Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Kronleuchter im osmanischen Stil von F. Barbedienne, Frankreich, um 1880

18.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Unterzeichnet F. Barbedienne Seltener Kronleuchter aus vergoldeter Bronze im osmanischen Stil, bestehend aus einer durchbrochenen Krone, aus der zehn Lichtarme hervorgehen, die sechs durchsichtige, mit goldenem Geflecht verzierte Gläser halten. Das Ganze ist an der Deckenleuchte durch sechs Gelenkstangen befestigt, die sich mit Medaillons abwechseln, in die ein Geflecht eingraviert ist. Biographie : Der 1810 geborene und 1892 in Paris gestorbene Ferdinand Barbedienne, der bedeutendste Gießer von Bronzekunstwerken in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, schuf und leitete in Paris eine der wichtigsten Kunstgießereien seiner Zeit. Barbedienne spezialisierte sich auf klassische Reproduktionen, deren Modelle in berühmten europäischen Museen ausgestellt wurden. Ihre illustrierten Kataloge enthielten viele verschiedene Objekte wie Büsten, Schmuckskulpturen (Uhren, Kandelaber, Tassen), manchmal sogar in Lebensgröße, und auch Bronzen für Möbel. Neben seiner eigenen Produktion arbeitete Barbedienne auch für die bekanntesten Bildhauer wie Barrias, Clésinger und Carrier-Belleuse. Alle seine Werke wurden hoch geschätzt und er selbst von den zeitgenössischen Kritikern geehrt. Auf der Londoner Ausstellung von 1851 gewann die Firma Barbedienne zwei "Councill-Medaillen". Auf der Weltausstellung 1855 wurde er mit einer Ehrenmedaille ausgezeichnet. Der Erfolg von Barbediennes Firma brachte ihm zahlreiche offizielle Aufträge ein, wie etwa 1860, als Barbedienne Bronzen für die Möbel der pompejanischen Villa des Prinzen Napoléon Joseph in der Avenue Montaigne in Paris lieferte. Auf der Londoner Weltausstellung von 1862 gewann Barbedienne Medaillen in drei verschiedenen Kategorien: Möbel, Silberschmiedearbeiten und Artistik-Bronzen. Barbedienne wurde 1867 zum Offizier der Ehrenlegion und 1878 zum Kommandeur ernannt, als er mit "einem Prinzen der Industrie und dem König des Bronzegusses" verglichen wurde. Sein Ruhm verblasst nicht im Laufe der Zeit, denn auf der Weltausstellung von 1889 danken die Kritiker Barbedienne für das Beispiel, das er anderen Bronzegießern durch die Perfektion seiner Bronzen gegeben hat.
  • Schöpfer*in:
    Ferdinand Barbedienne (Schlosser*in)
  • Maße:
    Höhe: 98 cm (38,59 in)Durchmesser: 64 cm (25,2 in)
  • Stil:
    Islamisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3860338825132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schöner Kronleuchter im osmanischen Stil, F. Barbedienne zugeschrieben, Frankreich, um 1870
Von Ferdinand Barbedienne
Schöner sechsarmiger Kronleuchter im orientalischen Stil, der F. Barbedienne zugeschrieben wird, aus patinierter und vergoldeter Bronze. Mit einer sehr feinen Dekoration aus Arabeske...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Orientalistischer Kronleuchter, Frankreich, um 1870
Seltener Kronleuchter aus vergoldeter und patinierter Bronze mit achtzehn Lichtern, fein verziert mit stilisierten orientalischen Motiven in polychromer roter und blauer Kaltemaille....
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Ästhetizismus, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Orientalischer Kronleuchter von E. Cornu und G. Viot & Cie, Frankreich, um 1870
Von Eugène Cornu
Seltener und bedeutender orientalischer Kronleuchter mit 24 Lichtern aus algerischem Onyx, ziselierter und vergoldeter Bronze und Cloisonné-Email. Der Schaft besteht aus einer balust...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Kristall, Onyx, Bronze, Emaille

Orientalischer Kronleuchter aus emaillierter Bronze:: Frankreich:: um 1870
Zwölfarmiger Kronleuchter im orientalischen Stil mit sehr feinen geometrischen Motiven aus polychromer Kaltemaille auf Bronze. Es ist an drei Ketten aufgehängt und wird von einer Orn...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Orientalischer Kronleuchter aus Kristall und vergoldeter Bronze im orientalischen Stil, Frankreich, um 1900
Eleganter Kronleuchter im orientalischen Stil aus rosafarbenem Kristall und vergoldeter Bronze mit sechs Lichtarmen, bestehend aus einem leuchtenden Schaft, der aus zwei übereinander...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Kristall, Bronze

Seltener „Ottoman“-Bronze-Kronleuchter, Frankreich, um 1880
Großer, länglicher Kronleuchter im osmanischen Stil mit zwei Lichtern, aus Bronze mit doppelter Patina. Der Schaft ist mit mehrlappigen, durchbrochenen Bögen verziert, die an die mau...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Goldbronze-Kronleuchter mit zehn Lichtern aus dem 19. Jahrhundert von F. Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Über Ein bedeutender französischer Kronleuchter aus vergoldeter Bronze mit zehn Lichtern von F. Barbedienne Schöpfer: Ferdinand Barbedienne (1810-1892) Datum: um 1885 Herkunf...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Französischer Kronleuchter im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts, signiert F. Barbedienne, Paris
Von Ferdinand Barbedienne
Ein äußerst eleganter und hochwertiger französischer vierarmiger Louis XVI-Kronleuchter aus dem 19. Jahrhundert, signiert F. BARBEDIENNE PARIS. In der Mitte des Kronleuchters befinde...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kronleuchter und Hängel...

Materialien

Goldbronze

Antiker französischer Empire-Kronleuchter um 1900
Antiker französischer Empire-Kronleuchter um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Antiker französischer Zinn-Kronleuchter im Empire-Stil, ca. 1890er Jahre.
Antiker französischer Zinn-Kronleuchter im Empire-Stil, ca. 1890er Jahre. Wir haben 2 dieser Kronleuchter zur Verfügung, und sie sind einzeln verkauft.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kronleuchter und Hän...

Materialien

Metall

Atemberaubender opulanter Kronleuchter, 1900, Frankreich
Atemberaubender und opulenter Prismenkronleuchter in Käfigform aus Italien um 1900. Diese große und luxuriöse Leuchte ist aus vergoldetem Metall und hat 12 Lichter, die auf 2 Ebenen...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Metall

Antiker französischer Bronze-D'or-Kronleuchter aus dem 19. Jahrhundert von Ferdinand Barbedienne
Ein feiner Kronleuchter aus Goldbronze aus der Gießerei von Ferdinand Barbedienne, dem besten Gießer und Bronzegießer des 19. Jahrhunderts in Frankreich.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Gold, Bronze