Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Schwedische moderne Deckenleuchte mit Havanna-Glas von Malmö Metallvarufabrik, 1930er Jahre

2.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Flush Mount Deckenleuchte hergestellt von Malmö metallvaruindustri. Hergestellt in Schweden in den 1930-40er Jahren. "Havanna" Glas mit handgeschliffenem Dekor und oxidiertem Messing mit schönem Baldachin und schönen Details. Drei Glühbirnenfassungen. Sehr guter Vintage-Zustand mit leichter altersbedingter Patina. Im Schweden der frühen 1930er Jahre versuchte die funktionalistische Bewegung, ein optimales Umfeld für den modernen Menschen zu schaffen. Gleichzeitig fand durch wissenschaftliche Diskussionen, die Handwerksindustrie und schwedische Möbelfabriken eine transformative Entwicklung statt. Mit dieser Entwicklung wurden die in der Programmerklärung der Stockholmer Ausstellung von 1930 dargelegten Grundsätze verwirklicht und über die bloße Theorie hinaus zur Realität für eine wachsende Bevölkerung. In den frühen 1940er Jahren wurden die schwedischen Häuser und Inneneinrichtungen an eine modernere Lebensweise angepasst. Die so genannte schwedische Moderne wird oft als eine etwas sanftere und vielleicht humanistischere Variante des Modernismus bezeichnet. Diese Unterscheidung wurde in Ausstellungen wie Paris 1937 und New York 1939 besonders deutlich. Im Mittelpunkt dieser Bewegung stand die Entwicklung von Gebrauchsgegenständen und Kunstwerken für den täglichen Gebrauch, die von einem innovativen Designethos geprägt waren. In den 1940er Jahren wurde die Produktion von Luxusgütern erneut zu einer Brutstätte für bahnbrechende Ideen. Der neuartige Ansatz zur Schaffung einladender und komfortabler Innenräume, der in Schweden in den späten 1930er und 1940er Jahren entstand, hat den skandinavischen Einrichtungsstil nachhaltig geprägt. Zu den prominenten Vertretern der schwedischen Moderne gehören Bruno Mathsson, GA-Berg, Elias Svedberg, Carl-Axel Acking, Carl Malmsten und vor allem Josef Frank. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der schwedische Modernismus für seine sanftere und gefälligere Ausprägung der modernen Designprinzipien bekannt ist. Designer: Unbekannt Hersteller: Malmö Metallvarufabrik Jahr: 1930-40er Jahre Zustand: Sehr gut Abmessungen: Ø. 51 H. 50 cm
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 49 cm (19,3 in)Durchmesser: 51 cm (20,08 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930-40s
  • Zustand:
    Neu verkabelt: Neue ersetzte Standard-EU-Kabel. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Hägersten, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2121345993502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Deckenleuchte aus Glas im Art déco-Stil mod. 939 von Bertil Brisborg/Carl fagerlund
Von NK (Nordiska Kompaniet), Orrefors, Carl Fagerlund
Schwedische moderne Deckenleuchte Modell 939, entworfen von Bertil Brisborg & Carl Fagerlund. Die Lampe wurde von Nordiska Kompaniet hergestellt und das Glas von Orrefors glasshut. D...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Messing

Modernistische Deckenleuchte der Moderne von Hans-Agne Jakobsson, Glas und Metall, 1950er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson
Deckenleuchte, entworfen von Hans-Agne Jakobsson. Hergestellt in den 1950er Jahren von seinem eigenen Unternehmen in Markaryd, Schweden. Aus Aluminium mit hellgrauem Lack, Glas und M...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Aluminium, Messing

Deckenleuchte aus Messing und weißem Messing von Hans-Agne Jakobsson, Schweden, 1960er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson
Deckenleuchte, entworfen von Hans-Agne Jakobsson. Wurde in den 1960er Jahren in Schweden von seinem eigenen Unternehmen hergestellt. Hergestellt aus weiß lackiertem Aluminium mit Mes...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Aluminium, Messing

Kronleuchter, entworfen von Hans Bergström. Produziert von Ateljé Lyktan, Schweden, 1940er Jahre
Von Ateljé Lyktan, Hans Bergström
Seltener Kronleuchter, entworfen von Hans Bergström. Produziert von Ateljé Lyktan in Schweden in den 1940-50er Jahren. Grau lackierter Stahl und originale Farbtöne mit neuen Chintz-S...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Metall

Deckenleuchte Modell T-6H von Alf Svensson, Bergboms, Schweden, 1950er Jahre
Von Bergboms, Alf Svensson
Deckenleuchte Modell T-6H, entworfen von Alf Svensson. Hergestellt in Schweden von Bergboms in den 1950er Jahren. Großer Lampenschirm aus blau und weiß lackiertem Aluminium mit Messi...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Metall, Aluminium, Messing

Seltener Kronleuchter von Hans-Agne Jakobsson:: Schweden:: 1960er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson
Seltener Kronleuchter Modell "1498/7", entworfen von Hans-Agne Jakobsson. Produziert in den 1960er Jahren von seinem eigenen Unternehmen in Markaryd, Schweden. Hergestellt aus massiv...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deckenleuchte aus Messing und geätztem Glas aus der Mitte des Jahrhunderts, Lasipaino Oy, Finnland 1950er Jahre
Eine schöne und zierliche finnische Pendelleuchte aus der Mitte des Jahrhunderts von der finnischen Leuchtenmanufaktur Lasipaino Oy. Die Lampe ist vom Hersteller gestempelt und der G...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleuch...

Materialien

Messing

Modernistische skandinavische Pendelleuchte von Malmö Metallvarufabrik, Schweden, 1950er Jahre
Eine seltene schwedische Pendelleuchte, Modell 54449, hergestellt von der renommierten Beleuchtungsfabrik Malmö Metallvarufabrik in den 1950er Jahren. Sie hat einen grauen oberen Sch...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Messing, Stahl

Carl Fagerlund Vintage-Deckenleuchte/Kronleuchter aus Glas von Orrefors Schweden, 1960
Von Carl Fagerlund, Orrefors
Große Deckenleuchte Kronleuchter des schwedischen Designers Carl Fagerlund für Orrefors, hergestellt in den 1960er Jahren. Die Leuchte ist aus gepresstem, lichtdurchlässigem Glas ge...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Messing, Metall

Edward Hald-Deckenleuchte, hergestellt von Orrefors in Schweden
Von Edward Hald
Seltene Deckenlampe, die Edward Half zugeschrieben wird. Produziert von Orrefors in Schweden. Havannafarbenes Glas. Geschnittenes und graviertes Deko...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Messing

Harald Notini Kronleuchter aus Havanna-Glas, 1930er Jahre
Von Bohlmarks, Arvid Böhlmarks Lampfabrik, Harald Notini
Schöner schwedischer Grace, Modell 6658, Kronleuchter aus Havanna-Glas von Harald Notini für Böhlmarks, 1930er Jahre. Großer, konischer Glasdiffusor, aufwändig verziert mit geschliff...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Messing

Deckenleuchte „Arsenal“ aus der Mitte des Jahrhunderts, Vicke Lindstrand, Orrefors, Schweden, 1937
Von Orrefors, Vicke Lindstrand
Atemberaubende Deckenleuchte von Vicke Lindstrand, Modell "Arsenal". Sechs Glasscheiben mit geätzten Linien umschließen einen bernsteinfarbenen Kern. Chrom-Details.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Metall