Objekte ähnlich wie Skandinavische Moderne, 6er-Set Pendelleuchten aus perforiertem Messing, 1960er-Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Skandinavische Moderne, 6er-Set Pendelleuchten aus perforiertem Messing, 1960er-Jahre
2.662 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Satz von 6 perforierten Messinglampen. Gesamtmaße aufgehängt: H.140cm, T.40cm
Der schwedische Innenarchitekt und Möbeldesigner Hans-Agne Jakobsson (1919-2009), der zwischen den 1950er und 70er Jahren - dem goldenen Zeitalter des skandinavischen Designs - tätig war, ist vor allem für seine sanft leuchtenden, blendfreien Beleuchtungskörper bekannt, die von der "organischen Moderne" des dänischen Beleuchtungsmeisters Poul Henningsen und der finnischen Ikone Alvar Aalto inspiriert wurden. Obwohl Jakobsson heute weniger bekannt ist als viele berühmte Beleuchtungsdesigner der Jahrhundertmitte wie Jo Hammerborg und Verner Panton, hat er eine Reihe von Hänge-, Steh-, Wand- und Tischleuchten geschaffen, die eine Vorliebe für verschiedene Materialien und Formen sowie ein tiefes Verständnis für Lichteffekte erkennen lassen.
Jakobsson wurde 1919 in Havdhem auf der Insel Gotland in Schweden geboren. Er machte zunächst eine Lehre als Zimmermann und setzte dann seine Ausbildung in Göteborg fort, wo er einen Abschluss in Architektur machte. Er wurde von General Motors als Industriedesigner eingestellt und arbeitete anschließend als Assistent von Carl Malmsten (1888-1972) - einer der bedeutendsten Persönlichkeiten des schwedischen Designs - und Werner West (1890-1959).
1951 gründete Jakobsson seine gleichnamige Möbelfirma Hans-Agne Jakobsson AB in Markaryd, Schweden, die manchmal auch als AB Markaryd bezeichnet wird. Obwohl Jakobsson verschiedene Arten von Möbeln entwarf und herstellte, erlangte seine Beleuchtung größere internationale Aufmerksamkeit. Durch das Experimentieren mit einer Vielzahl von MATERIALEN - darunter Messing, Eisen, Glas, Stoff und Holzspäne - beherrscht Jakobsson sowohl die Richtung als auch die Farbe des Lichts. Seine Entwürfe sind bekannt für ihre versteckten Glühbirnen und stromlinienförmigen Ornamente, die eine diffuse, gedämpfte Beleuchtung erzeugen.
Jakobssons Karriere war gelinde gesagt sehr produktiv. Sein Unternehmen produzierte in fünfzig Jahren über 2.000 einzelne Lampen. Jakobssons eigenes Werk umfasst Pendelleuchten aus laminiertem Kiefernholz, große bauchige Glaslüster, alle Arten von gedämpfter Beleuchtung und sogar von der Pop Art inspirierte Wandleuchter. Beispiele sind die Außenleuchte Tratten S2064 (1954), die Wandleuchte Estrella V258 (1950er Jahre), die Deckenleuchte Lamingo T325 (1950er Jahre), seine zylindrische Tischleuchte B128 aus Kiefernholz (1960er Jahre), die Tischleuchte BN26 (1960er Jahre) und die Wandleuchte Diana V155 (1960).
Einer von Jakobssons bekanntesten Entwürfen - oft als "Laminated Pine Pendant" bezeichnet - ist vermutlich das glückliche Ergebnis einer vorübergehenden Lösung für ein grelles Licht in Jakobssons Weihnachtsschaufenster Mitte der 1950er Jahre. Jakobsson begann in den späten 1950er Jahren mit der Produktion dieses Designs in seiner eigenen Fabrik und hatte damit internationalen Erfolg. Um 1970 wurde Jakobssons Entwurf für eine sehr ähnliche Lampe aus laminiertem Kiefernholz von IKEA aufgegriffen. Dieses Modell wurde nicht in Jakobssons Fabrik hergestellt, sondern von seinem Partner Ellysett AB, der mehrere von Jakobssons Entwürfen produzierte. Ellysett wurde von IKEA (ebenfalls in der Stadt Markaryd ansässig) unter Vertrag genommen, und die Pendelleuchte wurde bald in der ganzen Welt verkauft.
In den 1970er Jahren brachte Jakobsson eine Kollektion des schwedischen Designers Torsten Orrling auf den Markt, die mit Messing-, Kupfer- und Aluminiumblechen sowie dem kunststoffähnlichen Astralit auf die Pop Art Bezug nahm und den Einfluss von Verner Panton erkennen ließ. Dies war eine der wenigen Serien von Hans-Agne Jakobsson AB, die nicht vom Gründer selbst entworfen wurde.
- Schöpfer*in:Hans-Agne Jakobsson (Designer*in)
- Maße:Höhe: 20 cm (7,88 in)Durchmesser: 12 cm (4,73 in)
- Verkauft als:Set von 6
- Stromquelle:fest verdrahtet
- Spannung:220-240v
- Lampenschirm:Inbegriffen
- Stil:Skandinavische Moderne (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Spitze, an der die Lampen zusammenhängen, ist an einem Ende gebrochen. Ich persönlich finde dieses braune Plastik nicht schön. Ich habe es nur behalten, um das ursprüngliche Design zu zeigen.
- Anbieterstandort:Uccle, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU6101231280652
Hans-Agne Jakobsson
Hans-Agne Jakobsson war ein schwedischer Innenarchitekt und Möbeldesigner, der ab 1951 sein eigenes Unternehmen führte. Jakobsson war vor allem für seine Beleuchtungsentwürfe berühmt, die oft ein sanft leuchtendes Licht und organische Formen hatten. Seine Entwürfe wurden von großen, modernen skandinavischen Designern wie der finnischen Ikone Alvar Aalto und dem dänischen Beleuchtungsmeister Poul Henningsen inspiriert.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2021
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
35 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Uccle, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSchwedischer moderner 8-Licht-Kronleuchter aus Messing von Boréns, 1960er Jahre
Von Boréns Borås
Kronleuchter aus Messing, hergestellt von Boréns in der Stadt Borås, Schweden. Sie hat 8 Leuchten mit mundgeblasenen klaren Glasschirmen.
Maße H99 x T75cm Schirme
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuc...
Materialien
Messing
Dänische moderne Kupfer Fog and Morup-Pendelleuchte, 1960er Jahre
Von Fog & Mørup
Eine einzigartige große Kupfer-Hängeleuchte von Fog and Mørup mit 3 Lichtern.
Fog & Mørup war ein legendärer dänischer Beleuchtungshersteller, der Sammlern vor allem durch die elegan...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchte...
Materialien
Kupfer
Schwedische Moderne Hans-Agne Jakobsson "Elidus" Paar Wandleuchten aus Messing, 1970er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson
Ein minimalistisches Set von verstellbaren Wandlampen aus massivem Messing mit matter Oberfläche. Sie hat einen Acrylschirm, der die Glühbirne abdeckt. Dieses Stück wurde in den 1970...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandleuchten
Materialien
Messing
Schwedische moderne Eje Ahlgren-Stehlampe aus Messing von Bergboms, 1960er Jahre
Von Eje Ahlgren
Diese Stehleuchte mit verstellbarem Schirm wurde von Bergboms aus Messing hergestellt und von Eje Ahlgren entworfen. Der vorstehende Messingstab an der Oberseite des Schirms ist als ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen
Materialien
Messing
Skandinavische Moderne Hans-Agne Jakobsson-Stehleuchte aus Teakholz und Messing, 1960er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson
Stehleuchte, entworfen von Hans Agne Jakobsson und hergestellt von Markaryd in Schweden in den 1960er Jahren. Das Modell G45 hat einen massiven Messingständer und die Lampenfassung i...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen
Materialien
Messing
Schwedische Tischlampe aus der Mitte des Jahrhunderts aus Messing, Kristall und Wood by Boréns
Von Boréns Borås
Wunderschöne modernistische Tischleuchte aus gebürstetem Messing, Eichenholz und einer Platte aus Kristallglas von Boréns, Schweden.
Die Lampe ist schwer und macht mit ihrer Messing...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen
Materialien
Kristall, Messing
1.936 € / Objekt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Perforierte Messing-Pendelleuchten von Hans-Agne Jakobsson für Markaryd, 1950er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson, AB Markaryd
1950er Jahre Hans-Agne Jakobsson, Messinganhänger, perforiert, für Markaryd, Schweden. Mit schlichten skandinavischen Kurven und angenehmer Messingpatina. Professionell neu verkabelt...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...
Materialien
Messing
Hans-Agne Jakobsson Pendelleuchten aus perforiertem Messing für Markaryd, 1960
Von Hans-Agne Jakobsson
Hans-Agne Jakobsson Anhänger aus perforiertem Messing, hergestellt von Markaryd, in Schweden um 1960. Mit schlichten skandinavischen Kurven und angenehmer Messingpatina. Kann profe...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Messing
Hängelampen ""Flora" aus perforiertem Messing von Hans-Agne Jakobsson
Von AB Markaryd
Hängeleuchte Modell "Flora" aus Messing von Hans-Agne Jakobsson für Markaryd. Die Lampen werden neu verkabelt und die Länge kann nach Ihren Wünschen verändert werden.
Zustand: Ausge...
Kategorie
20. Jahrhundert, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleu...
Materialien
Messing
Set von fünf schwedischen Anhängern aus perforiertem Messing von Borns
Satz von fünf schweren Anhängern aus Messing von Boréns, Schweden.
Sehr hohe Qualität und wunderschön beleuchtet.
Zustand: Sehr guter alter Zustand.
Kategorie
20. Jahrhundert, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleu...
Materialien
Messing
Skandinavische Mid-Century-Pendelleuchte aus perforiertem Messing
Deckenleuchte aus der Mitte des Jahrhunderts aus Dänemark mit drei Messingschirmen mit gewellten Kanten und feinen Perforationen. Von einem Baldachin aus Messing in gestaffelter Höhe...
Kategorie
20. Jahrhundert, Dänisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hänge...
Materialien
Messing
Drei perforierte schwedische Messing-Pendelleuchten „Window“ von Hans Agne Jakobsson. 1960er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson, AB Markaryd
Schwedischer Satz von drei schönen "Window"-Anhängern aus Messing, entworfen von Hans age Jakobsson für AB Markaryd.
Alle drei sind insgesamt in sehr gutem Zustand. Jede besteht aus ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...
Materialien
Messing