Objekte ähnlich wie Paar "Sèvres" Porzellan und vergoldete Bronze Kandelaber-Vasen, Frankreich, CIRCA 1880
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Paar "Sèvres" Porzellan und vergoldete Bronze Kandelaber-Vasen, Frankreich, CIRCA 1880
88.000 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Großes Paar balusterförmiger Kandelabervasen mit sieben Lichtern aus Gros Bleu-Porzellan und ziselierter und vergoldeter Bronze. Die mit Blattwerk und Weinranken geschmückten Wandleuchter werden durch elegante Girlanden aus geschliffenen Kristallen in Prismen und Spiegeln ergänzt. Zwei durchbrochene, mit Blattwerk und einer Girlande verzierte Henkel umrahmen den Bauch.
Sie ruhen auf einem Sockel, der mit verschlungenen Friesen verziert ist und mit vier Blattfüßen endet.
Die Manufaktur für Weichporzellan in Sèvres wurde um 1738 in Vincennes von Bankiers und Finanziers mit dem Ziel gegründet, echtes oder "hartes" Porzellan wie in Meißen herzustellen. 1753 wurde Ludwig XV. Großaktionär und die Manufaktur wurde nach Sèvres verlegt, näher an Versailles und das Schloss Bellevue, das von der Marquise de Pompadour erworben wurde. Die Marquise nahm persönlich Anteil an den Aktivitäten in Sèvres und förderte die Produktion. 1759 kaufte Ludwig XV. die anderen Anteilseigner auf, und Sèvres ging in den alleinigen Besitz der französischen Krone über. Von da an war das Manufakturzeichen ein gekreuztes L (das königliche Monogramm) zusammen mit einem Buchstaben, der die Jahreszahl angab. Die Zeit von 1756 bis 1779 ist die erfolgreichste und blühendste Zeit für die Fabrik. Ludwig XV. bestellte große Dienste für diplomatische und königliche Geschenke. Die bedeutendsten Künstler, wie der Maler Boucher oder der Bildhauer Falconet, arbeiteten für Sèvres und schufen Modelle. Die Experimente zur Entdeckung der Hartporzellantechnik gingen weiter und wurden nach 1769 abgeschlossen. Die Fabrik produzierte mit Erfolg sowohl Weich- als auch Hartporzellan und entwickelte gleichzeitig neue Farben: Dunkelblau (bleu lapis) um 1752, Türkisblau (bleu céleste) 1753, Apfelgrün 1756, Rosa 1757 und Königsblau 1763. Diese bemerkenswerten Stücke waren in der Regel mit Szenen aus Gravuren berühmter Maler (François Boucher) oder Bildhauer bemalt, mit Girlanden, Blumenkörben und Trophäen. Die Manufaktur setzt ihre Produktion im 19. Jahrhundert fort, indem sie die Künstler um neue Modelle bittet oder sich von Stücken aus dem 18. Jahrhundert inspirieren lässt, so wie unser Paar Kühltaschen.
- Ähnlich wie:Manufacture Nationale de Sèvres (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 120 cm (47,25 in)Durchmesser: 58 cm (22,84 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Louis XVI. (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1880
- Zustand:
- Anbieterstandort:PARIS, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 17051stDibs: LU3860317443112
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
87 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar „Sèvres“-Porzellan-Kandelabervasen im Louis-XVI-Stil, Frankreich, um 1880
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine türkisfarbene Porzellanvase im Louis XVI-Stil mit polychromem Dekor im Stil der Manufaktur von Sèvres. Jede Seite ist mit einem weiblichen Porträt mit einem Hund oder einem Scha...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Mehr Beleuchtung
Materialien
Bronze
6.160 € Angebotspreis / Set
41 % Rabatt
Paar Girandolen aus Kristall und vergoldeter Bronze von H. Vian, Frankreich, um 1890
Von Henri Vian
Wunderschönes Paar käfigförmiger Girandolen aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI-Stil, mit einem Schaft aus Kristallbalustern und sechs Lichtarmen. Das Ganze ist schön verziert mit Kr...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Kandelaber
Materialien
Kristall, Bronze
Paar versilberte Bronzekandelaber im Louis XIV.-Stil, Frankreich, um 1880
Paar fünfflammige Kandelaber im Stil Louis XIV. Ziselierte und versilberte Bronze. Verziert mit Palmetten, Medaillons und weiblichen Masken. Zentraler Schaft mit guillochierten Motiv...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Louis XIV., Tischlampen
Materialien
Bronze
Maison Millet, Paar Tritons-Kandelaber, Frankreich, um 1870
Von Maison Millet, Pierre Gouthiere
Schönes Paar amphorenförmiger Vasen im Louis XVI-Stil aus vergoldeter Bronze und patinierter Bronze "canon de fusil", zugeschrieben Maison Millet. Der mit gedrehten Kanneluren verzie...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Kandelaber
Materialien
Bronze
Paar Cassolettes im Louis-XVI-Stil, zugeschrieben H. Vian, Frankreich, um 1890
Von Henri Vian
Wunderschönes Paar balusterförmiger Kassetten aus weißem Marmor im Louis-XVI-Stil, angereichert mit einer eleganten Bronzefassung mit doppelter Patina. Der Deckel ist mit einem samen...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Gefäße
Materialien
Marmor, Bronze
Paar Jardinieres-Kandelaber von Boin-Taburet, Frankreich, um 1880
Signiert Boin-Taburet à Paris und nummeriert 34369 und 34370
Hübsches Paar Pflanzgefäße im Louis-XVI-Stil mit drei Lichtarmen. Jede Jardiniere, mit ihren Auskleidungen in Form eine...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Tischlampen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar französische Svres-Porzellankandelaber im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein atemberaubendes Paar französischer dreiarmiger Kandelaber aus kobaltblauem Sèvres-Porzellan und Ormolu aus dem 19. Jeder Kandelaber steht auf einem quadratischen, gesprenkelten O...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber
Materialien
Goldbronze
Paar französische Svres-Porzellan- und Goldbronze-Kandelaber im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein außergewöhnliches Paar französischer siebenarmiger Kandelaber aus Sèvres-Porzellan und Ormolu aus dem Ludwig XVI. Jede Lampe steht auf einem reich ziselierten, quadratischen Sock...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tischlampen
Materialien
Goldbronze
Paar vergoldete Bronze- und Fayence-Porzellan-Tischlampen aus dem 19. Jahrhundert
Ein feines Paar französischer Tischlampen im Stil Louis XV aus vergoldeter Bronze und Fayence-Porzellan mit drei Kandelabern aus dem 19. und 20. Die eiförmige Porzellanurne ist von H...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Tischlampen
Materialien
Bronze, Goldbronze
Paar französische Louis XVI St. Sèvres Porzellan & Ormolu Kandelaber aus dem 19.
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein beeindruckendes und großformatiges Paar französischer Sèvres-Porzellan- und Ormolu-Kandelaber aus dem 19. Das reich verzierte Paar siebenarmiger Kandelaber wird von vier schönen,...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber
Materialien
Goldbronze
Paar französische Louis-XVI-Kandelaber aus Goldbronze und Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Ein spektakuläres und extrem hochwertiges Paar französischer Kandelaber aus dem 19. Jahrhundert aus Louis XVI Ormolu und Sarrancolin-Marmor. Jede sechsarmige Leuchte steht auf einem ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tischlampen
Materialien
Marmor, Goldbronze
Paar französische Louis-XVI-Kandelaber aus Goldbronze und Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Ein atemberaubendes Paar französischer Kandelaber aus Ormolu und Rouge-Marmor aus dem 19. Jahrhundert, die Barbedienne nach einem Modell von John Flaxman zugeschrieben werden. Jede s...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tischlampen
Materialien
Marmor, Goldbronze