Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

"Störche", ein feiner französischer Art-Déco-Kronleuchter von Pierre D'Avesn, um 1930

15.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

A Pierre D'Avesn Art Deco Hängelampe aus Milchglas Um 1930 Exquisiter französischer Art-déco-Kronleuchter von Pierre D'Avesn Handgeblasenes Reliefdesign aus Milchglas mit sechs Glasplaketten, die stilisierte Art-Déco-Störche im Flug und kühne geometrische Motive zeigen. Der sechseckige, konische Glasschirm ist mit überlappenden, stilisierten Blättern im Art-Déco-Stil verziert und wird von drei Metallstäben und einer Deckenkappe mit Beleuchtungselementen getragen. Geformte Marke auf Glas P. D'Avesn Frankreich Um 1930 Da Pierre D'Avesn anfing, mit und für René Lalique zu arbeiten und Modelle zu kreieren, ist dieser Kronleuchter architektonisch sehr nah an einigen der größten und seltensten Modelle von René Lalique wie "Chasse", "Chiens", "Papillons" oder "Figurines et Branches" Kronleuchter. Pierre D'Avesn (1901-1990) ist ein Bildhauer, der industrielle Art-Déco-Modelle und Deko-Rationen in der Glaskunstpresse herstellt. Sein richtiger Name ist Pierre Girre, und er erhielt eine klassische Ausbildung an der Ecole des Arts Décoratifs de Paris zu der Zeit, als François Décorchemont dort lehrte. René Lalique stellte ihn im Alter von 14 Jahren ein. Er blieb 10 Jahre in seinem Unternehmen und machte sich dann selbstständig. Er wird mit den Cristalleries Saint Rémy zusammenarbeiten, um in seinen eigenen Formen Teile herzustellen. Von 1928 bis 1934 arbeitete er bei Daum (Verrerie Belle Étoile de Croismare) als Dekorationskünstler, um die Produktion von geformtem, gepresstem und geblasenem Glas zu entwickeln. Er wird sie unterzeichnen Davesn/Lorrain. Er blieb dort bis zum Ausbruch der großen Streiks von 1936, die auch Lothringen nicht verschonten. Pierre d'Avesn kam 1937 zu Verlys und übernahm die Abteilung Hollophane. Nach dem Krieg, wo er eingegliedert wurde, arbeitete er in der Cristallerie de Choisy-le-Roi. Unter dem Label Sèvres legt er alte Modelle neu auf und kreiert neue. 1952 werden alle Formen und Ausrüstungen, die für diese Art der Produktion benötigt werden, an die Cristallerie de Vannes le Châtel in der Nähe von Toul verkauft. Dort setzte er seine Karriere bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1984 fort. Er starb in Paris im Alter von 90 Jahren. Er gehörte zur Elite der Glasmacher der Art-Déco-Ära.
  • Schöpfer*in:
    Pierre D'Avesn (Hersteller*in)
  • Ähnlich wie:
    René Lalique (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Durchmesser: 70 cm (27,56 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    220-240v
  • Lampenschirm:
    Nicht inbegriffen
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Glaskunst,Metall,Radiert,Mattiert,Geformt,Poliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Insgesamt sehr guter Zustand, dunkle Stellen auf den Bildern aufgrund von Schatten sichtbar, 2 unbeleuchtete Glühbirnen zu ändern, und Chip an der Kante sichtbar in Bild 9/17.
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2612343215252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer Kronleuchter aus lackiertem Holz, 19. Jahrhundert
Französischer achtflammiger Kronleuchter aus polychromiertem lackiertem Holz aus dem 19 Lackiertes, cremefarbenes Glanzholz mit grünen, roten und braunen Akzenten Geschlossene Vase,...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Holz

Französischer Ormolu-Kronleuchter des 19. Jahrhunderts nach André-Charles Boulle
Von André-Charles Boulle
Achtflammiger Kronleuchter im Stil Ludwigs XIV. aus Ormolu, nach dem berühmten Modell von Andre-Charles Boulle Ein Ormolu-Kronleuchter mit acht Lichtern, jeder Arm wird von indischen...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Louis XIV., Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Goldbronze

Französisches Paar Art-Déco-Konsolen, Jules Leleu zugeschrieben, um 1940
Von Jules Leleu
Jules Leleu (1883-1961) Paar vergoldete Bronzewandleuchter mit zwei Armen aus gebogenen Lichtern, die eine Glasscheibe auf einer kreisförmigen Platte einschließen, die durch Verflech...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Bronze

Simonet Frères Éditeurs und Henri Dieupart, Elektrische Veilleuse-Lampe, um 1930
Von Simonet Freres, Simonet Et Dieupart
Simonet Frères Éditeurs und Henri Dieupart, Elektrische Veilleuse-Lampe, um 1930 Äußerst seltene Veilleuse-Lampe aus gepresstem, satiniertem und patiniertem Glas Glasko...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Messing

Ein Louis XVI Stil Ormolu und patiniert 6-Light Kronleuchter "aux Termes"
Von François Rémond, Alfred Emmanuel Louis Beurdeley
Sehr schöner französischer Ormolu-Kronleuchter "aux Termes" mit neun Lichtern und patiniertem Metall Der Schaft aus gemeißelter, vergoldeter und patinierter Bronze besteht aus einer...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Metall, Bronze

Müller Frères, Lunéville, "Anémones" Jugendstil-Glaslampe um 1910
Von Muller Fres Luneville
Muller Frères, Lunéville, Lampe "Anémones Pilzlampe aus mehrschichtigem Glas mit säuregeätztem und geschliffenem Dekor aus blühenden roten und violetten Magnolien auf opalisierendem ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jean Noverdy, Art déco-Kronleuchter mit Stork-Anhänger, 1920
Von Jean Noverdy
Französischer Art-Déco-Hängeleuchter von Jean Noverdy, Frankreich, Ende der 1920er Jahre Dieser exquisite französische Art-Déco-Hängeleuchter, der von Jean Noverdy in den späten 192...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Messing

Französischer Art-Deco-Kronleuchter mit eisernen Störchen, signiert ROS von 'DEGUÉ' um 1930
Von Degué
Prächtiger, typisch französischer, antiker, schmiedeeiserner und gläserner Hängeleuchter mit 3 fliegenden Störchen, signiert Ros, von Degué, um 1930, mit signierten, originalen, gefo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Metall, Eisen

Noverdy Seltener breiter Art Deco Schwäne Anhänger Kronleuchter, Frankreich, 1920
Von Jean Noverdy
Seltener französischer Art-Déco-Anhänger von Jean Noverdy, Dijon, Frankreich - 1920er Jahre, Ära Daum & Muller Frères. Diese seltene und exquisite französische Art-Déco-Pendelleuchte...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Pierre D'Avesn Französisch Art Deco Fünf Lights Kronleuchter
Von Pierre D'Avesn
CIRCA 1938 Französisch Art Deco fünf Licht hängende Befestigung / Kronleuchter markiert Verreries Des Hanots Frankreich. Silberfarbener Metallrahmen - scheint vernickelt zu sein - mi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Metall, Nickel

MULLER FRERES Vogel-Hängelampe-Kronleuchter, Deckenleuchte, 1920
Von Muller Frères
Französische Art-Déco-Deckenleuchte von MULLER FRERES (Luneville), Frankreich, ca. 1920. Glas und Bronze. Dicker und großer Schirm aus mattiertem rosa Glas mit einer wunderschönen ve...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Französischer Art-déco-Kronleuchter „Vogel im Flug“, signiert von Sabino
Von Marius-Ernest Sabino
Seltener französischer Art-Déco-Kronleuchter, signiert vom berühmten Künstler Sabino. Mit acht äußeren Glasscheiben mit Vogelflugmotiv. Die Glasvögel fliegen über einem geometrischen...
Kategorie

Vintage, 1920er, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Glas