, Baltisch, Empire, Möbel

Materialien

Mahagoni

Paar Pâte Sur Pâte-Lampen aus dem 19. Jahrhundert, Celadon, Frankreich
Die Technik des "pâte sur pâte" (französisch für "Masse auf Masse") ist eine aufwendige und faszinierende Methode der Porzellandekoration, die besonders in der zweiten Hälfte des 19....
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Klassisch-griechisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwedischer Empire-Kronleuchter aus geschliffenem Kristall und Bronze mit fünf Lichtern
Mit fünf elektrifizierten Kerzenarmen, die von einem Bronzering ausgehen, der mit Kristallperlen und Tropfenanhängern behängt ist, die an vier Ketten aufgehängt sind, die von einer S...
Kategorie

Antik, 1820er, Schwedisch, Empire, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Kristall, Bronze

Antiker schwedischer Kristalllüster aus dem frühen 20.
Ein sehr eleganter Kronleuchter im Rokoko-Stil mit 8 Lichtern. Der Kronleuchter ist reich verziert mit schönen großen geschliffenen Kristallpendeln, Blumenrosetten und Sternen. Einig...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Rokoko, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Kristall, Messing

Schwedischer Empire-Kronleuchter aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Glas aus dem frühen 19.
Schöner schwedischer fünfflammiger Kristallkronleuchter aus dem frühen 19. Der Rand trägt vier Kerzenzweige und eine zentrale Kerzentülle über einem gestuften Sockel, der mit Glaslüs...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Empire, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Bronze, Goldbronze

Antiker russischer Kronleuchter aus vergoldetem Metall und Glas im baltischen Stil
Zierlicher Kronleuchter im russisch-baltischen Stil mit Glasschaft und vergoldetem Metallrahmen, zahlreichen facettierten Kristallanhängern und vier elektrifizierten Kerzenarmen.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Baltisch, Baltisch, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Metall, Messing

Schwedischer Kronleuchter aus Kristall und Messing
Schwedischer Kronleuchter aus Kristall und Messing mit sechs Armen und mehreren Etagen.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Kristall

Schwedischer Kronleuchter aus vergoldetem Messing und Kristall des 19.
Schöner schwedischer Kronleuchter aus vergoldetem Messing und Kristall aus dem 19. Achten Sie auf den schönen, mit Kristall bedeckten Sockel mit aquablauen Akzenten. Wunderschön!! CI...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schwedisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Kristall, Messing