Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Äußerst seltene Stehlampe von Andre Ricard für Metalarte, Spanien 1967

3.360 €Einschließlich MwSt.
4.200 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Rared Space Age Stehleuchte Diese Stehlampe, eine Ikone des Designs der 1970er Jahre, besteht aus einer röhrenförmigen Metallstruktur mit einem drehbaren Plexiglasschirm. Der Lampenschirm besteht aus zwei Teilen, wobei ein Teil mit einem Aluminiumreflektor versehen ist. Durch den Aluminiumreflektor kann der Lichteinfall auf die gewünschte Position eingestellt werden. Die aus Plexiglas, Aluminium und verchromtem Stahl gefertigte Leuchte wird mit einer E27-Schraubfassung geliefert, ist verkabelt, funktionstüchtig und wird mit 220 Volt betrieben. Entworfen von André Ricard im Jahr 1967 für Metalarte, Spanien. Herstellerzeichen an den Armen. Guter originaler Vintage-Zustand. Gebrauchs- und altersgemäße Abnutzung. Metalarte ist ein Familienunternehmen mit einer fast hundertjährigen Geschichte, das 1932 von Antonio Riera Clariana unter dem Namen Metall Arts als Metallwerkstatt gegründet wurde. Anfang der 1940er Jahre begann das Unternehmen mit dem Entwurf und der Herstellung eigener Lampenmodelle, doch erst Ende der 1950er Jahre begann es unter dem Einfluss des damals blühenden skandinavischen Designs, den modernen und innovativen Charakter zu definieren, für den das Unternehmen bekannt ist. Ab den sechziger Jahren begann er, mit externen Designern zusammenzuarbeiten, die zu großen Namen des spanischen Industriedesigns werden sollten, wie André Ricard, Enric Franch, Joan Antoni Blanc oder Josep Lluscà, und etablierte sich so als Bezugspunkt im Beleuchtungssektor und als Pionierunternehmen des spanischen Designs; außerdem vertrieb er einige Modelle, die von internationalen Firmen wie Louis Poulsen, Arteluce und Stilnovo hergestellt wurden. André Ricard war ein Pionier und Verfechter des Industriedesigns in Spanien und hat entscheidend zur institutionellen und beruflichen Entwicklung dieser Disziplin beigetragen. Er war Präsident der ADI-FAD (Design Association of the Fad), Gründungspräsident der ADP (Association of Professional Designers), Vizepräsident des ICSID (International Council of Design), Vizepräsident des BCD (Barcelona Design Centre), Mitglied der Fakultät des Art Center (Schweiz), Leiter der Abteilung für Produktdesign an der Designschule Eina in Barcelona sowie Schirmherr der dortigen Stiftung und auch Präsident von Design for the World (NGO für Design). Gegenwärtig ist er Ehrenschirmherr der Loewe-Stiftung, Ehrenmitglied der Königlichen Akademie der Schönen Künste Sant Jordi und Akademiker der Königlichen Akademie der Künste und Wissenschaften von Barcelona. Seine Projekte zielen darauf ab, die Funktion einer Vielzahl von Alltagsgegenständen zu verbessern. Seit 1963 sind seine Verpackungsdesigns für Antonio's Parfums besonders herausragend und produktiv. Hervorzuheben sind auch seine Werke für die olympische Bewegung, insbesondere die Fackel für die Olympischen Spiele 1992 in Barcelona und der Schmelztiegel für die Olympische Flamme im Musée Olympique in Lausanne (Schweiz). In seiner Rolle als Förderer des Berufsstandes auf nationaler und internationaler Ebene sowie als Autor und Lehrer zeichnet er sich durch seine ethische Auffassung von Design aus, die direkt mit der Verbesserung des Nutzens verbunden ist. André Ricard wurde mit dem spanischen Nationalen Designpreis, dem Sant Jordi-Kreuz der Generalitat von Katalonien, dem Olympischen Orden des Internationalen Olympischen Komitees und der Goldmedaille für künstlerische Verdienste der Stadt Barcelona ausgezeichnet und ist sowohl Chevalier des Arts et des Lettres als auch Chevalier der Légion d'Honneur von Frankreich.
  • Schöpfer*in:
    André Ricard (Designer*in),Metalarte Spain (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 118 cm (46,46 in)Breite: 34 cm (13,39 in)Tiefe: 28 cm (11,03 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Space Age (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1967
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2612345085062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine luxuriöse verchromte Vintage-Tischlampe aus den 1970er Jahren
Eine luxuriöse verchromte Vintage-Tischlampe aus den 1970er Jahren Eine sehr dekorative verchromtes Metall "Disc" Vintage-Lampe und schwarzem Stoff zylindrischen Lampenschirm Auf ei...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Space Age, Tischlampen

Materialien

Chrom

Französische Lampe im Empire-Stil, spätes XIX. Jahrhundert
Französische Lampe im Empire-Stil, spätes XIX. Jahrhundert Eine französische Stehlampe aus vergoldeter und patinierter Bronze In Form einer ionischen griechischen Säule Der kannelie...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Empire, Tischlampen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Simonet Frères Éditeurs und Henri Dieupart, Elektrische Veilleuse-Lampe, um 1930
Von Simonet Et Dieupart, Simonet Freres
Simonet Frères Éditeurs und Henri Dieupart, Elektrische Veilleuse-Lampe, um 1930 Äußerst seltene Veilleuse-Lampe aus gepresstem, satiniertem und patiniertem Glas Glasko...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Messing

Atelier Primavera, Lampenpaar 1926-1929
Von Primavera
Atelier Primavera, Paar glasierte Keramiklampen Vom französischen Designhaus Primavera, Atelier d'Art du Printemps oder dem französischen Kaufhaus "Le Printemps". Prägestempel 'PRIMA...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Tonware

Atelier Primavera, Lampenpaar 1926-1929
2.850 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Müller Frères, Lunéville, "Anémones" Jugendstil-Glaslampe um 1910
Von Muller Fres Luneville
Muller Frères, Lunéville, Lampe "Anémones Pilzlampe aus mehrschichtigem Glas mit säuregeätztem und geschliffenem Dekor aus blühenden roten und violetten Magnolien auf opalisierendem ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Maison Baguès, Urne mit BlumenLampe um 1950
Von Maison Baguès
Maison Baguès, Lampe "Urne mit Blumen" um 1950 Französisches Glas und vergoldetes Metall "Vase der Blumen" Tischlampe mit zwei Lichtern Beidseitig gestaltete Kristallvase mit Blätte...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Messing

Maison Baguès, Urne mit BlumenLampe um 1950
2.250 € Angebotspreis
50 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Außergewöhnliche und große Tischlampe von Andre Ricard für Metalarte, Spanien 1967
Von Metalarte Spain, André Ricard
Äußerst seltene und große Tischlampe mit drehbarem Plexiglas-Globus-Lampenschirm. Entworfen von André Ricard im Jahr 1967 für Metalarte, Spanien. Herstellerzeichen an den Armen. De...
Kategorie

Vintage, 1960er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Aluminium, Stahl

A SPACE-AGE „Eclipse“ FLOOR LAMP von E.J. JELLES für RAAK, Holland, 1964
Von Evert Jelle Jelles
Eine spektakuläre, vom Weltraum inspirierte und quasi-anthropomorphe Stehleuchte, postmodernistisch, Space-Age, komplexe geometrische Struktur aus grau-blau lackierten Metallrohren, ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Space Age, Tischlampen

Materialien

Metall

Modernistische italienische Stehleuchte nach Fabio Lenci für Guzzini
Von Fabio Lenci, Harvey Guzzini
Schicke und stilvolle italienische modernistische Stehleuchte mit einem runden Marmorsockel und vertikalen Metallstäben, die einen eingebauten Schirm aus geblasenem Glas tragen. Die ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Stehlampen

Materialien

Marmor, Stahl

Mid-Century Space Age Kugel-Stehlampe, Space Age, 1960er Jahre
Seltene Space Age mit einem großen Kugelreflektor. Funktionale Lichtquelle und gleichzeitig Objekt im Raum. Die große, chromfarbene Reflektorkugel ist bei diesem Design besonders au...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehlampen

Materialien

Metall

Space Age Vintage-Stehleuchte von Frank Lightelijn für Atelier Raak, 1961
Von Frank Ligtelijn
Vintage-Stehleuchte im Weltraumzeitalter, entworfen von Frank Lightelijn für Atelier Raak, 1961, Amsterdam, Niederlande. Die Stehleuchte zeigt eine stativ aus schwarz lackiertem Alu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehlampen

Materialien

Aluminium

Focus Stehleuchte von Fabio Lenci für Guzzini, 1970er Jahre
Von Fabio Lenci, Guzzini
Stehleuchte aus Kunststoff und Metall, entworfen von Fabio Lenci für Guzzini. Höhenverstellbar, max. Höhe: 200cm. Die Kugel kann in jede Richtung ausgerichtet werden. Zeit- und alter...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Metall