Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Harald Notini Stehleuchte aus Schmiedeeisen, Rattanschirm, Böhlmarks, Schweden, 1930er Jahre

3.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

This rare floor lamp was designed by Harald Notini in the early 1930s and produced as model number 15101 by Arvid Böhlmarks Lampfabrik in Sweden. The model is documented in the manufacturer’s catalogue from that time. The striking design is characterized by a three-legged, undulating base, a tubular central stem, and a decorative lamp head featuring a swirled finial. The height of the lamp and the positioning of the shade are adjustable. The total height of the lamp is adjustable between 124 and 174 cm. The entire base is crafted from patinated wrought iron, while a coolie-shaped rattan shade completes the design. The base is in good, completely original condition. The wrought iron has developed a beautiful, natural patina. The rattan shade is a later addition and is in excellent condition. Currently fitted with 220V European wiring and plug. About the designer: Harald Notini was a designer and artistic director at Arvid Böhlmarks Lampfabrik and Pukebergs Glasbruk. When Notini came to Böhlmarks in 1916, he was hired as artistic director both for the Stockholm factory and for the glass production at Pukeberg. With the new artistic director Notini, Böhlmarks was led into a modern, innovative direction that characterized above all the company's range of new, up-to-date fixtures and glass. A large part of Böhlmark's catalogs during the first half of the 20th century consisted of traditional chandeliers and other fixtures in older style imitations. Notini's strength lay in driving the company's design office forward and producing what were considered at the time to be ground-breaking and distinctive fixtures. His personal expression spans between the most elegant Swedish Grace during the 1920s, strictly functionalist fixtures that were presented at the Stockholm Exhibition in 1930, to the Swedish Modern aesthetic, which is highly appreciated today with fixtures in above all brass with details in glass, wood and leather from the 1940s and 50s. Harald was the son of the sculptor Axel Notini and received the artistic heritage from his father. He was trained as a sculptor and interior architect and studied in his younger years at the Högre konstindustriella skolan, today known as Konstfack. Notini, who was active at Böhlmarks throughout his active career, came to play a significant role in lighting design in Sweden during the first half of the 20th century. In the family's genealogy it can be read - "Harald became faithful to his company for the rest of his life" and that he still had his office and a lot of work duties until the age of 79 (1958). In a commemorative publication for Böhlmark's 75th anniversary published in 1947, it is noted that Notini was active as an artistic director and continued to play a significant role in the design of lighting fixtures and household glass.
  • Schöpfer*in:
    Harald Notini (Designer*in),Arvid Böhlmarks Lampfabrik (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 156 cm (61,42 in)Breite: 49 cm (19,3 in)Tiefe: 69 cm (27,17 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930s
  • Zustand:
    Neu verkabelt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Original, natural patina on the wrought iron. Renewed shade.
  • Anbieterstandort:
    The Hague, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1803344558202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Möller Armatur Eskilstuna Zweiarmige Stehleuchte aus Messing und Teakholz, Schweden, 1950er Jahre
Von Möllers Armaturfabrik
Diese seltene Stehlampe wurde in den späten 1950er Jahren vom schwedischen Hersteller Möller Armatur in Eskiltuna produziert. Die Lampe ist mit dem Herstellerstempel MAE auf der Unte...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Messing

Schwedische Moderne Möllers Armaturer Zweiarmige Stehleuchte aus Metall, Messing, Teakholz, 1950er Jahre
Von Möllers Armaturfabrik
Diese seltene Stehleuchte wurde in den 1950er Jahren von Möllers Armaturer in Eskilstuna, Schweden, hergestellt. Auf der Unterseite des Sockels sind die Initialen des Herstellers, M....
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Metall, Messing

Stehlampe „G35“ von Hans Agne Jakobsson aus Teakholz und Eisen, Markaryd, Schweden, 1960er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson
Diese seltene Stehleuchte wurde von Hans Agne Jakobsson entworfen und von seiner Firma in Markaryd, Schweden, in den frühen 1960er Jahren hergestellt. Die Leuchte ist mit einem Herst...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Eisen

Bergboms G-31 Stehlampe aus Messing, Leder und Leinen, Schweden, 1940er Jahre
Von Bergboms
Diese Stehlampe wurde in den späten 1940er Jahren von Bergboms in Schweden hergestellt. Das Design ist das Modell G-31, wie auf der Unterseite des Sockels angegeben. Sie verfügt übe...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Messing

Svend Aage Holm-Sørensen zugeschriebene Stehleuchte, ASEA, Schweden, 1950er Jahre
Von Svend Aage Holm Sørensen, ASEA
Diese außergewöhnlich seltene Stehleuchte der skandinavischen Moderne wurde in den 1950er Jahren in Schweden hergestellt. Das Design geht auf Svend Aage Holm-Sørensen zurück, der ver...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Metall, Messing

Falkenbergs Belysning Stehlampe aus Glas und Messing, Schweden, 1960er Jahre
Von Falkenbergs Belysning
Diese elegante Stehleuchte wurde in den 1960er Jahren von Falkenbergs Belysning in Schweden hergestellt. Die Lampe ist mit einem Aufkleber des Herstellers auf der Innenseite der Lamp...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Harald Notini, Stehlampe, Schmiedeeisen, Rattan, Schweden, 1930er Jahre
Eine verstellbare Stehlampe aus Schmiedeeisen und Rattan, entworfen von Harald Notini und hergestellt von Böhlmarks, Schweden, 1930er Jahre. Abmessungen der Lampe mit Schirm (Zoll):...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Harald Notini, Stehlampe, Schmiedeeisen, Stoff, Schweden, 1930er Jahre
Von Arvid Böhlmarks Lampfabrik, Harald Notini
Verstellbare Stehleuchte aus Schmiedeeisen und beigem Stoff, Variante des Modells 15101, entworfen von Harald Notini und hergestellt von Böhlmarks, Schweden, 1930er Jahre. Abmessung...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Eisen

Schwedische Designerin, Stehlampe, Eisen, Rattan, Schweden, 1940er Jahre
Verstellbare Stehlampe aus Eisen und Rattan, entworfen und hergestellt in Schweden, ca. 1940er Jahre. Abmessungen der Lampe mit Schirm (Zoll): 66,7" H x 16" B x 21,5" T Spezifikati...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Eisen

Dänischer Designer, Stehlampe, Eisen, Rattan, Dänemark, 1940er Jahre
Verstellbare Stehlampe aus grün lackiertem Eisen und Rattan, entworfen und hergestellt in Dänemark, ca. 1940er Jahre. Abmessungen der Lampe mit Schirm (Zoll): 49.3 "H x 9.2 "W x 19....
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Stehlampen

Materialien

Eisen

Skandinavische moderne Rattan-Stehlampe, Itsu Oy, 1950er Jahre
Von Itsu
Stehleuchte, hergestellt von Itsu Oy, 1950er Jahre. Gestell aus Rattan und Messing, Lampenschirm aus Rattan. Der Lampenschirm ist erneuert worden. Guter Vintage-Zustand, leichte Pati...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Messing

Taidetakomo Antti Hakkarainen, Finnische Stehlampe aus Schmiedeeisen, 1930er Jahre
Von Antti Hakkarainen, Taidetakomo Hakkarainen
Wir stellen die Taidetakomo Hakkarainen vor, eine beeindruckende finnische Stehleuchte aus den 1930er Jahren. Das aus hochwertigem Schmiedeeisen gefertigte Vintage-Stück zeichnet sic...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Finnisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Metall, Eisen