Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

2 Tischleuchten Kazuki von Kazuhide Takahama für Sirrah , 1970er Jahre

1.500 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Kazuhide Takahama (Nobeoka, 1930 - Bologna, 10. Februar 2010 [1]) war ein japanischer Architekt und Designer.u2028u2028Geboren 1930, studierte er Architektur in Tokio und trat nach seinem Abschluss in das Studio von Kazuo Fujioka ein.u2028u20281957 kam er nach Italien, um die architektonische Gestaltung des Pavillons zu beaufsichtigen, mit dem Japan zum ersten Mal an der XI. Triennale di Milano teilnahm, wo er den Designer und Unternehmer Dino Gavina (1922-2007) kennenlernte, mit dem er eine berufliche Collaboration einging, die ein Leben lang halten sollte. Folglich zog er 1964 nach Bologna und begann als Möbel- und Lampendesigner in der Fabrik San Lazzaro zu arbeiten.u2028u20281968 verkaufte Gavina sein Unternehmen Gavina SPA mit der dazugehörigen, von Achille Castiglioni entworfenen Fabrik in Foligno an Knoll International und gründete zusammen mit Maria Simoncini (1927-2010) den internationalen Hersteller Simon (der später von Cassina übernommen wurde). Ein Jahr später wurde in Bologna das nach Marcel Duchamp benannte Ausstellungs- und Handelszentrum eröffnet, an dem auch der berühmte dadaistische Maler und Fotograf Man Ray beteiligt war.u2028u2028An diesen neuen Standorten konnte Takahama mit dem berühmten Architekten und Designer Carlo Scarpa kollaborieren, und in den folgenden Jahren führte er eine intensive berufliche Tätigkeit aus, die zur Schaffung von Möbeln und Lampen verschiedener Art führte, die auch heute noch viele Kunstwerke darstellen, die sich immer durch große Einfachheit und formale Sauberkeit auszeichnen und sehr oft streng wie Zen-Kompositionen sind.u2028u2028Seine Kollegen sagten, er sei so schweigsam, dass man ihn "den Mann aus Stein" nannte, aber seine Präsenz war deutlich spürbar.u2028u2028Takahama setzte seine Tätigkeit als Designer bis zu seinem Tod im Jahr 2010 fort. Sirrah wurde 1968 in Imola geboren und erhielt seinen Namen von einem Stern des Sternbilds Andromeda. Sein Debüt gab er 1968 auf der Triennale mit einer Serie von Lampen, die vom Studio Albini-Helg-Piva entworfen wurden. Von diesem Zeitpunkt an begann die industrielle Produktion, wobei die handwerklichen Merkmale der Produkte unverändert beibehalten wurden: Raffinesse und extreme Liebe zum Detail. 1973 führt die Collaboration mit Takahama die Verwendung neuer Materialien ein: Der japanische Designer beginnt, einen hitzebeständigen, elastischen und abwaschbaren Stoff zu verwenden, mit dem er verschiedene Lampen kreiert. In den 90er Jahren, nach der Übernahme von Sirrah durch iGuzzini Illuminazione (1994), verlagerte sich die Aufmerksamkeit entscheidend auf die Herstellung von Beleuchtungskörpern für bestimmte Marktsegmente.
  • Schöpfer*in:
    Kazuhide Takahama (Designer*in),Sirrah (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 57 cm (22,45 in)Breite: 33 cm (13 in)Tiefe: 23 cm (9,06 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stromquelle:
    fest verdrahtet
  • Spannung:
    220-240v
  • Lampenschirm:
    Nicht inbegriffen
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Padova, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6345246300822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stehleuchte Kazuki von Kazuhide Takahama für Sirrah, 1980er Jahre
Von Sirrah, Kazuhide Takahama
Metallstruktur, weißer Stoffdiffusor, Bodenstütze aus verchromtem Stahl. Ätherische Präsenz, die Takahamas Design der Leichtigkeit voll und ganz entspricht. Takahama, geboren 1930,...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Metall

Sirio Schwarze Stehlampe von Kazuhide Takahama für Sirrah 1977
Von Sirrah, Kazuhide Takahama
Schwarze Halogen-Stehleuchte Modell Sirio, entworfen von Kazuhide Takahama und hergestellt von Sirrah, Italien 1977. Mattschwarz lackierte Stehlampe aus Metall mit rotem Schalter. D...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Metall

Sirio Weiße Stehlampe von Kazuhide Takahama für Sirrah, 1977
Von Sirrah, Kazuhide Takahama
Sirio Halogen-Stehleuchte, entworfen von Kazuhide Takahama und hergestellt von Sirrah im Jahr 1977. Die Leuchte hat eine mattweiß lackierte Struktur, einen verstellbaren Reflektor un...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Metall

Metallleuchte Sirio, Applikation von Kazuhide Takahama für Sirrah 70s
Von Sirrah, Kazuhide Takahama
Sirio Halogenleuchte, entworfen von Kazuhide Takahama und hergestellt von Sirrah im Jahr 1977. Die Leuchte hat eine mattschwarz lackierte Struktur, einen verstellbaren Reflektor und ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Metall

Sirio Leuchte aus weißem Metall, Applikation von Kazuhide Takahama für Sirrah 70s
Von Sirrah, Kazuhide Takahama
Sirio Halogenleuchte, entworfen von Kazuhide Takahama und hergestellt von Sirrah im Jahr 1977. Die Leuchte hat eine mattweiß lackierte Struktur, einen verstellbaren Reflektor und ein...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Metall

2 Gea Beistelltische aus Holz von Kazuhide Takahama für Gavina, 1960er Jahre.
Von Gavina, Kazuhide Takahama
Kazuhide Takahama (Nobeoka, 1930 - Bologna, 10. Februar 2010) war ein japanischer Architekt und Designer.u2028u2028Geboren 1930, studierte er Architektur in Tokio und trat nach seine...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stehleuchte Kazuki von Kazuhide Takahama von Sirrah, 1975
Von Sirrah, Kazuhide Takahama
Die Kazuki Stehleuchte, die 1975 von der italienischen Leuchtenmanufaktur Sirrah nach einem Entwurf des japanischen Architekten und Designers Kazuhide Takahama hergestellt wurde, ist...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Japonismus, Stehlampen

Materialien

Metall

Moderne italienische moderne weiße Stehlampe Kazuki von Kazuhide Takahama für Sirrah, 1980er Jahre
Von Sirrah, Kazuhide Takahama
Moderne italienische moderne weiße Stehlampe Kazuki von Kazuhide Takahama für Sirrah, 1980er Jahre Fantastische und Vintage Stehleuchte Mod. Kazuki mit rhombenförmigem Sockel aus ver...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Stahl

Ein Paar Sirio-Stehlampen von Kazuhide Takahama für Sirrah, 1970er Jahre
Von Sirrah, Kazuhide Takahama
Ein Paar Sirio-Halogen-Stehleuchten, entworfen von Kazuhide Takahama und hergestellt von Sirrah im Jahr 1977. Die Leuchte hat eine mattschwarz lackierte Struktur, einen verstellba...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Metall

2 Tischlampen, kazuki Sirrah kazuhide Takahama, italienisches Design, 1970
Von Sirrah, Kazuhide Takahama
Lampen "Kazuki" _ 2er-Set Kazuhide Takahama Sirrah, 1976 Weißer Stoff Metallrahmen Perfektes Funktionieren Stoffdefekte (auf den Bildern markiert)
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Metall

Paar Kazuki Stehleuchten von Kazuhide Takahama für Sirrah, 1980er Jahre
Von Kazuhide Takahama
Ein Paar Kazuki Stehleuchten von Kazuhide Takahama für Sirrah, hergestellt in Italien, 1980er Jahre.  Paar weiße italienische Stehleuchten aus den 1980er Jahren Modell Kazuki von Kaz...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehlampen

Materialien

Metall, Stahl

Kaori-Lampe von Kazuhide Takahama für Sirrah, 1970er-Jahre
Von Sirrah, Kazuhide Takahama
Lampe Aus weißem Stoff. Kann mit dem Haken an der Rückseite als Tisch- oder Wandlampe verwendet werden. Sirrah gestempelt. Abnutzung durch Zeit und Alter der Lampe Für den Versand, f...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Stoff