Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Seltener und früher Giuseppe Ostuni für O-Luce Kronleuchter aus Messing mit weißen Schirmen

34.272,87 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Giuseppe Ostuni für O-Luce, Kronleuchter, Modell '400', Messing, emailliertes Metall, Italien, 1948 Dieser Kronleuchter, Modell "400", ist ein frühes Exemplar des Beleuchtungsunternehmens O-Luce, das 1948 von Giuseppe Ostuni entworfen wurde. Er verkörpert auf wunderbare Weise den Ausdruck des italienischen Modernismus der Jahrhundertmitte, bei dem Form und Funktion in einem besonders empfindlichen Gleichgewicht stehen. Seine Formensprache ist klar, aber reich an Nuancen; seine Geometrie ist zurückhaltend, aber alles andere als minimal. Die Struktur besteht aus einem kreisförmigen Messingring, der elegant von der Decke herabhängt und von einer Konstellation aus Stangen, die sich nach innen zu einer einzigen Haubenhalterung verjüngen. Jeder der zehn Arme streckt sich nach außen und neigt sich nach oben. Er hält weiße, konische Schirme mit einer weichen, bauchigen Form und ist mit kleinen Perforationen verziert, durch die das Licht entweicht. Das Messing sorgt für Wärme, während die Schirme das visuelle Gewicht auflockern. Als frühes Werk von Ostuni enthält der "400" bereits den Keim dessen, was seine Design-Handschrift werden sollte: ein Bekenntnis zur Modularität, eine poetische Verwendung industrieller Materialien und eine ständige Verhandlung zwischen Technologie und Atmosphäre. Giuseppe Ostuni (1907-1994) kann als einer der einflussreichsten Designer des modernen Beleuchtungsdesigns angesehen werden. Geboren 1907 in Triest, Italien, wuchsen Giuseppe und sein älterer Bruder Angelo Ostuni (1904-1981) in turbulenten Zeiten auf; 1915 erklärte Italien dem Habsburgerreich im Ersten Weltkrieg den Krieg. Nur wenige Jahre später, 1922, wurde Benito Mussolini italienischer Regierungschef und begann mit der Errichtung seines faschistischen Regimes, das bis 1943 andauern sollte. Während des letzten Jahres des Zweiten Weltkriegs lebte Giuseppe Ostuni mit seiner Familie bei seinem Bruder Angelo in Mailand. Dort begann Giuseppe mit der Reparatur von Lampenschirmen, die während des Krieges beschädigt worden waren. Die neuen Lampenschirme wurden aufgrund des Mangels an verfügbaren Materialien mit begrenzten Mitteln und in Handarbeit hergestellt. Als Autodidakt entwarf er durch intensives Studium und "learning by doing" moderne und praktische Leuchten. Bald darauf gründete Giuseppe 1947 seine eigene Werkstatt, und 1948 ließ er sein Unternehmen "O-LUCE" offiziell eintragen. Zusammen mit seinem Bruder Angelo, der einen großen Teil der Beleuchtungszeichnungen anfertigte, arbeitete er an zahlreichen Entwürfen und arbeitete mit führenden Designern wie Franco Buzzi, Tito Angoli, Joe Colombo, Marco Zanuso und anderen zusammen.
  • Schöpfer*in:
    O-Luce (Hersteller*in),Giuseppe Ostuni (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 64 cm (25,2 in)Breite: 75,5 cm (29,73 in)Tiefe: 75,5 cm (29,73 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501175571stDibs: LU933146191262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hans-Agne Jakobsson-Kronleuchter aus Messing und weißem, undurchsichtigem Glas
Von Hans-Agne Jakobsson
Hans-Agne Jakobsson für Hans-Agne Jakobsson AB in Markaryd, 'T-348' Variation Kronleuchter, Messing, undurchsichtiges Glas, Schweden, 1960er Jahre Dieser beeindruckende Kronleuchter...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Messing

Hans Bergström für Ateljé Lyktan Kronleuchter aus Messing und mattiertem weißem Glas
Von Ateljé Lyktan, Hans Bergström
Hans Bergström für Ateljé Lyktan, Kronleuchter, Variante des Modells '125/12', Messing, Glas, Schweden, 1940er/1950er Jahre Dieser prächtige Kronleuchter wurde in den 1940er Jahren ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Messing

Hans-Agne Jakobsson-Kronleuchter aus Messing
Von Hans-Agne Jakobsson
Hans-Agne Jakobsson für Hans-Agne Jakobsson AB in Markaryd, Kronleuchter, Modell T-493/6, Messing, Glas, Schweden, 1960er Jahre Dieser exquisite Kronleuchter des schwedischen Desig...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Messing

Angelo Lelii für Arredoluce: Kronleuchter „12701“ aus Messing und Opalglas
Von Angelo Lelii, Arredoluce
Angelo Lelii, Arredoluce, Kronleuchter Modell '12701', Messing, Duplex-Opalglas, Nylon, Italien, Entwurf um 1958 Dieser exzentrische Kronleuchter Modell '12701' wurde von dem bekan...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...

Materialien

Messing

Italienische Kronleuchter aus der Jahrhundertmitte der 1950er Jahre aus satiniertem Glas und Messing
Kronleuchter, satiniertes Glas, beschichtetes Messing und Aluminium, Messing, Italien, 1950er Jahre Ein markantes Beispiel für italienisches Design der Jahrhundertmitte, das mit se...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...

Materialien

Aluminium, Messing

Hans-Agne Jakobsson-Kronleuchter aus Messing und geblasenem Glas
Von Hans-Agne Jakobsson
Hans-Agne Jakobsson für Hans-Agne Jakobsson AB in Markaryd, Schweden, Kronleuchter, Messing, geblasenes Glas, Schweden, 1960er Jahre. Dieser Kronleuchter wurde von Hans-Agne Jakobss...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer moderner italienischer Kronleuchter im Stil von Stilnovo oder Gino Sarfatti „Loula“ aus Messing, 50er Jahre
Schöner moderner Kronleuchter "Pilo", hergestellt von unserem italienischen Handwerker. Massive Messingstruktur mit acht kronenförmig angeordneten Zweigen, die jeweils in einem massi...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleuchter un...

Materialien

Messing

Italienische Pendelleuchte aus der Mitte des Jahrhunderts aus Messing und Glas
Italienische Pendelleuchte aus der Mitte des Jahrhunderts aus Messing mit originalen Opalglasschirmen. Großer achtarmiger italienischer Kronleuchter aus den 1950er Jahren aus weiß l...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Messing

Österreichische Pendelleuchte aus Messing und Glas, um 1960
Von Rupert Nikoll
Zarte österreichische Hängeleuchte aus Messing und Glas aus den 1950-1960er Jahren, die Rupert Nikoll zugeschrieben wird. Ein wellenförmiger Messingring hält vier Arme mit schlanken,...
Kategorie

Vintage, 1960er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kro...

Materialien

Aluminium, Messing

Österreichischer messinglüster von Rupert Nikoll
Von Rupert Nikoll, Wiener Werkstätte, Vereinigte Werkstätten München, J.T. Kalmar, Uno & Östen Kristiansson
Außergewöhnlich schöner Kronleuchter aus den 1950er Jahren. Diese Lampe ist sehr selten und besticht durch ihre liebevollen Details. Eine atemberaubende Lampe und eine echte Bereiche...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kro...

Materialien

Metall

Moderner italienischer moderner Kronleuchter aus Messing und Opalglas von Fabio Ltd
Von Fabio Ltd.
Eleganter, skulpturaler Kronleuchter aus unlackiertem, natürlichem Messing mit Kugeln aus milchigem Opalglas, hergestellt in Italien von Fabio Ltd. Es handelt sich um eine moderne,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Messing

Austrian Brass Chandelier by Rupert Nikoll
Von Rupert Nikoll, Wiener Werkstätte, Emil Stejnar, J.T. Kalmar, Uno & Östen Kristiansson
Exceptionally beautiful chandelier from the 1950s. This lamp is very rare and impresses with its loving details. A stunning lamp and a true asset to any home. Manufacturer: Rupert N...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kro...

Materialien

Metall